|
Pro ENGINEER : rendern bei ProEngineer
INNEO Solutions am 01.02.2010 um 13:47 Uhr (0)
Im Zweifelsfalle findet man alles was mit dem Aussehen zu tun hat unter Ansicht.Und da es sich um Einstellungen zu dem zu rendernen Modell handelt, könnte man jetzt mal unter sowas wie Modelleinstellungen suchen.Und siehe da, hier stehen so Einträge wie Rendereinstellungen, Raumeinstellungen ...Da ich gerade kein deutsches ProE vor mir habe, seinen mir die recht freien Übersetzungen bitte zu verzeihen.Oder anders gesagt: Mit ein wenig Eigeninitiative und analytischem Betrachten der Menüs hätte man es auch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dringend: Ansi in DIN umstellen --> Maßpfeile
U_Suess am 18.03.2010 um 13:18 Uhr (0)
Hallo ProE-Studentin2010,bleib mal bitte ganz ruhig und versuche die Ratschläge umzusetzen.RMT irgendwo in der ZeichnungZeichnungsoptionendort die Option draw_arrow_style auf filled ändernden Wert übernehmendie Zeichnung aktualisierendann sollten die Pfeile schön aussehenUnd nach der Abgabe kümmerst Du Dich mal um eine ordentliche Einstellung von Pro/E, damit dann keine Probleme mehr auftauchen.BTW seit wann kann man Pro/E studieren? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Un ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle
INNEO Solutions am 01.01.2012 um 20:58 Uhr (0)
Da muß ich Reinhard recht geben.Die Flexibilität ist nicht für Teile geeignet, welche bei unterschiedlicher Größe verschiedene Artikel-/Zeichnungsnummern haben.In Deinem Fall ist es tatsächlich die beste Lösung, in den Einzelteilen die entsprechenden Varianten anzulegen und in der Baugruppen dann entsprechend über die Familientabelle auszutauschen.Alternativ kannst Du auch die Maße der Teile über Baugruppenbeziehungen steuern. Aber auch dafür mußt Du im Einzelteil die entsprechenden Varianten anlegen.GrußM ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien/Layer: Fragen von Anfänger
INNEO Solutions am 08.06.2009 um 10:24 Uhr (0)
Ich würde vorschlagen, Du vergißt erstmal temporär, daß es in ProE Folien gibt.Du hast noch das typische "AutoCAD-Denken" (nicht böse gemeint) Alles was Du vor hast macht man in ProE NICHT mit Folien.Du mußt Dich ertsmal wie oben schon erwähnt mit vereinfachten Darstellungen, dem Unterdrücken und Ausblenden auseinander setzten.Wobei in Deinem Fall die vereinfachte Darstellung wohl die beste Lösung ist.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 21.05.2014 um 15:46 Uhr (1)
Dann stehe ich mit diesem Fehler ja nicht ganz alleine dar. Nur wissen wir immer noch nicht, woran es liegt. Ist es wirklich die Wochenversion? WF4 M220 habe ich hier in der Anwendung, meine Systeminfo ist noch aktuell.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Adminschulung WF4 oder WF5 ???
EWcadmin am 28.09.2010 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan: Frau Ballhaus, bitte übernehmen Sie.Kann sie nicht, da Frau Ballhaus keine Ahnung von CAD, geschweige denn von ProE hat. Die hat IMHO ganz andere Qualitäten zu bieten ... Ich würde da mal eher bei Frau Ballhause nachfragen .... ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startup Tools
Michael 18111968 am 10.11.2009 um 11:28 Uhr (0)
Und wenn die StartupTools-Verzeichnisse auf einen Server sollen (wie das eigentlich gedacht ist), musst Du natürlich auch da schreiben dürfen.Zusammengefasst:Nach der Installation sollten eigentlich keine Admin-Rechte mehr benötigt werden.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Engineer 5.0 inkompatibel zu Windows 7 Servicepack 1
Michael 18111968 am 07.03.2011 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:warum machst du eigentlich nicht bei dem Beitrag weiter, bei dem du angefangen hast?Genau so ist das. Bitte im ursprünglichen Beitrag weiter machen!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : *.ejs Dateien
Michael 18111968 am 29.09.2011 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:kann mir jemand sagen wie ich die StartUp Tools *.ejs Dateien bearbeiten kann?Warum?Bzw. was sind das für Dateien? In der Dokumentation der StartupTools werden sie nicht einmal erwähnt.Nur die *.js-Dateien.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen-Layer!
INNEO Solutions am 07.10.2008 um 12:06 Uhr (0)
Ich bin gerade am recherchieren woran das liegen könnte.Denn ich habe für WF2 bis WF4 die gleiche config, nur mit den Anpassungen für die neue Version. Und die schreibe ich selber hinein, daher weiß ich, daß ich nichts in bezug auf den Layerbaum geändert habe.Es gibt jetzt einen neue Option für den Layerbaum:floating_layer_tree yes/noDamit kann man den Folienbaum vom Modellbaum trennen. So hat man die Möglichkeit die folien und den Modellbaum gleichzeitig zu betrachten.Diese Option hat leider keinen Einflu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Blechkörper-Abwicklung
U_Suess am 17.02.2017 um 08:30 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Hannes-ProE:... kennst du vieleicht eine Alternative zum Zug-Verbund-KE des Teiles um es dann abwickeln zu können ?Wenn es nicht umzugestalten geht, wie in dem von ReinhardN verlinkten Beitrag, dann kenne ich keine Alternative, bei dem das Blech abwickelbar ist. Wenn Du diese Form brauchst, dann musst Du wohl eher überlegen, ob es dafür ein anderes Herstellverfahren gibt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Biegetabelle in WF5
Michael 18111968 am 04.05.2010 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Contra F:Bei neuen Blechteilen lässt sich die Biegetabelle(von uns für WF2 erstellt) nicht mehr zuweisen.Kann das an Eurer Biegetabelle liegen?Habt Ihr das mal mit einer anderen Biegetabelle probiert?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Inneo Start up Tools installiert sich nicht :(
INNEO Solutions am 22.06.2011 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Buddhakeks:oh man, ich habe das nach ner anleitung vom prof gemacht...Ohne Deinem Prof zu nahe treten zu wollen, aber ich würde hier im Forum nur die Anleitung eines ganz bestimmten Profs akzeptieren "Wer hats erfunden...?"Und ganz ehrlich: Die meisten User, die Dir hier Tips geben, haben mehr Erfahrung mit solchen "Problemchen" als der Ø-Prof.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Net ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |