|
Pro ENGINEER : Neuer Moderator: Pro_Blem
EWcadmin am 29.04.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Bastian,auch von mir offiziell noch mal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Moderatorenamt und alles Gute. Mach in Deiner gewohnten Art weiter so, dann wird schon alles schief gehen Also dann, ran ans mod´sen. [Michael war wieder schneller ]------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibrin ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrung auf Punktematrix kopieren
EWcadmin am 05.05.2011 um 08:52 Uhr (0)
IMHO mit der WF5, kann ich aber nicht nachprüfen.Ansonsten eben das Tabellenmuster erstellen, dann kann man die Bohrung als Referenzmuster erstellen. Leider kommt das für Dich ja nicht in Frage.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : geometrische toleranzen ausblenden
EWcadmin am 19.10.2006 um 07:59 Uhr (0)
Moin moe,Mann kann das so machen wie Udo beschrieben hat, funktioniert gut. Wir haben das aber gleich als config.pro-Eintrag festgelegt:def_layer LAYER_gtol "Folienname"Somit musste ich mich nicht mehr mit Regelfolien auseinandersetzen. Zumindest hier nicht. Für Publiziergeometrien musste ich dann allerdings eine Regel für eine Folie erstellen, da ich dafür keinen Eintrag gefunden habe.------------------Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abhängigkeiten zwischen ASM
EWcadmin am 08.12.2008 um 08:31 Uhr (0)
Im Prinzip schon. Doch musst Du aufpassen, was Du so alles miteinander referenzierst. Unter Umständen ist dann eine Baugruppe nur in Verbindung mit einen anderen Baugruppe lebensfähig. Was passiert, wenn Du dann eine der beiden ASM´s woanders einbauen möchtest?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Herzliches Hallo...
Michael 18111968 am 01.12.2010 um 10:49 Uhr (0)
Viele Grüße zurück an Euch alle da "oben"! Unterhaltet Euch gut und lasst uns ab und zu wissen, was es Neues gibt - Fotos wären auch schick!Viel Spaß!!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler bei Komponentenplatzierung
U_Suess am 03.05.2013 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MrMoe:- jetzt muss ich nur noch schaun, wie das mit den Ü´s geht... Das ist gar nicht so schwer, wie manche denken. Du gehst einfach zu dem Beitrag, den Du belohnen möchtest, und wählst mit der Maus eine Zahl von 1 bis 10 aus. Und schon wird diese Anzahl von Us dem Beitragschreiber gutgeschrieben. Wenn Du etwas üben möchtest, kannst Du bei diesem Beitrag mal alle Zahlen probieren. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Systemfarben
INNEO Solutions am 16.06.2009 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Anfaenger:Ich habe den Pfad unter Tools Optionen den Pad für system_color-file_ P:userdata oksyscol.scl hinzugefügt zugewiesen und dann Ok gedrückt.DIe Einstellungen werden übernommen. Nach einen Neustart von Pro/E ist dieser Pfad wieder weg.Und die Farbeinsteelungen sind wie vorher.Wieso?Weil die von Dir gemachten Änderungen nur in der altuellen Sitzung gültig sind.Du mußt den Eintrag in Deiner config.pro auf der Festplatte speichern.Meike------------------ Neu hier? Ver ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Paarabstandsmessung mit mehreren Teilen möglich?
U_Suess am 13.01.2010 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von solmaz:... Trotzdem bin ich der Meinung, dass man innerhalb einer Baugruppe mehrere Teile auswählt und die Kollision unter diesen ausgewählten Teilen ermitteln könnte ! Gibst du uns bitte Bescheid, wenn die Version erschienen ist, die das dann kann? Vielleicht solltest du einfach einen entsprechenden Verbesserungsvorschlag einbringen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
U_Suess am 26.03.2012 um 16:35 Uhr (0)
Bevor Du Dir aber die Arbeit machst und die Dateien schön trennst und Suchpfade entsprechend einträgst, solltest Du vielleicht noch einmal über die Gründe dafür nachdenken.Wenn es nur der Ordnung halber ist, würde ich besser darauf verzichten und alle Daten in einem Verzeichnis lassen. Das Pflegen der Suchpfade kann ziemlich aufwendig werden ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config Option für Bohrtabelle .hol
U_Suess am 30.09.2009 um 11:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hewani:... Ich leg auch noch 10 Üs drauf, wenn ich es einstellen kann, dass wenn ich auf Gewinde drücke nicht immer "ISO" kommt, sondern das was ich möchte z.B "DIN"... Für so etwas hat ein listiger Programmierer die Funktion der Mapkeys in Pro/E eingebaut. Damit kann man sogar gleich in der richtigen Größe starten, wenn man mehrere davon erzeugt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung Gewindebauteile
U_Suess am 27.01.2009 um 09:18 Uhr (0)
warte bis Wildfire 5, dann geht es automatischVorher haben es die Programmierer nicht für nötig gehalten, diese lange gewünschte Änderung einzupflegen. Und wenn du nicht warten kannst, dann entweder jedes Gewindemaß mühselig selbst von Hand im Bemaßungstext ändern. Oder die für Studenten kostenlos erhältlichen StartUp-Tools downloaden und den dort eingebauten Button nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
U_Suess am 13.01.2009 um 21:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:... Nachdem hier die gesamte Pro/Intelligenzia aus D-A-CH verteten ist, kann und darf PTC Vorschläge von hier nicht ignorieren. ...Das würde ich gern glauben. Leider bin ich zu sehr Realist und nur der erste erfolgreich umgesetzte Vorschlag würde mich bekehren. Allerdings soll man nichts unversucht lassen. Mal sehen, was sich hinter den Kulissen dafür tun lässt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ventildeckel aushöhlen?!
EWcadmin am 08.04.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin,herzlich Willkommen hier auf CAD.de und hier bei uns im ProE-Forum. Kennst Du die Funktion Schale? Mit dieser Funktion kann man die Aufgabe erledigen.Zu finden unter: Einfügen Schale...------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |