Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Morgiges Datum einfügen
INNEO Solutions am 16.06.2009 um 14:03 Uhr (0)
Es gibt nur das aktuelle Datum.Macht ja auch Sinn: Ihr habt die Zeichnung heute in Deutschland erstellt.Eine Änderung wird als Änderung im Schriftfeld eingetragen, mit dem entsprechenden Datum.Aber in der Regel werden Änderungsnummern erst vergeben, wenn die Zeichnung bereits rausgegangen ist und dann noch mal überarbeitet wird. Solange sich die Zeichnung noch innerhalb der Konstruktion (egal in welchem Land) befindet, bleit das Datum wie es ist.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche An ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie vereinzelte Bemaßungen Ausblenden und später wieder Einblenden?
U_Suess am 16.05.2008 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hagen123:... und wenn du noch ein Fuchs sein willst, dann gehste noch in die Regeln und definiertst eine. Nämlich alle selbsterzeugten Maße sollen auf die selbige Folie (beim Erzeugen)!leider ist das aber die einzige Folie, die man in dem Fall per Regel erzeugen kann. Da wären einige zusätzliche Suchoptionen recht gut.OT: Bin am 20.05.08 in Leipzig bei der INNEO-Hausmesse.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitung importiertes Bauteil lila
EWcadmin am 09.12.2011 um 13:45 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum Bei den lila-Linien handelt es sich in der Regel um Flächen. Das heißt, dieses Bauteil besteht aus Flächen und nicht aus Volumen. Du hast ja auch geschrieben, ds es ein IGES-Teil ist, was auf Flächen hindeutet.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Rich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rund um Skizzengeometrien
Michael 18111968 am 11.10.2009 um 10:06 Uhr (0)
Ich will nicht auch noch in die gleiche Kerbe schlagen - aber ein bisschen schubsen muss ich:Schau doch mal in meiner Signatur den Link 7er-Regel an.Wenn Du den umsetzt, hast Du gleich deutlich weniger Sorgen mit schwachen Maßen. ------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Falsche Halbschnitt-Darstellung
INNEO Solutions am 27.11.2008 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Skully,ich konnte das Problem lösen, indem ich in den Zeichnungsoptionen folgendes eingestellt habe:crossec_type - new_styleEs ist ein Phänomen, daß wenn man diese Option ändert, fehlerhafte Schnittdarstellungen in der Regel wieder passen.Den winzigen überstand der Linie habe ich damit allerdings auch nicht weg bekommen.MeikePS: Aber Ihr solltet mal generell Eure *.dtl überarbeiten. Ist noch nicht ganz optimal. Am Besten die STools für die Studentenversion herunterladen, da ist alles fertig dabei.--- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standardumgebung in Pro/E 2001 anpassen
Manfred am 01.10.2002 um 18:09 Uhr (0)
Hallo, ganz so einfach ist es nicht. Bei VW/Audi stehen in den Konfigurationsdateien Umgebungsvariablen, die in der Regel auf ein Verzeichnis verweisen, z.B. templates, Formate, tabellen u.ä. Diese Umgebungsvariablen sind auf den download-Seiten angegeben. Ein guter Weg ist, die downloads (sind in der Regel Verzeichnisse) z.B. in einem Verzeichnis VW-Umgebung abzulegen. Zum Starten von ProE unter Windows eine batch-Datei erstellen mit Festlegung der Umgebungsvariablen, die config.pro-Files (config.sup/con ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung - Standardregel ändern
ehlers am 24.10.2003 um 17:27 Uhr (0)
Ich meine ich konnte es wie folgt lösen: Darstellung Masterdarstellung_rep0001 öffnen, Dann Darstellung erzeugen/Schaltfläche Masterdar.. stehen lassen und in Auswahl nach Darstellung/Masterdarstellung_rep0001 wählen. Jetz hat man eine Darstellung nach Regel ausschließen mit den vorherigen Komponenten aus Masterdarstellung_rep0001. Sichtbar ist immer das Gleiche, die Regel hat aber gewechselt! Was beim löschen des alten Namens mit anschließender umbennenung ni Zeichnungen passiert wäre auch noch interess ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ziehen -> Körper -> Wie nun Material entfernen?
INNEO Solutions am 12.12.2010 um 15:31 Uhr (0)
Du mußt den Befehl #Einfügen #Ziehen #Schnitt verwenden.Wäre das Zug-KE mit variablem Schnitt nicht einfacher? (In der rechten Symbolleiste)Da hast Du das vertraute Schaltpult und Du kannst jederzeit von Körper zu Schnitt umschalten.Tip: Alle Befehle ohne Symbol im Menü verwenden die prä Wildfire Menüs, also kein Schaltpult.Hier mußt Du in der Regel immer schon ganz zu Anfang festlegen ob Körper oder Schnitt. Ein nachträgiches Umschalten ist nicht möglich.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert üb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regeln in Folien erzeugen
arni1 am 04.04.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo!Im Fenster#Optionen#unabhängig#Regel editieren...GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : variabler Schnitt
MME-hos am 29.11.2004 um 07:56 Uhr (0)
du kannst dir auch eine Regel erzeugen, in der alle Kurven automatisch auf die Folie (Layer) Kurven gelegt werden. Das macht natürlich auch Sinn für Ebenen, Achsen, Punkte und Koordinatensysteme. Folie erzeugen#umdefinieren#Regel hinzufügen# Fertig. In der Zeichnung ist es dann aber manchmal notwendig, dass du einzelen Folien wieder einblenden kannst. Dazu kannst du den Folienstatus für jede Ansicht getrennt einstellen. Einfach im Folienbaum auf die Ansicht gehen und die Folien verstellen. In der Zeichnun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PRO-E
INNEO Solutions am 31.10.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,willkommen im Forum.Du klickst unter Ansicht auf Sichtbarkeit und dann auf Status speichern, nachdem Du die Folien ausgeblendest hast.So, und jetzt kommt die Schelte:Die Systeminfo ist ein bisschen arg mager: Welches ProE??? Der Titel des Beitrages ist auch nicht zielführen. ProE wird hier immer bearbeitet. Wie wärs mit: Ebenen immer sichtbar.... Wir haben alle keine Glaskugeln und einfach nur so rumraten macht keinem Spaß und ist auch in der Regel nicht hilfreich.Bei der nächsten Frage wirst Du es ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
flavus am 29.11.2007 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:.. (per assozial.) ...Hab ihn! ------------------ http://www.fuhrmann.at/

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
dbexkens am 12.04.2005 um 13:22 Uhr (1)
Hi Jürhen,hab´s hingekriegt... war´n blöder Fehler von mir. Also alles klar gets.Detlef------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz