|
Pro ENGINEER : OT: Beitragszähler im Pro/E-Forum über 20000
U_Suess am 27.09.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Forum mal ganz nebenbei haben die fast 6000 beteiligten User im Pro/E-Forum den Beitragszähler auf die stolze Zahl von 20000 steigen lassen. Und dazu waren nur 10 Jahre notwendig.Wünsche auch für die nächsten 20000 viel Spaß und genügend herausfordernde Fragen, welche nicht bereits zig-fach gestellt wurden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe wird nicht regeneriert
Manfred am 03.04.2001 um 19:54 Uhr (0)
Hallo, ich gehe jetzt auch davon aus, daß irgendein Umbenennungsprozeß das alles verdreht hat. Meine Erfahrungen mit Publizierter/Kopierter Geometriesind eigentlich ziemlich gut. Wenn Beim Umdefinieren nur noch die Abhängigkeit auswählbar ist, heißt das "in der Regel", daß die Elternkomponenten nicht in der Sitzung sind. Die beste Information bietet der Global Reference Viewer. In der Standardeinstellung zeigt er beim Doppelklick auf die kopierte Geometrie eindeutig die Elternkomponente an. Wenn beim Umb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen über Skizze
EWcadmin am 26.05.2009 um 15:13 Uhr (1)
@Hawk74:Ui-Ui-Ui-Ui-Ui Tiffy (sprach Samson), wenn das man gut geht. Na ja nicht ganz sauber aber verboten ist das nun auch wieder nicht ...Man fragt sich nur, ob bei einem so einfachen Bauteil wie das von Redox überhaupt die Skeletttechnik zur Anwendung kommen sollte. Ist das nicht etwas so, als ob man mit Kanonen auf Spatzen schießt?------------------Grüße aus OWL, Thomas Und das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfigu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blattgröße A2 in PDF drucken
Michael 18111968 am 05.06.2009 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dukefinster:Habe nun bemerkt, dass wenn ich die Skalierung in der Regsitrierkarte "Modell" Manuell auf 0.3 stelle fast meine ganze Zeichnung auf dem Ausdruck ist ...Hast du mal auf "Gesamtplot" gestellt??------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rotationskoerper erstellen
Michael 18111968 am 25.02.2008 um 15:28 Uhr (0)
Herzlich Willkommen auf CAD.de! Und wenn wir grade dabei sind:Falls Deine Skizze so unübersichtlich ist, dass es Dir schwer fällt Deinen Fehler zu finden, dann schau Dir doch mal in diesem Link die 7-7-7-Regel an - das hilft!Viel Spaß noch mit Pro/E und hier im Forum.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities - Stammtisch Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit der aktuellen Studentenversion...
Michael 18111968 am 10.06.2011 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kreitzjochen:Danach startet ein Download und der endetbei 1 bis 2%.Versuch das mal zu unterschiedlichen Uhrzeiten und natürlich mit ohne alles, was stören könnte: Firewall, Antivirus, Fuß vom Internet-Kabel usw.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde in der Zeichung mit Steigung bemaßen
MeikeB am 12.09.2014 um 16:51 Uhr (1)
PTC begründet das Nichtanzeigen damit, daß die Steigung ja in der Bohrungsnotiz stehe.Das war auch jahrelang das Argument, warum das M nicht vor der Gewindegröße steht. Aber da hat eine ordentliche Portion Aufklärungsarbeit am Ende ja doch gefruchtet.Ich kann nur vermuten, warum die Steigung nicht auch erscheint:Das M will ich ja in der Regel immer sehen, die Steigung allerdings nicht bei den Regelgewinden. Und in dem Fall würde das Wegnehmen der Steigung mehr Arbeit machen als bei den Feingewinden die Ste ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rippen Fehler
Michael 18111968 am 30.03.2010 um 21:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.: IMHO ging das immer. Es sei denn, man hat etwas geändert. Damit hat mich der Udo heute auch schon erwischt... Wahrscheinlich hat er das extra für sich ändern lassen! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Na ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Autom. Runden in WF2 oder WF3 freischalten
Michael 18111968 am 09.02.2011 um 10:16 Uhr (0)
Bei meiner WiFi3 M180 64Bit funktioniert die Option - siehe Beweisfoto.Klappt sogar ohne Pro/E-Neustart....aber ich dachte ja, dass die Hochschulen schon mit Creolis/Pro 6.0 arbeiten!?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend un ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Radien im Skizzierer
U_Suess am 06.07.2009 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko:... ich weiß das ich die Radien in einem nachfolgendem Ke als Radien erzeugen kann, das will ich aber nicht!!! ...Dann bleibt nur zu hoffen, dass die Gründe dafür wichtig sind. Ansonsten befürchte ich nämlich, dass dieser Wille dann irgendwann zu einer Folge von Fragen führt oder sogar wieder die Meckerliste erweitert. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienfunktionalität in WF4
INNEO Solutions am 07.08.2009 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Stimmt, in der WF4 ist das Isolieren gegen das Aktivieren getauscht worden... Zitat:Original erstellt von anagl:Korrektur @meikeAktivieren ist neu in WF4 = Alles was erzeugt wird kommt auf diese FolieSorry, hatte mich undeutlich ausgedrückt: Für das Isolieren steht nun das Aktivieren im Kontextmenü.Und für das doch noch gefundene Isolieren siehe den Beitrag weiter oben Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - Pfadvorgabe bei PDF Erzeugung über den Button Als PDF speichern
U_Suess am 14.11.2009 um 14:19 Uhr (0)
Wenn du jetzt in der System-Info mal die installierte Wochenversion der WF4 vermerkt hättest, müsste ich jetzt nicht erst fragen. Hast du ganz zufällig die M110 im Einsatz? Wenn ja, dann hast du leider gar keine Chance. Hier gibt es die Begründung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variantennamen durchgängig umbenennen
U_Suess am 17.01.2013 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Paul,willst Du die Varianten vor der Übernahme ins PDM umbenennen? Das würde ich nicht machen, weil die Gefahr, dass einzelne Verweise nicht erfasst werden, wahrscheinlich vorhanden ist. Allerdings sollte eine Umbenennung im PDM ohne Probleme möglich sein.Nachsatz: Es sollten natürlich die Baugruppen, die diese Teile verwenden, auch schon alle im PDM sein.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antwort ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |