|
Pro ENGINEER : Plotten aus Creo
EWcadmin am 14.11.2013 um 11:56 Uhr (1)
Ok ... braucht anscheinend nicht mehr verschoben werden, da die Beiträge hier auch im Creo-Forum angezeigt werden. Wenn dem so ist und es keine optische Täuschung ist (war gestern erst spät zu Hause ;-) ) brauche ich das nicht mehr verschieben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : viele teile in Step umwandeln
Michael 18111968 am 05.08.2009 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:* "Output" klicken und Ausgabepfad einstellen Ich denke mal, Deine Ausgabe-Dateien sind entweder wie eingestellt, im Arbeitsverzeichnis oder da, wo die Originale waren...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 27.05.2008 um 13:51 Uhr (10)
Und schon wieder Einen:In einem Mechanismus ist das Scharnier bewegt worden auf die Stellung mit dem maximalen Winkel, der minimale Winkel ist 0°, der Regenerationswert ist ebenfalls 0°.Wähle ich nun die bewegliche Baugruppe an und klicke auf RMT-Editieren, zeigt ProE mir den Winkel an, aber dieser sieht definitiv nicht nach 0° aus. Oder hab ich was auf dem Auge? ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Sys ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wabenstruktur mit Trajpar? / Alternative (CREO 7)
U_Suess am 27.02.2024 um 12:46 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von CadGroot:... Die einzige Problematik ist jetzt dass man den tangentialen Übergang der Geraden zur Sinuskurve nicht ohne Abweichung erstellen kann. ... Soweit ich mich an meine Schulzeit und an die dort behandelten Winkelfunktionen erinnern kann, dann kann man die Steigung für diese Funktionen an den gewünschten Stellen berechnen und somit die Anschlussgeometrie entsprechend gestalten. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du ha ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzahl KEs bei Musterung
Doc Snyder am 02.12.2006 um 15:49 Uhr (0)
Auch akademische Bildung ist ausbaufähig:Die geltende Regel ist derzeit, dass üblicherweise als eigenständiges Wort benutzte Abkürzungen auch als solches dekliniert werden dürfen, also KE oder KEs. Natürlich ohne Apostroph![Und noch eins: der von Sven Nordqvist erdachte nette alte Spinner mit dem Kater schreibt sich im Unterschied zu einschlägig bekannten Fahrradfabrikanten und Waffeleisenautomatenerfinder-Aliasen Pettersson. Und weils gerde aktuell ist und so unerwartet viel mit Maschinenbau zu tun hat(!) ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung einbauen
U_Suess am 21.09.2012 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:... Es wird sicherlich dieser Config-Befehl sein, ABER ich weise dich bei deinem Vorhaben darauf hin, dass du mit Stücklisten ein Problem bekommst! ...Stücklisten werden immer zu der jeweils aktiven Darstellung erzeugt. Wenn man diese nicht im Nachgang noch ändert, dann ist alles in Ordnung und man kann auch die Stücklistenballons zeigen lassen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die A ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Reihenfolge der Stückliste ändern
U_Suess am 25.02.2014 um 11:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von joachzapf:... An Index koppeln hatte ich schon gedacht, jedoch kommt dann die Meldung "you may not perform this action on a 2D region"! Mache ich da was flasch?Bist Du erst beim Erstellen des Wiederholbereiches? Dort kann das ja nicht gehen, weil die Tabelle ja nicht mit Werten gefüllt ist. Du könntest ja ansonsten eine Zeile 10 koppeln, obwohl der ausgefüllte Wiederholbereich nur 3 Zeilen hat.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : beim Mustern Farbe übernehmen?
U_Suess am 25.04.2008 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Claudi:... @Udo: Schade! Das wäre aber doch ein echter Verbesserungsvorschlag, oder? ...Wenn man bunte Teile mag, wäre es sicher ein guter Vorschlag. Laut unserer Konstruktionsrichtlinie sind aber Einfärbungen an Einzelteilen (in eingecheckten Zustand) nicht erlaubt. Also ist das Interesse an solchen Funktionen eher klein. Mir reichen eigentlich die normalen Funktionen von Pro/E um gewisse Zusammenhänge zu erkennen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - Zusammenbauzeichnungen öffen sich extrem langsam
U_Suess am 22.01.2013 um 14:49 Uhr (0)
Baugruppenmaterialschnitte -- sieht man im Modellbaum, wenn dort KEs angezeigt werden Flächenschrott -- violette Linien in der Zeichnung wildes Querreferenzieren -- in manchen Firmen kann man das im Prüftrail sehen, welche User das Modell bearbeitet haben zirkulare Referenzen -- werden beim Öffnen in der Mitteilungszeile angemeckert unvollständige Platzierung ohne eindeutige Bewegungsreferenz -- sieht man im Modellbaum an den kleinen Kästchen------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Seil in Zusammenstellungszeichnung verlegen
U_Suess am 19.11.2012 um 08:35 Uhr (0)
Mit der 3D-Kurve wird man hier nicht komplett zum Ziel kommen oder es wird zumindest etwas aufwendig (Seil auf Trommel aufwickeln). Man wird hier wahrscheinlich mit einer Kombination aus verschiedenen KEs recht gut zum Ziel kommen. Den Verlauf über die Rollen bekommt man bestimmt mit der Kurve recht gut hin. Und bei der Trommel würde ich ein Spiralen-KE nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Auflösung erhöhen bzw Vektorgrafiken
Michael 18111968 am 14.12.2009 um 16:13 Uhr (0)
Menü: Datei / Drucken / Generisches Postscript (in Datei) sollte Dir weiterhelfen!Die entstehende Postscript-Datei ist eine echte Vektor-Datei und kann somit verlustfrei skaliert und weiterbearbeitet werden.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten N ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variable anstatt Maß
EWcadmin am 13.05.2008 um 16:41 Uhr (0)
Im Fenster Eigenschaften unter der Registerkarte Bemaßungstext ersetze ich meistens in so einem Fall den Parameternamen selbst (Name)durch den Buchstaben, z.B. d112 wird ersetzt durch A.Dann oben im Feld bei @D das D durch ein S ersetzen. Leider zeigt er bei dieser Art dann hinter dem Buchstaben die Toleranz nicht mehr an.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE mach ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ebener Schnitt Schnittebene ändern
EWcadmin am 09.01.2009 um 12:07 Uhr (0)
Am einfachsten in der Skizze die Skizzenausrichtung neu bestimmen (Skizzierebene), dann sieht man auch gleich ob noch alles i.O. ist.Man kann auch direkt die Referenzen editieren (KE anklicken - RMT Referenzen editieren), evtl. nachfolgende Fehlermeldungen müssen dann über den Fehlerbehebungsmodus abgearbeitet werden.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |