|
Pro ENGINEER : Referenz kopieren?
U_Suess am 09.12.2009 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Wenn sich mein Sohn in der Schule das Knie aufschlägt kann ihm der Lehrer doch ein Pflaster drauf kleben, ohne das er die ganze Vererbungshistorie bis zum Uraffen mit allen Warnhinweisen, dass die Ur-Ur-Oma vielleicht einen genetischen Herzdefekt hatte, abgefragt und geprüft werden muss? ...Das würde ganz gut in unsere CAD-Richtlinie passen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert ü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung in Baugruppen
EWcadmin am 16.07.2012 um 12:25 Uhr (0)
Mmmh - habe gerade versucht, das bei mir nachzuvollziehen. Bei mir klappt es einwandfrei. Allerdings habe ich auch WF4-M210 und nicht mehr die WF3. Habe im Moment leider keine weitere Idee woran das liegen könnte.... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STEP-Baugruppen als Teil?
U_Suess am 11.10.2011 um 10:20 Uhr (0)
Für eine Umstellung in der aktuellen Sitzung brauchst Du in keine Datei zu gehen.#Tools #OptionenIn dem neuen Fenster oben links in dem Feld aktuelle Sitzung einstellen und dann unten links im Feld Option den intf_in_use_template_models eingeben. Dann kannst Du es mal auf yes und mal auf no stellen und sehen, ob sich beim Import etwas ändert.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgend ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datei gesucht
INNEO Solutions am 24.01.2011 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Holger,Ihr habt bei Euch die INNEO-Umgebung. Wie Du selber schon bemerkt hast, kannst Du die dort gespeicherten Startmodelle für das Buch verwenden.Die kostenlosen STools sind tatsächlich nicht mit der kommerziellen ProE-Version kompatibel.Leider werde ich wohl nicht Eure Schulung halten. So einen vorbildlichen Teilnhmer, der sich schon mal vorbereitet, hätte ich gerne öfter GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Frag ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zylindrische Flächen zweigeteilt
INNEO Solutions am 16.02.2009 um 12:14 Uhr (0)
Mit Bohrung offen lassen ist gemeint, daß man einen Materialschnitzt auch erzeugen kann, indem man die Skizze nicht geschlossen zeichnet, sondern dort offen läßt, wo der Materialschnitt aus dem Modell "hinausläuft".Aber das hat sich gerade erledigt, da ProE nicht damit klar kommt, daß ich das Ende der Trichterlinie auf dem Durchmesser ausgerichtet haben.Anbei die Skizze wie es in jedem Winkel funktioniert.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler Wildfire 4: Anzahl Elemente übersteigt 500
U_Suess am 08.01.2009 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:mit der config-Option LAYER_ITEM_HIGHLIGHT_LIMIT kann die maximale Anzahl der hervorgehobenen Elemente eingestellt werden. ...Danke für den Hinweis. Dürfte ja in der Hilfe von WF4 und WF3 nicht mehr drin stehen. Laut der Aussage auf www.proesite.com ist die Option bis WF2 vorhanden und danach hidden. Schön, dass es wenigstens noch funktioniert.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwunde ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parametermanager in StartUp Tools - Material
U_Suess am 19.03.2011 um 22:21 Uhr (0)
Es reicht nicht, die Norm in die Materialdatei einzutragen. Besonders weil es sich dabei um einen benutzerdefinierten Wert handelt, kann Pro/E nicht wissen, was Du damit anstellen möchtest.Du musst also in den Beziehungen dafür sorgen, dass einem Parameter diese Info übergeben wird.Schau mal hier rein, vielleicht hilft es.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinie (Punkt Strich) in der Zeichnungsableitung
U_Suess am 21.01.2010 um 21:18 Uhr (0)
Die in den Skizzen genutzten Konstruktionslinien lassen sich in Zeichnungen nicht als Mittellinien anzeigen, außer es handelt sich um Rotations-KEs. Bei diesen wird nämlich die Mittellinie (die die Rotationsachse bildet) in eine Achse umgewandelt.Ansonsten bleibt nur die Erzeugung von Achsen im Modell, damit auch in der Zeichnung Mittellinien gezeigt werden können.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Identische Ansicht für unterschiedliche Modelle definieren
INNEO Solutions am 05.08.2010 um 12:58 Uhr (0)
Andere Möglichkeit (aber auch mit Aufwand verbunden):Leeres Teil erzeugen, die gewünschte Ansicht erzeugen und jetzt einfach nacheinander die Teile über #Einfügen #Daten aus Dateiherein holen.Natürlich würde es Sinn machen vor dem Definieren der Ansicht das erste Teil herein zu holen, damit Du auch siehst was Du definierst Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Uni ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt
EWcadmin am 10.02.2011 um 13:50 Uhr (0)
Vieleicht daran, das das Hauptteil nur aus Flächen besteht? Flächen kann man nicht schneiden per Mat-Schnitt. Oder sonst irgend einen Geometriefehler aufweist? Dann kann das Schneiden schon mal fehlschlagen.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bgr. zu groß/ Hardware zu klein?
EWcadmin am 19.01.2009 um 14:56 Uhr (0)
Möglichkeiten gibt es da schon, z.B. vereinfachte Darstellungen.Aber wenn es um die Vorauswahl geht (highligthen in türkis), kann man die auch abschalten:Editieren Auswahl Einstellungen Haken raus bei Vorauswahl-HervorhebungKomfortabel wird es per mapkey: Einen zum Ausschalten und einen zum Einschalten.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizze projezieren und dann füllen??
EWcadmin am 20.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
Sorry, wenn ich nochmal nachhake:Was hat wie funktioniert? Für nachfolgende Forumisti (frei nach Wyndorps), welche die Suche nutzen, wäre die tatsächlich angewandte und funktionierende Lösung sicher hilfreich. Stichpunkte reichen und .... gibt auch ein paar Ü´s dafür ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter & Bohrung
EWcadmin am 07.05.2010 um 14:56 Uhr (0)
Na, dann ist ja alles gut. Ich gehen mal davon aus, das das Blechteil von Deinem Kollegen ebenso definiert ist. Dann sollte sich das mit den Bohrungen, irher Anzahl und ihrer Abstände doch im Nullkommanix erledigt haben. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |