Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 443 - 455, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Auf Zeichnungen Ansichten vor Regenerierung sperren!?
Manfred am 06.12.2002 um 19:01 Uhr (0)
Hallo, man kann auch in Zeichnungen vereinfachte Darstellungen erzeugen, welche ansichtsabhängig sind. Und das sogar beim Aufrufen. 1. Zeichnung in der Vorschau ansehen und notwendige Ansicht merken. 2. Vereinfachung öffnen. 3. Im Fenster wählen "Neue Vereinfachung erzeugen" 4. Es öffnet sich die Zeichnung mit ausgeblendeten Ansichten ohne Modelle. 5. Für die entsprechende Ansicht Darstellen induviduell auswählen und Regel hinzufügen. Im unteren Fenster steht dann als erste Regel "Alle Ansichten Ausblenden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegelteil in Widlfire 3
INNEO Solutions am 03.08.2011 um 17:00 Uhr (0)
Zeichnung wiederverwenden kann man in der Regel knicken, da die Ansichten nicht mehr stimmen und somit alle Maße, Symbole, etc. "herrenlos" werden.Das Problem ist ja die Darstellung der Maße auf der "alten" Seite bei einer neuen Zeichnung.Daher ist die Methode mit der Baugruppe prinzipiell der bessere Weg. Allerdings nur wenn man kein Intralink mehr hat. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunk ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regeln in Folien erzeugen
B166ER am 04.04.2008 um 22:28 Uhr (0)
also der arni hats schon erklärt aber für die, die in der Menüfuhrung von Pro/E noch nicht ganz fit sind.(ich geh jetzt von der Fensterkonstellation aus dem Screenshot aus)1) Den Knopf "Optionen" drücken2) Im erschienen Menü "Unabhängig" wählen3) Nochmals "Optionen" öffnen und den nun aktiven Eintrag "Assoziativ" wählen4) Den nun aktiven Knopf "Regeln editieren" drücken5) Regel definieren (das zu beschreiben würde den Eintrag in seiner größer sprengen) 6) Sobal die Regel fertig ist, aus den Knopf "Neu hinz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsmaßstab wird falsch dargestellt
U_Suess am 08.12.2006 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Na gut, wenn ich eh keinen Schimmer habe, dann geh ich eben wieder im Keller mit meinen Bauklötzchen spielen. NEIN! Bitte nicht in den Keller gehen. Es gibt doch das schöne Sprichwort: Ausnahmen bestätigen die Regel. Und bei ihnen handelt es sich mit Sicherheit um eine besondere Ausnahme von dieser sehr verallgemeinerten Regel.COMPUTERSPACE hatte da wohl einen ironischen Tag und hat es uns nicht deutlich genug gesagt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Phantomdarstellung - Stückliste
U_Suess am 16.09.2009 um 16:54 Uhr (0)
Die Stücklistenposition bekommst du weg, in dem du für den Wiederholbereich einen Filter setzt. Hier brauchst du aber wahrscheinlich keine Regel, sondern kannst "nach Element" wählen.BTW sind bei dieser Vorgehensweise Probleme mit der angezeigten Masse zu erwarten, da Pro/E nicht nach der Stückliste fragt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße mit Toleranzen (Zeichnungserstellung)
Redifiner am 06.07.2017 um 10:49 Uhr (15)
Hallo Zusammen,in unseren ZSB-Zeichnungen haben wir sogenannte Packmaße, welche die Gesamtmaße darstellen, diese haben in der Regel eine große Toleranz, da sich hier einige Toleranzen aufsummieren. In der Regel sieht das dann so aus: 40±1,0. Das Problem ist, eigentlich sollte es so dargestellt werden: max. 41. Das funktioniert nur mit überschreiben, was ich aber ablehne, denn sobald sich etwas ändert, wird das Maß nicht aktualisiert, und die Grenzmaße darzustellen ist nicht gewünscht. Hat jemand zufällig n ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE SE unter Win7
INNEO Solutions am 07.01.2010 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:die produktive M120, aber ob das auf die School Edition zutrifft, wage ich noch zu bezweifeln, da der Fragesteller sie ja anscheinend schon einige Zeit nutztNoch eine Anmerkung zu den SE Versionen: Hier gibt es keine neuen Wochenversionen, egal wann man die SE kauft. Für die SE gilt also immer die Freigabe der entsprechenden WV. In der Regel ist das die F000.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stüli: Baugruppe selbst ausschließen
Pro_Blem am 31.08.2006 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Frank!Also ich habs bei noch mal probiert und auch bei einer rekursiven Tabelle ist von vorn herein die oberste BG NICHT in der Tabelle!Liegt das vielleicht an der eingetragenen Regel:&rpt.level != 1(Ich kann damit auf Anhieb nichts anfangen; diese Regel stammt auch nicht von mir, ich habe Rand-Stücklistentabellen kopiert und angepasst!)Mahlzeit!------------------Wir hatten nie ne Schulung in Pro/EWir hatten nie ne Schulung in Pro/IWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionsvorgehensweise
rjordan am 24.01.2012 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Jochen,die 777-Regel ist bekannt. Aber diese Kontur ist ja simpel, so daß sie in jedem Fall innerhalb dieser Regel liegen würde.Hallo Udo,auch wenn die Fläche verschiedene IDs bekommen, empfinde ich es nicht als schlimm. Man sollte sich dann bei der weiteren Referenzierung nur auf eine Fläche beziehen, beispielsweise die Fläche zwischen den Nasen.Ob man die zweite Nase mustert oder spiegelt, aber zumindest würde man sie doch nicht als weiteres KE erstellt.------------------Scheinbare Rechtschreibfehl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lieber neu machen oder rumfrickeln???
anagl am 26.02.2004 um 18:03 Uhr (0)
zum Thema Rundungen ein paar Verweise auf das was ich hier schon geschrieben habe (Suchen ist schneller als Schreiben) z.b http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004172.shtml Rundungen werden stabiler mit der Funktion Absichtskante z.B http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002036.shtml Generell kann man noch folgende Regel beachten Rundungen und Fasen möglichst spät im Modell definieren (keine Regel ohne Ausnahme) Referenziern auf Radien vermeiden Viel Erfolg ------------------ Servus Alois

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbole standardmässig eine Folie zuweisen
INNEO Solutions am 29.05.2008 um 09:00 Uhr (0)
Leider kann man im Symbol selber keine Folie definieren.Ihr habt ja WF4, da kann man auch eine Folie aktivieren, damit alle dann eingefügten Elemente automatisch da drauf geschoben werden.Das wäre eine Alternative zum Neu erzeugen mit Regel.Aber letzten Endes bleibt Dir nur ein Mapkey, leider.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schablonenfolien-Modelle vs. Startmodelle mit Regelfolien
U_Suess am 01.09.2011 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:... Danach gelten die Regeln des Folienmodells nur für neu erzeugte KEs und die alten bleiben aussen vor. ...Die bisher auf der Folie enthaltenen Elemente bleiben auf der Folie und neu erzeugte Elemente werden entsprechend der Regel hinzugefügt.Mit Status nicht übertragen meinte ich ausgeblendet, sichtbar ....(Du hast außerdem PM)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil nicht in Zeichnung zu sehen
Jensenmann am 28.01.2008 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MVossen:Ist es leider auch nicht, das Teil hat nur ein relativ simples KE, nämlich eine Drehkontur (Kupplung).Trotzdem danke.Drehkontur ? Meinst Du Rotationskörper ?Rotationskörper können bei Folien mit Regeln auf die Standardfolie "Bezugsachsen" gelegt werden. Wenn man Bezugsachsen mittels Regel auf Folie bannen möchte, muss man die Regel "hat Achsen" verwenden. Und ein Rotationskörper "hat eine Achse"... So ging es mir mal bei einer Suche nach einem Teil... Vielleicht hilfts ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz