Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4759 - 4771, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Unterdrückte Teile in der Zeichnung darstellen!
U_Suess am 19.04.2024 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hutmacher:... Alternativ:Wie wäre es mit einer Familientabelle?Das Generic ist die Produktive Baugruppe (Montagezeichnung).Die Instanz ist für die Prüfzeichnung... Das würde ich so nicht machen. Das generische Modell sollte ja alles enthalten. Hier wäre in der Variante aber mehr enthalten.Auch mit Blick auf eine Datenverwaltung würde ich die separate Baugruppe vorziehen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Zeichen im Kreis darstellen
INNEO Solutions am 09.08.2011 um 10:32 Uhr (0)
Prüfmaß ist nur bedingt richtig.Es sollen die Spezifikationen wie ein Prüfmaß dargestellt werden.Also so wie das Copyright Symbol.Natürlich könnte man erzeugte Maße verwenden und dort die Maßzahl einfach überschreiben. Auch als Anmerkung gleich im Modell zu realisieren.Aber nach der neuen Norm müssen wohl auch Angaben überm Schriftfeld platziert werden. Und dann sind Symbole natürlich viel praktischer.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenrundung - Welche Regel
K_H_A_N am 13.06.2008 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:...2. Es wird eine Rundung an den beiden "Klickpunkten" erzeugt, und die beiden Linien werden an dieser Stelle getrennt. (Resultat: 4 Linien mit einer Rundung)Den glaube ich Dir nicht.Dieses Resultat ist typisch, wenn mindestens 1 Entity keine Linie ist. Und das war leider schon immer so in Pro/E. Selbst der müde Skizzierer der V5 kann das besser.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space" - oder wie ich das vermeide ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Summe Kantenlängen eines Bauteils (z.B. Lochplatte etc.)
U_Suess am 11.02.2016 um 11:25 Uhr (14)
Danke Arni, dass Du den Beitrag herausgekramt hast. Ich wusste zwar auch noch, dass es den gab. Habe ihn aber leider nicht gefunden, weil der Beitragsersteller damals laenge anstatt länge geschrieben hat. Übrigens gibt es am Ende des Beitrages noch eine erweiterte Lösung, wie es über Beziehungen un Creo gemacht werden kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe samt Teile kopieren
U_Suess am 12.10.2009 um 09:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aracis:... gibt es eine Funktion, bei der man sämtliche in einer BG enthaltenen Teile bzw. Unterbaugruppen beim Kopieren mitspeichern kann?Die gibt es und sie nennt sich Datensicherung. Zitat:... Hierbei sollen alle Dateinamen beibehalten werden bis auf den der geöffneten Hauptbaugruppe ...Das ist allerdings nicht möglich. Die geöffnete Hauptbaugruppe musst du im Nachgang umbenennen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunde ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: PTC-World wird zur kostenpflichtigen Planet-PTC
U_Suess am 17.08.2010 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Hier beruht ja alles auf Gegenseitigkeit, also das gute alte Tauschgeschäft und somit wird ja doch etwas dafür bezahlt    Die Argumente sind noch etwas dünn. Immerhin bekommt PTC die uneingeschränkte Aufmerksamkeit im Austausch für ihre wichtigen Informationen. Da müsste bei manchen Usern eigentlich PTC noch dafür zahlen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antwo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gebogene Spirale?
U_Suess am 16.12.2009 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Perseverance:Ich komme leider nicht auf diese Seite, bzw. ist diese Passwortgeschützt  Man kann sich durchaus einen Account bei PTC erstellen, womit man dann bei gültigem Wartungsvertrag Zugriff hat.Ist dies nicht möglich, sollte man mindestens den Umgang mit der Hilfe beherrschen. Dort gibt es nämlich einen Abschnitt über dieses KE.------------------GrußUdo jetzt mit Versteigerung Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Neuling
EWcadmin am 03.12.2010 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Jochen,denn man herzlich Willkommen in unserer bescheidenen Ecke von CAD.de. Mach Dir keine Sorgen. Mit Fragen fängt es an, mit Antworten geht es weiter. Das ist hier auch nicht anders als im Inventor-Brett.Also denn, Laß Dich nicht abschrecken. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umbenennen in Baugruppe
EWcadmin am 06.11.2008 um 12:16 Uhr (0)
@arni1:Stimmt. Ich benutze schon so lange ein PDM-System (Intralink), das ich schon fast hätte nachlesen müssen, um diesen Sachverhalt zu erklären. Wer sein Leben lang einen Taschenrechner benutzt, kann meist keine Wurzel mehr von Hand ziehen (ausrechnen) .10er kommt gleich. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, fre ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Automatisierung einer Abstandsmessung möglich?
EWcadmin am 31.07.2008 um 11:24 Uhr (0)
Das mit dem KE hast Dus schon ganz richtig erkannt.Du kannst damit ein Analyse-KE erzeugen, das Dir immer den aktuellen Abstand misst. Die Ausgabe des Analyse-KE´s kann man dann in den Beziehungen an einen "normalen" Parameter übergeben, der sich wiederum bei Bedarf in einer 3D-Notiz anzeigen läßt.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE mach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Buchstabe statt Maß in Zeichnung
EWcadmin am 16.05.2008 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:OT: Na toll, so weit weg  :( Warum kommst Du nicht mal zu mir rüber  :D MeikeIch fände es schon toll, wenn Udo´s Chef ihn mal zur PTC-World in Darmstadt fahren lässt damit wir uns auch mal persönlich kennenlernen. Am besten ist, ich rufe seinen Chef mal an . War jetzt OT, sorry. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stellenwert Teildaten contra Zeichnung
roweps am 28.11.2002 um 15:20 Uhr (0)
Hallo ProE´ler! Welche Priorität wird in der Regel für Zeichnungen und die dazu gehörenden Teiledaten verwendet? Wir geben an Zulieferer Nativ-Daten und die entsprechenden Zeichnungen. Die Daten dienen dann z.Bsp. zur Herstellung von Kunststoffwerkzeugen. Nun stellt sich die Frage der Kontrolle. Ist die Zeichnung das Maß der Dinge oder die Teiledaten aus ProE? Ich weiß, das es nicht zu 100% eine reine ProE-Technische Fragen ist, aber wir arbeiten damit und es interessiert uns die Meinung der ProE-User. Wi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bugfree-Wochenversion WF4
EWcadmin am 25.09.2012 um 08:02 Uhr (0)
Danke für Eure Infos.Ich habe die WF4 M220 jetzt mal bei mir installiert und es läuft bis jetzt ganz gut. Allerdings habe ich sie auch noch nicht wirklich gefordert. Wenn ich dann "zufrieden" bin, kommt sie auch auf den anderen Workstations zum Einsatz.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richti ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz