Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4603 - 4615, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Mehrere gleiche Detailansichten
U_Suess am 13.07.2011 um 08:57 Uhr (0)
Jetzt bin ich von Pro/E echt ein bisschen enttäuscht. Da ich kein echter Fan von solchen Anwendungen bin, war ich schon froh, dass unser ModelCheck wenigstens die dann ausgeblendeten Ansichten als Fehler erkennt. Eine derartige Zeichnungsvereinfachung würde ich nur zulassen, wenn es sich um abhängig KEs aus einem Kopiervorgang handelt. Ansonsten wäre die Gefahr einer Änderung am Teil ohne Dokumentation auf der Zeichnung zu groß.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du h ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
U_Suess am 25.05.2018 um 23:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von amdamdeath:... Dazu muss die komplexe BG aber zuerst als einzelner PRT vorhanden sein. (Umwege über Schrumpfverpacke & Neutrale Formate (IGES/Parasolid)) haben nicht funktioniert. ...Da wäre mein Vorschlag, es einmal mit einem Arbeitsraummodell zu versuchen. Damit wird aus den Einzelteilen ein Bauraumteil erzeugt, bei dem auch Löcher geschlossen werden können.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/Program
U_Suess am 26.03.2014 um 11:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von simula2010:... Und wie hole ich die Komponenten zurück? ...Indem die Bedingung erfüllt wird, die im Pro/Program steht. Falls Du es also aus dem Beitrag oben direkt übernommen hast, dann muss ein Parameter test den Wert 123456789 haben.Bevor hier weiter Fragmente eine Fragestellung auftauchen, solltest Du vielleicht mal den Hintergrund Deiner Frage etwas erläutern. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Smart Library abschalten
U_Suess am 12.12.2011 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:... In den SUT2010 habe ich diese Option noch nicht entdeckt. Da die protk.dat über die config.pro geladen wird, kann man sich in den SUT ein Projekt mit und eines ohne den Aufruf dieser Datei (und somit ohne den Start der Applikation) anlegen. Somit muss das nur gestartet werden, wenn es auch wirklich benötigt wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blechparameter auf Zeichnung
U_Suess am 17.10.2011 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Bendedikt,ich kann das Verhalten leider so bestätigen. Hier wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als einen Call bei PTC zu eröffnen.Ich vermute allerdings, dass man als Lösung die Erstellung eines Verbesserungsvorschlages eintragen wird.Anscheinend ist der Programmierer der Meinung gewesen, dass diese Parameter nicht auf eine Zeichnung gehören und nur zur Konfiguration gebraucht werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : sichtbare Kanten - verdeckt darstellen
INNEO Solutions am 23.09.2011 um 16:03 Uhr (0)
In solchen Fällen empfehle ich immer eine vereinfachte Darstellung.Nur die Teile dargestellt lassen, die man auch in der Zeichnung sehen will. Für die Weiterbearbeitung der Baugruppe ist das die sauberste Lösung.Vor allen Dingen lassen sich neue Komponenten viel einfacher "verarbeiten".Durch die Ändernug der Komponentendarstellung in der Zeichnung ist es später etwas schwieriger ausgeblendete komponenten wieder zurück zu holen, wenn man sie doch sehen will.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hilfslinien in Zeichnungen
INNEO Solutions am 28.01.2011 um 15:54 Uhr (0)
Nochmal der Hinweis, auch bei Ninas Methode (die natürlich auf jeden Fall für die Zeichnung der eleganteste Weg ist) gehen Dir genau diese gewähletn Referenzen bei der kleinsten Änderung der 2D-Elemente verloren.Du kannst den Bogen weder trimmen, noch sont irgendwie bearbeiten, ohne das eine Meldung kommt:"Wenn Sie diesen Befehl ausführen gehen alle Referenzen verloren" (Nicht wortwörtlich aber vom Sinn her)Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlermeldung beim Start von Pro/E WF4
INNEO Solutions am 05.02.2009 um 11:15 Uhr (0)
Ich denke dann hat Pro_Blem recht. Versuch mal raus zu finden, ob dieses Tool für die Studentenversion zugelassen ist.MeikePS: Die sysinfo in Deinem Profil wird verwendet, wenn Du das erste mla in einem Forum einen Beitrag / Antwort schreibst. Sozusagen als Kopiervorlage.Danach kannst Du die Systeminfo für das jeweilige Forum eindach beim schreiben eines Beitrages verändert. Die Änderung wird dann nur dort gespeichert.------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blechkonvert
INNEO Solutions am 27.03.2011 um 17:41 Uhr (0)
Das Geheimnis heißt "Konvertieren-Tool"Zweites ymbol oben rechts, direkt unter dem Profil-Tool.Du brauchst je Radius einen Trennpunkt, einmal Kantentrennung und noch eine Entlastung.Schnellster Weg: Die Stoßstange im Blech neu modellieren.Die Zeit die Du mit dem Konvertieren verbringst, wird deutlich länger sein, als der Neuaufbau dauern wird.Das es mal klappt und mal nicht (wie du schreibst), liegt einzig und alleine an dem jeweiligen Teil und wie es geformt ist.GrußMeike------------------Neu hier? Verwu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flaechen extrapolieren
U_Suess am 24.01.2012 um 22:24 Uhr (0)
Bei solchen Fragen komme ich immer wieder ins grübeln, warum man für so etwas die Flächenfunktionen benutzt. Wenn man den Körper dicker haben möchte und die bisherige Modellierung eine Änderung nicht zulässt (extrem ungünstiger Aufbau des Modells oder man weiß nicht mehr wie es ging ), kann man doch das Versatztool nutzen. Damit ist sofort wieder ein Körper vorhanden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bedingungen in der Skizze über Button erstellen
EWcadmin am 24.04.2009 um 08:57 Uhr (0)
Nur genauso, wie Du es schon beschrieben hast: Mapkeys erstellen, in die Toolleiste bringen und Schaltbilder (icons) basteln.Ob es Möglichkeiten gibt, solche Direkt-Buttons zu programmieren, weiß ich nicht. Da müssten unsere J-Link und sonst-was-Programmierer mal Stellung zu beziehen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-KonfigurationProE macht Spaß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Layer display status was not saved beim speichern?
Michael 18111968 am 25.08.2009 um 09:46 Uhr (0)
Student? WiFi3 in chinesisch? Schreibst Du uns aus Deinem Praxissemester China oder arbeitest Du mit einer dezentralen Sicherheitskopie?? P.S. Es gibt eine config-Einstellung für die verwendete(n) Sprache(n).------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - gute ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe samt Teile kopieren
U_Suess am 07.04.2008 um 10:11 Uhr (0)
Wieso soll Pro/E redundante Daten erzeugen? Du sagst kopiere mir die Baugruppe und das macht Pro/E auch. Sagst du aber in dem Fenster mit der Auflistung der enthaltenen Teile, dass sich bestimmte Einzelteile auch ändern werden (in dem du ihnen einen anderen Dateinamen gibst), dann wird Pro/E auch eine Kopie dieser Teile erzeugen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz