|
Pro ENGINEER : Startpart
U_Suess am 23.07.2008 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Taurus1981:... wir nutzen startup Rand 2002g da gibt es das so noch nicht,...Glaub mir, auch dort gibt es die Möglichkeit, für verschiedene Projekte die entsprechenden Konfigurationen zu verwalten. Die waren bei uns auch im Einsatz und haben das gemacht, derzeit ist die Version für WF2 noch im Einsatz.Und wenn du es nicht weißt, wie man es einrichtet, dann gibt es mehrere Möglichkeiten. In die Dokumentation der STOOLS schauen INNEO anrufen------------------GrußUdo Keine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstil im Skizzierer ändern
INNEO Solutions am 26.11.2008 um 08:00 Uhr (0)
Wenn man nur einem Element (oder auch mehreren) einer Skizze einen neuen Linienstil zuweisen möchte:Skizze anklicken, mit RMT auf das gewünschte Element klicken (Abfrage),wenn es cyan hervorgehoben wird mit der LMT anklicken, RMT #Eigenschaften.Die Strichstärken werden üblicherweise über die Farbe festgelegt, nicht über die Eingabe eines Wertes. Dies hat spätestens beim verkleinert Ausdrucken doch enorme Vorteile Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Punkt statt Komma auf Ziffernblock
U_Suess am 22.03.2012 um 16:07 Uhr (1)
Die Angabe (716 K) kann ich auch nicht nachvollziehen. System gerade gestartet und der Prozess braucht über 7000 K. Das würde mich ja noch nicht mal stören. Aber es passiert, dass dieser Prozess die CPU über lange Zeit mit durchschnittlich 8% auslastet.Da ich den Rechner nicht permanent an den Grenzen bewege, ist das nicht weiter schlimm. Aber es fehlt eben den anderen Prozessen ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? V ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PlanetPTC Interviews bei YouTube
EWcadmin am 20.12.2010 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ffabian1:...By the way: gibts denn eigentlich schon eine Benennung unserer neu entstandenenGattung? PRO/ENGINEERs sind wir ja nicht mehr.....Aber sicher doch:Auf den T´Shirts steht dann: I´m Creo`tivUnd die Gattung heißt: I´m a Creo`tiver------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe beim Erstellen
U_Suess am 19.07.2011 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheTool:Hier nochmal die Datei als Anhang, die erste scheint sich nicht finden lassen zu wollen!Du kannst die Datei noch etliche male hier einstellen. Aber wenn Du weiterhin die Hinweise beim Upload ignorierst, dann wird es weiterhin Probleme geben.Die Dateinamen dürfen keine Umlaute (z.B. ä, ö oder ü) enthalten!!!!!------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Sparache umstellen
Manfred am 13.10.2001 um 16:03 Uhr (0)
Hallo, Umgebungsvariable LANG=german. Unter Systemsteuerung-- System-- Umgebung Das ist für jeden user zu machen. Man kann auch im ProE-startscript (in der Regel proe2000i2.bat, liegt im Inst.-verzeichnis unter bin) den nachfolgenden Eintrag machen. set LANG="german" Das gilt dann für alle user. Voraussetzung ist, daß beim Installieren "deutsch" gewählt wurde. Gruß Manfred [Diese Nachricht wurde von Manfred am 13. Oktober 2001 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Manfred am 13. Oktober 2001 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung > Publizieren > pdf > Exportieren
U_Suess am 20.03.2013 um 22:06 Uhr (0)
Eine recht einfache Möglichkeit, eine sehr lange Pfadangabe zu kürzen, ist das mappen von bestimmten Pfaden auf Laufwerksbuchstaben. Wie das geht, sollten die Admins aber wissen und die anderen können hier mal schauen. Und für alle, die in Dateinamen gern halbe Romane unterbringen, empfehle ich einige Pflichtstunden an einem Rechner mit MS-DOS 3 oder mit Windos 3.1. Danach empfindet man die 32 möglichen Zeichen im Dateiname bei Pro/E schon fast paradiesisch. ------------------GrußUdo Keine Panik, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter Stückzahl
EWcadmin am 11.12.2013 um 08:29 Uhr (1)
Meike, Du sprichst mir aus der Seele... alleine das Argument "Das haben wir immer schon gemacht" bzw "Das war schon immer so" so gekonnt und elegant in die Tonne zu kloppen war einfach nur schön zu lesen. Dafür hat sich das Zurücklehnen im Kinosessel und das Popcorn schon gelohnt ... DANKE dafür ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deU ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suchpfade in config.sup
INNEO Solutions am 15.07.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,die config.sup hat eine Besonderheit: Wenn in einer Zeile ein Eintrag steht, kann dieser nicht mehr wiederholt werden. So wie deine Suchpfade. Dir bleibt also nur das in eine Zeile schreiben.Dies ist auch bei Mapkeys eher hinderlich: Steht in der config.sup eine Mapkey welcher z.B. mit dem Buchstaben A beginnt, kann es keine weiteren Mapkeys mit dem Anfangsbuchstaben A geben. Es gewinnt immer der Erste in der config.sup.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Update-Installation WF4 auf M060
INNEO Solutions am 03.03.2009 um 12:48 Uhr (0)
Und die M060 wurde ganz bestimmt in das gleiche Verzeichnis installiert wie die M010?Ansonsten schau doch mal in der Systemsteuerung unter Software nach, welche Versionen installiert sind.Also ich perönlich würde jetzt hergehen und alle ProE Versionen sauber deinstallieren und die M060 nochmal neu installieren.Ich sehe gerade Du hast 8GB RAM, also arbeitest Du mit XP 64bit?Hast Du dann auch die 64bit Version von ProE installiert?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige L ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe für Zeichnung ausrichten
EWcadmin am 23.01.2009 um 10:27 Uhr (0)
Wenn das so ist, dann besorge Dir mal ein gutes Buch, z.B. das von Prof. Wyndorps.Ansonsten kann ich nur sagen: Jeder weitere Tag ohne Grundschulung, also ohne Basiswissen, ist ein verlorener Tag und steigert die Folgekosten aufgrund schlechter ProE-Modell immens. Ich kann diese Einstellung Deines Chefs nicht nachvollziehen. Tut mir leid, auch für Dich.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : spurge
Michael 18111968 am 14.02.2011 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jfr:läßt sich spurge mit Kommandozeilenoptionen verwenden und so in Stapeldateien einbinden?Ja. Und weil ich Deine nächste Frage ahne:Wenn Du SpekanPurge startest, werden durch einen Klick auf "help" die dazu nötigen Optionen erklärt.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammtisc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Wildfire 4.0 Student Edition Maus Problem
Michael 18111968 am 28.07.2009 um 19:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sebistuffs:Gibt es dafür vllt. in ProE selbst Einstellungen zum deaktivieren bzw. aktivieren??Nee, das liegt an Deinem Maustreiber.Wo genau sind Deine Probleme beim Bemaßen??------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachm ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |