|
Pro ENGINEER : Konvertierung IGS in ProE
U_Suess am 16.03.2010 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PROblemE:Theorie trifft auf Praxis - immer wieder amüsant... Das würde ich nicht als amüsant sondern eher als traurig bezeichnen. Hier wird mit Absicht Geld verbrannt, weil man ein unnützes Werkzeug benutzen muss und damit jede Menge Arbeitszeit benötigt wird. Mit der Anschaffung eines besseren Werkzeugs könnte der Aufwand gespart werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen verschwinden
U_Suess am 26.03.2012 um 11:02 Uhr (0)
Hallo scax,das Nichtvorhandensein von Skizierebenen (oder anderen Bezügen) wurde hier schon an einigen Stellen erklärt. Sehr wahrscheinlich handelt es sich bei diesen Modellen um Daten, die mit einer alten Pro/E-Version (vor Wildfire) erzeugt wurden. Die Verwaltung von on-the-fly-Bezügen war zu dieser Zeit etwas anders.Was passiert, wenn die die betroffenen KEs umdefinierst? Wird die Skizierebene dann im Modellbaum sichtbar?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast c ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Globale Durchdringung
U_Suess am 06.10.2011 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SQueen:das Gegenstück hat eine Passung von m6 Bei der Passung 8 H7/m6 kann ich leider diesen Fehler auch feststellen. Ich habe jetzt mal ein bisschen gespielt. Der Effekt tritt bei verschiedenen Kombinationen auf. Mal bei gleicher Genauigkeitsklasse der Toleranz und mal bei unterschiedlicher, mal bei kleinen Durchmessern und auch mal bei großen Durchmessern. Da hat wohl Pro/E wieder einmal das Rechnen verlernt. @Aloisbei mir beide Teile mit absoluter Genauigkeit 0.005----- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme bei Installation
U_Suess am 21.09.2011 um 22:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von energy382:... Woran kann das liegen, jemand eine Ahnung? ...Sicher, es haben bestimmt einige ein paar Vorahnungen, an was das liegen kann. Aber wahrscheinlich hat derzeit keiner Lust, diese schon wieder nieder zu schreiben. Deshalb wäre es vielleicht sinnvoll, mal ein paar Beiträge zu diesem Thema zu lesen und die dort geschriebenen Tipps zu testen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 11.10.2012 um 12:15 Uhr (1)
Nach längerer Zeit habe ich auch mal wieder Einen:Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen, das ProE alles klar haben muss (wegen Parametric), aber das ProE explizit Unklarheiten definiert haben möchte, war mir neu.... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hardwarauswahl v.s. Performance bei gr, Baugruppen
U_Suess am 03.02.2012 um 17:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADesign: ... HP 160 GB SSD etwa 450 € (die kleinere Variante) ... Wie viele Filme, MP3-Sammlungen und Fotos sollen auf den Workstations abgelegt werden?Das Betriebssystem, auch wenn die inzwischen ganz schon zulangen, und die zur Arbeit benötigten Programme gehen vielleicht 40 bis 50 GB drauf. Würden also noch Platz für 110 GB Daten sein. Da kann man wahrscheinlich doch die eine oder andere Baugruppe auf dem Rechner haben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanica Vernetzung Funktioniert nicht.
Michael 18111968 am 13.10.2010 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:@Mods, bitte ins Mechanica-Board verschieben.Aber gerne!Bitte kurz festhalten, ich schiebe mal.Hier gehts weiter.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burba ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abwicklung + Biegeteil
adga am 07.08.2009 um 07:56 Uhr (0)
Morgen zusammenLeider hatten wir mit Familientabellen immer mehr oder weniger grossen Ärger. In der Regel immer im Zusammenhang mit Datenbanken die gewisse Einschränkungen hatten in diesem Bereich. Natürlich könnten wir jetzt diese Probleme wieder durchquaseln und vermutlich auch eine mehr oder weniger passende Lösung finden -- Fact ist: ohne FamilienTables haben wir gar keine derartigen Probleme.Zur Blechabwicklung: meiner Meinung nach gehört zu einem Blech.prt nicht noch ein zweites Flat.prtDer Weg mit d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterbrechen mit Radius
U_Suess am 20.02.2009 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c128:... ohne es probiert zu haben: Fanglinien sind keine Geometrielinien. Insofern gibt es da nichts zu unterbrechen ...mit Ordinatenbemaßungen habe ich noch nichts unterbrechen müssen, aber normale Bemaßungen lassen sich an Fanglinien unterbrechen und es besteht sogar nachher noch die Verbindung zur Fanglinie, was sich bei Maßzupfereien recht nett bemerkbar macht------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ein Teil trennen und Bezüge behalten
U_Suess am 28.04.2010 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Ich fände es sehr bedauerlich, wenn hier im Forum verstärkt nach der Methode gehandelt würde: "Löse mein Problem, aber wage ja nicht, mich und meine Methodik zu kritisieren." Dann können wir hier gleich als Antwort nur die entsprechende Seite der Bedienungsanleitung verlinken und den Ball, besser das Niveau, flach halten. *Applaus*------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antwo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung soll mit KE s kopiert werden
ehlers am 13.11.2002 um 10:13 Uhr (0)
Man muß nur aufpassen das der Parameter nicht beim Wiederholen der Beziehung auf einen neuen Wert gesetzt wird. Beispiel: Messen eines Elektrodenversatzes in X-, Y- und Z-Richtung von einem Koordinatensystem zu Punkt. Die Werte werden in die Parameter X, Y und Z mit Beziehungen eingetragen. Mache ich das bei Baugruppen wiederholen wir das Ganze in einer Baugruppe. Es stünde dann X=distance_x,fid:Analysis1 X=distance_x,fid:id111111 Durch editieren der Beziehungen beheben wir das z.Zeit händisch. Da wir sowa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Wildfire 5+ FSC Esprimo Notebook
EWcadmin am 27.05.2010 um 10:41 Uhr (0)
Einfach in ProE auf ToolsOptionen klickendann die Option graphics mit dem Wert win32_gdi hinzufügen, zuweisen und speichern. So taucht die Option in der config.pro auf.Oben im Fenster kannst Du noch einstellen, in welche config.pro das gespeichert werden soll.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Pro ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D-Modelle in Baugruppe ersetzen/austauschen
U_Suess am 11.05.2009 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:... versuch mal Ersetzen nach Layout.Das ist aber doch nur die halbe Miete, da alle anderen benötigten Referenzen (Einbau nachfolgender Teile) nicht ersetzt werden und somit in den Fehlerbehebungsmodus führen. Da MANIX schon die WF4 einsetzt, in der für einen einfachen Austausch keine AAX mehr benötigt wird, sollte er sich vielleicht mal damit beschäftigen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Ve ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |