Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4421 - 4433, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Wie groß sind cad - Dateien von Konstruktionsskizzen?
Callahan am 23.01.2011 um 04:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Aber nicht die CAD Daten!Anfragen, Angebote, Aufträge, etc. sibd in der Regel kleine Word oder PDF Dokumente, die allenfalls kleine Grafiken enthalten.Aber keine CAD-Daten!Das sagst Du, weil Du im Thema kompetent bist. Dummerweise gilt das für eine Vielzahl von Kunden in der Industrie, insbesondere Mitarbeiter deren Einkaufsabteilungen, heute nicht (mehr?). Du kannst Dir nicht vorstellen, was im Zusammenhang mit Anfragen an Blödsinn per Email bei uns reinschneit. 3D-C ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von .prts in 2D?
INNEO Solutions am 05.05.2009 um 08:31 Uhr (0)
Dafür erzeugst Du Dir entweder eine Vereinfachte Darstellung im Teil und verwendest dann einmal die Master und einmal die Vererinfachte für die zeichnungsansichten.Oder Du erzeugst Dir eine Familientabelle.Da Du leider den Pflichteintrag der Systeminfo falsch verstanden hast und uns nicht mitteilst mit welcher Version von ProE Du arbeitest, kann ich nur sagen: Die vereinfachte Darstellung in der Zeichnung für Einzelteile geht nicht in der WF2.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antwort ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Messen KE: Wert in Notiz auf Zeichnung
EWcadmin am 23.08.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Jan,klar ist das verständlich - glaube ich.  Also: Eine Beziehung im Bereich Nach Regenerierung schreiben:P_1=DISTANCE:FID_911:112So wird P_1 immer mit dem dem Messwert gefüllt und zwar nach der Regenerierung des Teils.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder  mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Installationsprobleme schools edition
Michael 18111968 am 30.09.2009 um 07:25 Uhr (0)
Nachdem sich kein Anderer erbarmt, fange ich mal an:Welche Vista-Version genau? Home Premium?Welches Installationsverzeichnis? Schön wäre C:PTCWiFi4Welche Grafikkarte?Installierst Du von CDs?------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rohrgeometrie aus Volumen schneiden
EWcadmin am 17.05.2011 um 11:14 Uhr (0)
Eine Kurve erstellst Du über ganz normal über das Kurven-Tool oder über die Funtkion Einfügen Modellbezug Skizze...Anschließend Einfügen Ziehen Schnitt... wählen (siehe Bild)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Isoparametrische Kurven
U_Suess am 11.07.2014 um 14:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von snky:... weil meine Fläche räumlich und gekrümmt ist, grob mit dem Verlauf einer Spirale zu vergleichen. ...Hallo snky,irgendwie beschleicht mich die Vermutung, Du möchtest genau so ein Geklicke in Pro/E vollführen. Wenn Du hier etwas näher erläutern würdest, was Du genau vorhast, könnte man Dir vielleicht einen Weg zeigen, wie das einfacher geht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modell-Systembelastung verringern
INNEO Solutions am 12.09.2011 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Meike hat bestimmt eine frisch polierte Kristallkugel zur Hand.Nein, die ist zur Zeit ein wenig eingestaubt Aber ich habe in Verbindung mit Datenbanken wie ProAlpha und ProFILE schon einiges gesehen Wir sollten einfach abwarten was Tom auf meine ganzen Fragen antworten kann.Ich versuche einfach gewisse Dinge auszuschließen, bevor wir anfangen die config.pro zu verbiegen GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Linienart vom Durck ausschließen
INNEO Solutions am 06.08.2009 um 19:40 Uhr (0)
Sorry, hatte Deinen Beitrag mit dem Kreis irgendwie überlesen Was Du erreichen möchtest ist logisch. Wundert mich, daß noch niemand auf diese Idee gekommen ist.Du definierst Dir das Symbol für den Ballon und weist dem Kreis eine Farbe zu, welche Du sonst nirgendwo benötigst. (aus der Liste der acht Linien in der *.pnt)Und dieser Linie weist Du in der *.pnt die Strichstärke 0 zu.Ich werde es morgen auch mal ausprobieren (wenn ich die Zeit finde) Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugsebene in Zeichnung ?
INNEO Solutions am 12.06.2008 um 12:15 Uhr (0)
Könntest Du Deine Absicht noch ein bisschen detailieren?Denn die Ebenen werden nie automatisch in der Zeichnung gezeigt.Hast Du vielleicht das Problem, daß beim Erzeugen der Ansichten die Ebenen sichtbar sind? (Man sieht zwei Linien, einen hellbtaune und eine graue)Das hat nichts mit Zeigen/Wegnehmen zu tun.Dafür deaktivierst einfach in der Symbolleiste das Symbol für die Ebenendarstellung.Das kann man in der config.pro auch voreinstellen:display_planes -- noGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ganz simples Verknüpfen von Maßen?
U_Suess am 27.07.2011 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von proewildfire5:keiner?  Da es bei uns (WF4) ohne Probleme klappt, können wir ja schlecht einen Tipp geben. Schließlich haben wir nicht die Version und auch nicht Deine Konfiguration. Man hat schließlich ein paar Möglichkeiten, in Baugruppen bestimmte Sachen zu unterbinden.BTW: Ich würde die Teile auch bei einem so einfachen Test ordentlich einbauen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import Geometriefehler - *.pro Datei?
U_Suess am 02.07.2008 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ahleggs:... Naja Hilite...(?) Nutzen (?) Bei anderen CAD Systemen brauch ich erst mal keinen umständlichen Doktor. Da funkt der Import ganz ratzfatz ohne zusätzlichen Stundenaufwand. Sorry, aber hier von Highlight zu jubeln zeugt schon von einem gewissen -ahem- ....Wenn du keine Hilfe möchtest, kannst du das auch kürzer schreiben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisierung: Tellerfederpakete
U_Suess am 15.10.2008 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von roltermann:... Mal an Familientabellen gedacht?auch hier ist der Verwendungsnachweis in der Datenverwaltung nicht sinnvoll gegeben. Und solche Belange sollte man bei der Lösungsfindung für eine Langfristige Lösung natürlich mit berücksichtigen. Außerdem haben solche Teile in Familientabellen, die nur für den Einbau angelegt werden, den unschönen Aspekt, dass die Stücklisten rumzicken (mehrere Einträge für das gleiche Teil)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeite ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Inneo Start up Tools installiert sich nicht :(
U_Suess am 25.11.2011 um 09:32 Uhr (0)
Die Startup-Tools oder Pro/E brauchen schon gewisse Rechte, damit diese ohne Probleme das tun, was sie sollen.Es muss nicht immer der komplette Admin-Zugriff sein. Unter Windoof XP reichte es aus, die User als Hauptnutzer einzutragen. Allerdings scheint man sich durch die UAV von diesen Abstufungen wohl getrennt zu haben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz