|
Pro ENGINEER : Extrusion von Skizze zu Skizze
U_Suess am 23.11.2010 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thepcp:und wie heisst das Buch? damit ich weiss nach was ich suchen muss Erst mal nach einem PDF fragen und dann noch nicht mal wissen um welches Buch es geht? Dazu sag ich jetzt lieber nichts weiter. Sonst müssen die anderen Moderatoren nur wieder editieren, weil für Wildfire1 für Wildfire2 für Wildfire3 für Wildfire5------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell na ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellungsfeher - Volumen wird im Schnitt als Hohl dargestellt
INNEO Solutions am 10.02.2010 um 09:15 Uhr (0)
Leider kann ich Dir hierfür keine Lösung anbieten, außer wirklich zu versuchen die Feder anders aufzubauen.(oder auf WF4 zu wechseln.) Dieses Problem ist schon seit 2002 bekannt und es gibt auch einen SPR dazu: SPR 971263Allerdings weiß ich nicht, ob alle Zugriff auf den SPR haben.Ich würde mir keine Hoffnung machen, daß dieses Problem noch für die WF2 behoben wird.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kennzeichnung des Pro/E Testsystems
U_Suess am 30.01.2012 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marianne:... Habt Ihr Euer Testsystem optisch irgendwie gekennzeichnet? ...Nein, unser Testsystem (für Pro/E) ist nicht gekennzeichnet. Nur beim PDM sieht man es.Allerdings kann durch die Userverwaltung der SUT nicht jeder das Testsystem starten. Und die berechtigten Personen sind nur ein kleiner Kreis (so etwa 1 Person) und die sollte wissen, ob sie mit einem Testsystem von Pro/E Produktivdaten ins System bringen dürfen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeite ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : erzeugte Flanschlasche biegen
INNEO Solutions am 29.09.2008 um 13:30 Uhr (0)
Kannst Du mir mal verraten, wie Du in WF2 diese Laschen hinbekommen hast?Ich kann immer nur eine Kante pro Lasche wählen...Wenn Du alle Laschen in einem Befehl erzeugst, wird die Skizze auch auf allen vier Seiten angewand. Und auch die Gehrung wird dann passend erzeugt.Aber das geht meines Wissens erst ab WF3 (oder sogar vier). Müßte ich erst ausprobieren.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbund-KE: Linien früherer Schnitte ausblenden
U_Suess am 05.12.2009 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Schalte doch einfach die Vorschau aus. (das ist der güne Haken neben der Brille)Im Skizzierer @NewcumerDu arbeitest doch mit der WF4. Dort kannst du doch das Verbund-KE auch aus bereits gezeichneten Skizzen erstellen und zwischendurch auch skizzieren. Damit sollte die Unübersichtlichkeit doch etwas eingedämmt werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Parameter Stückzahl
EWcadmin am 11.12.2013 um 09:31 Uhr (15)
Mach Dir nichts draus Julia. Mit solchen Beiträgen zeigen wir nur, das wir hier auch Humor haben und das ein Fachforum auch mal etwas menschliches zulassen kann.Ääähmmm ... sorry für diesen schon wieder fachfremden Beitrag ... lach ... Dir einen schönen Tag ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben: ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Radius in Durchmesser ändern Zeichnung
U_Suess am 25.08.2009 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bimbambule:... Jetzt zeigt er zwar den Durchmesser aber leider nicht den der wirklich vorhanden ist Der Kreis hat nen Durchmesser von 65 angezeugt werden aber 0,55 ...Wenn du den Kreis auswählst und dann #Editieren #Gruppieren #Auf Ansicht beziehen wählst, dann sollte die Bemaßung stimmen, da dann der Maßstab der Ansicht berücksichtigt wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antwo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
EWcadmin am 01.03.2012 um 14:56 Uhr (0)
He - heute ist der 1. März und nicht der 1. April Im Moment habe ich keine Ahnung. Hast Du ein Bier verbaut oder ein Glas Wasser? Klär uns mal auf, in welchem Zusammenhang Du das hinbekommen hast. bzw. was sich hinter der Komponente verbirgt. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : CAD-Stammtisch in Berlin gibt es eigentlich keinen Bedarf?
EWcadmin am 06.04.2011 um 13:47 Uhr (0)
Keine Ahnung, aber Berlin ist mir definitiv zu weit weg. Mal sehen, ob ich die gleichen Erfahrungen wie Du machen werde, wenn ich in naher Zukunft mal einen CAD.de-Stammtisch in Ostwestfalen (Bielefeld-Gütersloh-Herford) organisieren möchte. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter und Beziehungen setzen
EWcadmin am 07.05.2008 um 16:27 Uhr (0)
Schau mal unten in dem Auswahlfeld, wo Haupt steht. Da müsste auch gemeldete Masseneigenschaften o.s.ä. stehen. Da tauchen die Systemparameter PRO_MP_MASS und PRO_MP_AREA auf.Diese beiden nimmst Du dann anstatt der MP_MASS"" und MP_SURF_AREA"".Dann sollte das wohl klappen.Muss jetzt weg, aber schaue morgen mal rein, ob es geklappt hat. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Uniti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aktualisierung nicht gespeichert
INNEO Solutions am 25.07.2008 um 11:35 Uhr (0)
OK, es ist also nur der Parameter Bezeichnung falsch.Leider kann ich das Problem so nicht nachvollziehen.Habe es auch bei Kunden so noch nicht gesehen.Er übernimmt den Wert aus der Familientabelle erst nach dem Regenerieren der BG.Hast Du in der BG eventuell Baugruppenbeziehungen stehen? Das macht manchmal Ärger.Oder hast Du irgendwelche Teilebeziehungen, welche ein zweites Regenerieren erforderlich machen?Ich kann leider auch nur raten. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antwort ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung regeneriert unvermittelt
EWcadmin am 07.05.2010 um 15:21 Uhr (0)
Und auch zugewiesen?[Edit]Ich frage mal Montag einen Kollegen, ob wir damals noch andere Lösungen hatten. Das Problem betraf seine Zeichnungen, so das ich mich nur noch an diese eine Option erinnern konnte.[/Edit]------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE mach ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : test
EWcadmin am 16.09.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Winfried,herzlich Willkommen hier im Forum Dein Test war erfolgreich, jetzt warten wir mal gespannt auf Deine ersten "richtigen" Beiträge. Den Beitrag hier mache ich mal zu. Dem Thema ist, glaube ich, auch nichts mehr hinzu zu fügen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - N ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |