|
Pro ENGINEER : Grafik- bzw. Darstellungsprobleme
INNEO Solutions am 09.02.2009 um 12:56 Uhr (0)
Welche Grafikkarte hast Du?Bei Grafikproblemen die alles entscheidende Frage.Schau Dir mal meine Systeminfo an. So in der Art sollte das aussehen.WV heißt Wochenversion.Da Du uns nun verraten hast, daß Du die Studentenversion hast, erübrigt sich diese Angabe, da die Studentenversion in der Regel die Wochenversion F000 oder M000 hat.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Reg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
K_H_A_N am 29.11.2007 um 08:30 Uhr (0)
wenn es nicht allzuviel Elemente sind, kann man im erweiterten Folienbaum auch #Elemente markieren, #RMB, #Cut, #Layer auswählen #Paste = manuell verschieben - geht manchmal schneller, als die neue Regel davon zu überzeugen, das Aktualisieren (per assozial.) auch ernst zu nehmen.Übrigens ist Pro/E hier inkontinent, Cut&Paste mit Ctrl+X und Ctrl+V arbeitet hier nicht.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzbemaßung durch Regel finden
tvd am 20.09.2006 um 14:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich habe mir in einem Skelett eine neue Folie erstellt. Darauf sollen durch eine Regel alle Referenzbemaßungen gelegt werden um diese später unabhängig von der "normalen" Bemaßung ausblenden zu können.Wenn ich nun in der Regel nach"Bemaßung" über"Bemaßung" und"Name gleich""*"suche, dann findet er auch alle Bemaßungen incl. der Referenzmaße. (Auch assoziativ kein Problem)Suche ich aber nach"Referenzbemaßung" über"Referenzbemaßung" und"Name gleich""*"denn findet er a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro Eintrag default_layer_model in WF
Stahl am 02.12.2005 um 11:43 Uhr (0)
Interessant. Es geht wirklich nicht. In 2001 ist man in den Folieneigenschaften reingegangen und hat unten das Häkchen bei zB LAYER_AXIS gesucht und mit einem roten Minus konnte man für diesen einen Teil das def_layer aushebeln. Das war manchmal ziemlich praktisch.In WF2 schaff ich es auch nicht. Man kann das DEF_LAYER zwar in Regeln "umwandeln", in Wirklichkeit wird diese Regel nur hinzugefügt. Selbst wenn man die Regel anpasst (Name != *) gilt DEF_LAYER weiterhin. Sollte man mal in M160 oder M171 ausprob ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durch Programm unterdrückte KE´s im Modellbaum finden
arni1 am 03.09.2009 um 14:21 Uhr (0)
Ich habs gefunden, es gibt auch in der WF2 noch die Möglichkeit, durch Programm unterdrückte KEs zu finden.Nur muß man den Umweg über eine Folie mit Regel nehmen, dort gibt es diese Suche noch, bei dem normalen Suchen nicht!Also temporäre Folie erzeugen, Regel definieren, #KE #KE #Status #Regenerierung #ist_gleich #durch_Programm_unterdrückt...danach #Editeiren #KE-Operationen #Löschen #Folie ...GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole standardmässig eine Folie zuweisen
INNEO Solutions am 28.05.2008 um 16:17 Uhr (0)
Du erzeugst in der Zeichnungsschablone eine neue Folie und fügst dieser eine Regel hinzu.Dafür suchst Du nach einen Symbol und gibst als Wert den Namen des Symboles an.Dann wird das Symbol immer automatisch auf diese Folie gepackt.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung, Regel
p3steine am 16.08.2005 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Manuel,vielen Dank für deinen Beschrieb! Es hat nun auch bei mir geklappt mit der vereinfachten Darstellung! Dat Tüpfchen auf dem i wäre nun noch, wenn ProE alle Unterbaugruppen durchsuchen würde! Wenn mich nicht alles täuscht, kann man doch dasselbe Resultat wie mit der Regel auch über Ansichtsmanager - Eigenschaften - Teil wählen - Vereinfachte Darstellung aus gewählter Komponente aktivieren - VD wählen erreichen, oder.Gruss p3steine
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole auf Folie
Jens2001 am 01.11.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Udo,ich habe bis jetzt nur probiert...aber die Regel ist alle Oberflächensymbole auf eine Folie, das sowohl im Part als auch in der Zeichnung, die Folien Namen sind identisch wie auch die Regel...dann erzeuge ich in der Zeichnung ein Operflächensymbol, das landet dann auch brav auf der Folie.Das Teil erscheint auch im Part, landet aber im Part nicht auf der Folie....lg Jens
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anfängerglückk = 7² - Regel beachten
K_H_A_N am 14.03.2008 um 09:21 Uhr (0)
Weil es so schön ist:1. Einmal richtig ist immer am schnellsten - mein absoluter Favorit.2. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Pro/E versucht mit Dir zu kommunizieren.3. System-Info ausfüllen, wenn es beim 1. Anlauf nicht geklappt hat, kann man seinen Beitrag auch editieren.4. Die vorherige Benutzung der Suchfunktion erspart uns ausgefranste Finger. Hier wurde schon viel besprochen.5. Richtig Fragen - haste maln Euro ist vergleichsweise präzise, also sagt was ihr wissen wollt und was ihr schon probiert h ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanismus
Schwarzl Philipp am 19.11.2001 um 17:15 Uhr (0)
Hallo an Alle Ich möchte mir gerne mal das Mechanismusmodul von PRO/E etwas ansehen wobei dies sich ohne Schulung nicht so einfach gestaltet. Jetzt meine Frage an euch: Kennt irgendjemand Unterlagen welche man dazu benützen kann?? Wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte!!!!!!! Für mich wäre vorallem interessant was dieses Modul eingendlich alles kann und wofür man es in der Regel auch benutzt falls es solch "Regel" überhaupt gibt. mfg Philipp
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
U_Suess am 24.11.2009 um 14:07 Uhr (13)
Bin gerade beim Testen der WF4 M110 in Verbindung mit PDM9.1 auf einen ähnlichen Fehler gestoßen. Die gefundenen KEs in den Folien sind als "hinzugefügt" gekennzeichnet und nicht "mit Regel". Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder. Wird den hier nur noch Schrott geliefert? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Folien, Regel-Editor
PRO-biose am 20.06.2011 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,ich suche eine Möglichkeit, Stüli-Tabellen (mehrere, da vereinf. Darstellungen erforderlich) automatisch auf Folie zu legen.Meine Idee war daher, die Tabellen des Zeichnungsrahmens per Template auf die Folie "ZEICHNUNGSTABELLEN" zu legen, und dann eine weitere, ausgeblendete Folie mit Regel für alle übrigen Tabellen zu erzeugen. Werden die Stücklistenballons mit Mapkey erzeugt, wird diese Folie kurz eingeblendet, damit der Wiederholbereich angeklickt werden kann, und dann wieder ausgeblendet. Sollte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Leere Zeilen in Wiederholbereich einer Tabelle ausblenden?
Teddy am 16.10.2008 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Caduser99Du kannst Zeilen im Wiederholbereich manuell oder ggf. mit einer Regel filtern und ausblenden.Dazu gehst Du unter Tabbelle WiederhBereich Filter Wiederholbereich klicken Nach Regel Hinzufüegen und z.B. eine Formel eingeben wie &asm.mbr.name != ""Damit würden nur Zeilen dargestellt werden, die ungleich einer Leerzelle bei dem Teilenamen wärenViel Erfolg damit------------------Ich stelle immer wieder fest: "Der größte Virus sitzt davor"
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |