|
Pro ENGINEER : Drucken ohne Deckblatt
U_Suess am 07.10.2008 um 16:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Hallo Udo, am Drucker läßt sich für Postscript-Dateien sowas einstellen. Ist aber auf "AUS" eingestellt. Kann es sein, dass der Drucker gar nicht so recht mitbekommt, dass es eine ps-Datei ist? Wir haben auch einen Xerox für den Ausdruck der kleinen Blätter und dort sieht das Plot-Kommando etwas anders aus. Vielleicht mal darüber probieren? Code:plotter_command lpr -S 192.168.xxx.xxx -P raw -o l------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE 5 startet nicht
U_Suess am 12.08.2011 um 20:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Signore:Unter C/Programme/ProENGINEER Schools Edition/Text ...Und schon haben wir zwei ganz nette Fehler, welche in den fast unzähligen anderen Beiträgen zu diesem Thema auch vorkommen. Pro/E ist unter C:Programme installiert. Seit Win 7 scheint das besondere Probleme zu machen, weil dort Zugriffsbeschränkungen vorhanden sind Der Installationspfad strotzt vor Sonderzeichen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bis Offsetfläche extrudieren funktioniert nicht
U_Suess am 11.05.2017 um 21:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Laut Supportanfrage kommt der in der M020...Habe da leider von einem großen Dienstleister eine andere Aussage gehört. Die Sache mit der M020 war schon bei der Vorstellung so angekündigt und scheint nicht haltbar gewesen zu sein.Die Wochenversionen werden es zeigen. Würde mich echt freuen, wenn Du Recht hättest. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E - Versionshinweise löschen
U_Suess am 24.11.2009 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von geemo4:... aber die Zeit (meine) ist sehr knapp!)Dann ist das eine gute Vorbereitung auf das richtige Leben im Beruf. Dort kommen die Abgabetermine auch meist vor dem Beginn des Projektes. In dem Fall hilf nur Klotzen und nicht Kleckern; denn auch Zeitknappheit ist kein Grund für Betrug.Bei konkreten Problemen werden wir alle gerne weiterhelfen. Also los jetzt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Studentenversion
Silber am 22.09.2003 um 16:39 Uhr (0)
Hi Chris123 Noch eine kleine Neckigkeit gibts bei den educational versions , die Teile sind (in der Regel) nicht von komerziellen Versionen von ProE lesbar. Es gibt aber für Hochschulen ein Netzwerkmodul, mitdem man die auf dem Campus erstellte Dateien umschreiben kann, frag mal bei Deinem CAD-Admin oder RZ-Mensch nach. Zur Updatefähigkeit kann ich nur sagen dass wir selbst in der Firma keine Updates machen, außer die Wochenversion ist so erbärmlich schlecht, dass eine neue drübergebügelt wird. Aber ich d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vererbung
U_Suess am 03.02.2012 um 10:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... Ich will das Basismodell ändern! Den Teil der Frage hatte ich irgendwie überlesen. Aber nach meinem Verständnis kannst Du das Basismodell nicht ferngesteuert ändern. Es geht eben nur über #RMT #Basis öffnen und dann dort ändern.BTW ich stelle mir das gerade im realen Leben vor. Wenn das geerbte Vermögen zu klein ist, ändern die Erben eben den Kontostand des Verstorbenen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Passungen nach dem Passungssystem Einheitsbohrung
U_Suess am 10.12.2008 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Es gibt bzw. gab bisher weder über weblink, noch aus Pro/E heraus eine Möglichkeit auf eine Toleranzvariable für die Toleranzbezeichnung zuzugreifen. ...Damit musste ich mich bisher nicht herumschlagen. Allerdings scheint es doch eine Möglichkeit zu geben, da es in den SUT und mit PE-ISOTOL möglich ist, eine Toleranztabelle zu erzeugen. Und dabei wird doch auf das Toleranzfeld zugegriffen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen per Mapkey einfügen
U_Suess am 20.05.2019 um 17:08 Uhr (1)
Hatte mir schon gedacht, dass es schon immer so gemacht wurde.Nachteil dieser vordefinierten Achsen ist aber, dass diese sich in der Zeichnung meist unschön verhalten. Werden die Achsen mit einem KE mit erzeugt, dann orientiert sich die Darstellung in der Zeichnung an der Größe des KE. Die vordefinierten bleiben einfach ein kleines Kreuz. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spiegeln in Baugruppe
INNEO Solutions am 31.08.2011 um 18:26 Uhr (0)
In ProE kann man in der Baugruppe nicht einfach ein Teil spiegel.Dadurch entsteht in der ProE Welt immer ein neues Teil. Daher ist der oben beschriebene Weg der richtige.Alternativ kannst Du auch das Teil öffnen und dann #Datei # SpiegelteilDann ist die Spiegelung unabhängig von der Baugruppe.Allerdings kannst Du hier nicht bestimmen um welche Achse (Ebene) gespiegelt werden soll.Das geht nur bei der Variante in der Baugruppe.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo - noch keine Beiträge dazu?
EWcadmin am 24.08.2011 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Gekko,für Creo gibt es mittlerweile ein eigenews Forumsbrett: Creo AllgemeinBitte stelle Deine Fragen dort. Hier mache ich mal zu. Wenn ich den Beitrag ins Creo-Forum verschieben soll, schreibt mir bitte eine PM.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil ableiten?
EWcadmin am 12.05.2011 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:...Es hat jetzt geklappt!Bei der Steuerkurvenbiegung wird zum Schluß eine Ebene abgefragt. Hier lag der Fehler....Na dann herzlichen Glückwunsch zur ersten bestandenen Steuerkurvenbiegung ! Die Ebene war es. Irgendwie hab ich es doch geahnt (siehe oben). ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd da ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Die Oberfläche mehrerer flächen messen
U_Suess am 16.02.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Christoph,da Du jetzt ja das richtige Forum gefunden hast, möchte ich Dich erst mal herzlich hier begrüßen. Auf die Schnelle fällt mir nur eine Möglichkeit ein. Du wählst alle zu messenden Flächen aus, drückst STRG-C und anschließend STRG-V und erzeugst damit eine Kopie der Flächen. Diese Sammelfläche kannst Du dann für die Messung auswählen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nach ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Zeichnung fehlt in WF 4
EWcadmin am 13.11.2009 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help: ...Ich arbeite nämlich gern und wie mir scheint sehr erfolgreich mit Pro/E.Was man liebt, das beurteilt man besonders kritisch und wünscht es sich noch besser!Na, das hörte sich vorhin aber noch ganz anders an. ------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |