|
Pro ENGINEER : EMail Adresse des Erstellers aus Windchill
U_Suess am 16.06.2009 um 11:51 Uhr (0)
Für was braucht man die Mailadresse des Erstellers in einem Pro/E-Teil Dafür hat man doch eine Datenverwaltung, damit kann man schließlich sogar Mails gleich aus dem System heraus verschicken.Wenn diese Info aber überlebenswichtig sein sollte, dann gestalte die Usernamen so, dass man über Beziehungen die Mailadresse generieren kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 21.05.2014 um 13:37 Uhr (1)
ProE ohne configs gestartet, leider keine Verbesserung.Ich habe fast das Gefühl, das es an der Wochenversion liegt... habe aber noch nicht bei PTC nach so einem Problem nachgeschaut.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Uniti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile Mustern entlang einer Kurve
U_Suess am 23.05.2012 um 11:50 Uhr (0)
Was nicht alles mit Pro/E möglich ist. Ich weiß nicht wirklich, wie die einzelnen Bedingungen Einfluss auf die Ausrichtung des Teiles haben. Allerdings würde ich die Teile anders einbauen, wenn diese genau auf der Kurve liegen sollen. Wahrscheinlich würde ich im Teil und auf der Kurve Punkte erzeugen, diese auf der Kurve mustern und für den Einbau nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann sc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alles Gute, liebe Meike!
INNEO Solutions am 01.08.2009 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Grimgork:Wenn das nicht Ober-OT ist.. quasi OOT.Hier das Pro/E-Forum vollzufusseln, tststs..Finde ich nicht, Simba ist doch vollwertiges CAD.de Mitglied Auf jeden Fall können wir von Ihm noch eine Menge über ausbalancierte Konstruktionen lernen und vor allen Dingen diese Gelassenheit, wenn der Chef mal wieder ankommt: Kannst Du mal gerade eben...Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nett ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : flache Lasche an Ebene ausrichten
U_Suess am 13.11.2008 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riess82:... Dein Ansatz ist nur dann verwendbar, wenn es wirklich eine Profillasche ist, ich hab nicht erwähnt das meine Lasche eine eigene Skizze hat weil die Form kein Standard ist....Ich wusste gar nicht, dass man in der WF4 die Möglichkeit der Skizze in den Profillaschen entfernt hat. Da bin ich ja echt froh, dass ich noch mit WF2 arbeiten muss. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alles Gute, liebe Meike!
INNEO Solutions am 30.07.2009 um 10:11 Uhr (0)
Danke für die lieben Glückwünsche. Aber wie soll ich denn nicht CAD denken, wenn ich mir hier meine Glückwünsche abholen muß So, gleich werde ich erstmal das super Wetter ausnutzen und ein wenig durch die Berge wandern. Und heute Abend werde ich gaaaanz lecker essen gehen.Euch allen noch einen schönen und nicht allzu beschwerlichen Arbeitstag Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Syste ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro Verweis erstellen
U_Suess am 01.02.2011 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falko:Inneo darf ja jetzt keine Werbung machen, aber die Startup Tools machen (u.a.) genau das, was du möchtest.Ich hätte es ja auch vorgeschlagen. Aber auch diese Tools benötigen Schreibrechte in dem /text-Verzeichnis. Bei einer strikten Regelung der Schreibrechte, wie oben beschrieben, ist ein solches Tool machtlos. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : externe Skizze abhängig
INNEO Solutions am 01.02.2010 um 17:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:Meike, das ist es ja gerade jedes Wiederholteil MUSS ein extra Part sein, da sonst örtliches Vektoren wie Spannung, Verformung etc. überlagert werden.Ich bekomme Verformte Bauteile zurück und wenn dann nciht jedes Wiederholteil extra modelleirt wurde gute Nacht....Ja, wenn man jetzt die ProE eigene FEM-Analyse nutzen würde... Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Su ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blechkonvert
INNEO Solutions am 27.03.2011 um 17:55 Uhr (0)
Wenn Dir die Hotline hätte helfen können, hättest Du ja auch von mir gerade die Lösung bekommen Aber ich verstehe nicht, warum Du dieses einfach Teil nicht direkt im Blech erzeugst?Ach ja eine Alternative habe ich noch:Einfach einen Profilschnitt im Blech einfügen der die Kante wegschneidet.denn auch in der Realität hast Du einen Übergang zwischen dem gebogenen und dem geschweißten Bereich.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abwicklung
U_Suess am 30.06.2008 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unterhaus:... Habe über Trimmen noch versucht, das Rohr an einer Stelle aufzuschneiden - ohne Erfolg. ...Wenn du es mit Blech machst, dann nutze die Trennung. Zitat:... Mit Sheetmetal klappts meiner Meinung nach auch nicht, da die Geometrie ja nicht eben (abwickelbar) ist.Für den 3D-Zuschnitt von Rohren brauchen wir auch Abwicklungen. Vorgehensweise wie im Beispiel.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Ver ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanika WF4
INNEO Solutions am 18.03.2009 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Evtl. musst Du auch in der Lizenzkonfiguration gleich Mechanica mit an Deinen Startbefehl mit dranhängen - also noch mal [ProE-Pfad]inptcsetup.exe starten!Und dort weiter klicken bis Du einen Haken bei Lizenzkonfiguration machen kannst. In dem dann folgenden Fenster alles was auf der linken Seite steht auf die rechte Seite schieben damit die Lizenzen auch im Startbefehl gezogen werden.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DRW und FRM plotten. Unterschiede in Schriftdicke der Tabellen
U_Suess am 20.05.2009 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Scrat:Hat denn niemand eine Idee oder eine Lösung zu diesem Problem ... Ich würde nicht auf die Idee kommen, einen Rahmen (*.frm) auszudrucken. Alle Änderungen an den Rahmen möchte ich einfach anhand einer Zeichnung mit ausgefüllten Parametern haben. Also würde ich auch nur diese Zeichnung ausdrucken. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Senkungen / Kosmetik im DXF - FIle ausblenden
anagl am 03.12.2002 um 22:03 Uhr (0)
Hallo ehlers, jetzt rächt es sich noch schnell vorm nach Hause gehen ungenau geantwortet zu haben. Ich meinte, dass die komfortablen dynamischen Auswahlmöglichkeiten, wie bei der Baugruppe (Parameterbedingung etc.) beim Erstellen der vereinfachten Darstellung im Einzelteil und in der Zeichnung fehlen; z.B alle Senkungen im UDF haben den KE-Parameter Type=Senkung_3X45.Beim Auflösen des UDF s wäre gut wenn man dann einfach danach suchen könnte (als Regel) und dann wären alle ausgeblendet. Über dem Modellbaum ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |