|
Pro ENGINEER : Fläachen Versatz
EWcadmin am 12.10.2009 um 13:58 Uhr (0)
Eine gewölbte Fläche - ob nun versetzt oder nicht, kann keine Basis für ein Extrusions-KE sein. Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre eine gewölbte Fläche aufzudicken. Kennst Du das Aufdicken in ProE?------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung bei neuem Bauteil
U_Suess am 18.04.2008 um 09:24 Uhr (0)
Ein Teil der Antwort steckt hier drin. Der zweite Teil der Antwort ist da hat jemand eine Zeichnung gespeichert, die jeweils den gleichen Namen hat wie das Startteil/Startbaugruppe. Und da bei dir noch die Studentenversion in der Info steht, wirst das wohl du gewesen sein. [ZUSATZ] Zumindest in der ursprünglichen Frage stand die noch drin [/ZUSATZ] ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schn ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Neue Bezüge nicht automatisch in alle Ansichten
maschinenbauheit am 21.01.2008 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guru99:...Es geht mir nicht um das Einblenden von normalen Ebenen, sondern um Bezugsebenen...[/i]Was ist denn der Unterschied zwischen "normalen" und Bezugsebenen? Ich sag mal, da ist kein Unterschied.Sollten die Ebenen nicht von allein auf eine Standardfolie kommen (Einstellungssache in der config), so kann man sich eine Folie erstellen und der 1x händisch einen Automatismus verpassen, sprich eine Regel zuweisen. Und alle weiteren Ebenen verschwinden (eben) automatisch auf di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenzsierung nicht möglich
INNEO Solutions am 13.12.2010 um 09:49 Uhr (0)
Wie Callahan schon geschrieben hat ist es jetzt an dir heraus zu finden wo der Zugang zum Netz blockiert wird.An und für sich ist es ja in Ordnung, wenn nicht jedem Programm erlaubt wird alleine auf große Reise zu gehen, aber in diesem fall ist es dann doch seht hinderlich.Leider bin ich jetzt nicht gerade der Netzwerkspezialist um Dir zu sagen an welcher Stelle Du noch suchen kannst.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kabel zweifarbig gestalten
U_Suess am 01.09.2011 um 16:31 Uhr (0)
Es geht nicht darum, dass die Kabel in einer BG eine andere Farbe als im Teil haben. Die Kabel sollen wie in der Realität mehrfarbig sein (Beispiel Massekabel mit grün + gelb). Dafür wäre es notwendig, eine Textur zu verwenden. Wie Nina schreibt, ist das jedoch nicht möglich in einer BG. Und ohne sie persönlich zu kennen, glaube ich ihr das. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibilität berechnen
INNEO Solutions am 23.02.2009 um 23:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falko:OT: Flexibilität ist ein nettes Gimmick, welches ich aber überhaupt nicht einsetze, da flexibel eingebaute Teile in der Zeichnung nicht in der Stückliste auftauchen.In der WF2 waren die Ballons noch nicht da, aber in der Stückliste waren die Komponenten schon seit Ihrer Einführung.Zu dem Winkel habe ich auch keine weiterführenden Ideen mehr.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiq ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 08.04.2008 um 07:55 Uhr (1)
Moin Peter,Du hast vollkommen recht. Es gehört in ein anderes Forum. Aber Du hast Dich wohl nicht getraut, es dort zu posten ???? Na ja, zum Trost gibt es 5 Ü´s. Ein Buch zu MD unter Spielwaren zu finden, das hätte selbst ich nicht vermutet . ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil ableiten?
EWcadmin am 12.05.2011 um 14:22 Uhr (0)
Vereinfachte Darstellungen kann man nur in Baugruppenzeichnungen für Ansichten nachträglich umschalten. In Einzelteilzeichnungen geht das leider nicht. Da muss man vor Erzeugung der Ansicht einstellen, ob die Ansicht eine vereinfachte Darstellung sein soll der nicht.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelese ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Daten von Solidworks nach ProE
U_Suess am 18.07.2008 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holch:... dass ich den rechner mit solidworks zuhause stehen habe, somit also auch die dateien nicht konvertieren kann...Dann hast du ein Problem, bei dem dir ein Forum auch nur begrenzt helfen kann. Es sei denn, du findest jemanden, der dich mal schnell nach Haus fahren kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung
INNEO Solutions am 23.11.2009 um 14:48 Uhr (0)
Es kommt darauf an, wo Du das Maß absetzt.Stell Dir mal die Maßhilfslinien vor, wenn Du einen der Punkte zum Koordinatensystem bemaßt.Dadurch bildet sich ein Dreieck, wenn Du in das Dreieck klickst, werden die Punkte direkt bemaßt.Oder noch einfacher: Du erzeugst Dir einfach eine Mittellinie durch das Koordinatensystem senkrecht zur Verbindungslinie der Punkte.Dann kannst Du einfach die Linie und den Punkt anklicken.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten
EWcadmin am 24.06.2008 um 15:57 Uhr (0)
Wichtig ist dabei:Die Information der Flexibilität wird nur in der Baugruppe gespeichert, das part bleibt davon unberührt.D.h. auch, wenn ein Teil mehrfach eingebaut ist, kann es über die Flexibilität unterschiedliche (z.B.) Längen bekommen, öffnet man dann das part selbst, hat es die ursprünglich modellierte Länge.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - vi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : über 5.000 Mitglieder !
INNEO Solutions am 26.03.2009 um 07:06 Uhr (0)
Mich würde mal interessieren, wie sich diese Zahlen berechnen?Denn wenn Ihr mal oben rechts in unserem Forum schaut, steht da folgendes:An diesem Forum beteiligen sich 5267 CAD.de Mitglieder.Werden immer nur die neuen Mitglieder gezählt, die sich auf der entsprechenden Forumsseite angemeldet haben, oder wie viele User dort schon mal Beiträge verfaßt haben?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
cbernuth@DENC am 12.04.2005 um 12:54 Uhr (3)
Hallo Detlef, die Erfahrung haben wir auch letzte Woche gemacht: beim Hervorheben wird alles gezeigt, auf der Folie landet dann aber nur die BG Ebene.Wennste mich fragst macht Letzteres auch Sinn, warum aber alle Ebenen vorher gehighlightet werden, ist nicht nachvollziehbar. Könnte man auch so argumentieren: laut Deiner Suche ist die Trefferliste korrekt. Du suchst ja schließlich nach allen Ebenen eines Namens. Da Du aber eine BG Folie erzeugst, legt Prö nur die BG Features drauf.------------------Gruß,:cy ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |