|
Pro ENGINEER : Arbeitsverzeichnis wechseln dauert ewig
U_Suess am 14.09.2017 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:... Hast Du passendes Werkzeug zum Zähne-Ziehen ? ...Bin kein Zahnarzt. Als Abhilfe würde ich erst mal an der Stelle eine config.pro ablegen und eine extrem wichtige Option darin verankern (vielleicht clock no). Wenn es danach besser geht, ist Dir erst mal geholfen. Und bei Langeweile kannst Du dann mal auf die Suche gehen nach der Ursache.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Heimlich, still und leise
U_Suess am 08.06.2010 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:@All: Wenns nicht passt, bitte nur den Udo ins Gesenk schmieden... Diese Verantwortung übernehme ich gern, aber nur wenn das Gesenkmodell in Pro/E entsprechend mit Folienmodell aufgebaut wurde. Ist außerdem sicher auch eine Möglichkeit ein paar Leute aus dem Forum mal kennenzulernen (wenn auch nicht die angenehmste). Aber vielleicht gibt es ja die berühmten Wyndrops dazu, quasi als letzter Wunsch. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arb ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Stücklistenballons
U_Suess am 07.09.2011 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Florian R.:... Aus mir unbekannten Gründen werden jedoch von vier Parts die Ballons nicht generiert und können auch nicht über Ballon erzeugen--Über Komponente hinzugefügt werden. Hat vielleicht jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte, bzw. einen Lösungsvorschlag?Was sagt die Mitteilungszeile dazu, wenn Du Dir die Ballons zeigen lässt? Gibt es Warnungen oder Fehlermeldungen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe samt Teile kopieren
U_Suess am 07.04.2008 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aracis:... Aber warum schreibt dann Pro/E, dass es sich um ein ungültiges Verzeichnis handelt! Das muss man nicht unbedingt verstehen, oder! ...Weil man bei einer Datensicherung die vorhandenen Daten sichern möchte. D.h. man gibt ein anderes Verzeichnis vor und ändert selbstverständlich nicht den Dateinamen.Schreibt man trotzdem dort etwas rein, hat man nicht die richtigen Vorgaben für das Ausgabeverzeichnis gemacht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : UDF_Liste
U_Suess am 13.04.2008 um 22:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tommyboy: Nur mal um ein bisschen zu stänkern. Irgendwie wird in diesem Forum in letzter Zeit mit zweierlei Maß gemessen...@Thomaswahrscheinlich ja, liegt aber bestimmt daran, dass das Problem einige Antworten weiter schon fast gelöst ist und keine Rückmeldung vom Fragenden kommt und wir den Fragenden nicht zu unnötigen Aussagen auffordern und keine Möglichkeit zur Lösung zeigen. Und was war noch mal dein Beitrag zur ursprünglichen Fragen ------------------GrußUdo Kei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbundkörper auf Radius
INNEO Solutions am 05.02.2010 um 08:19 Uhr (0)
#Einfügen #Zug-Verbund-KEDie Leitkurve, also Dein Kreissegment wählen.Dann fügst Du an den Startpunkt die erste Skizze hinzu und beendest den Skizzierer.Nun erzeugst Du am Endpunkt die zweite Skizze.Achte darauf, daß in den Skizzen die Startpunkte auf einer Linie zueinander liegen (das ist in der Skizze der gelbe Pfeil). Der Startpinkt liegt erstmal immer am Ersten gezeichneten Element.Wenn Du in der zweiten Skizze den Startpunkt verlegen möchtest, klickst Du auf den Eckpunkt wo er hin soll, dann RMT #Star ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kleine wind turbine
Michael 18111968 am 08.12.2009 um 12:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von samica:oh danke ,dein antworte würde mir sehr gut weiter helfen Schau doch mal hier und hier und hier - vielleicht hilft Dir das weiter! Viele Grüße nach Taiwan! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, gute ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : zwei (2) Parameter ohne Leerzeichen in Notiz
U_Suess am 22.08.2011 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:... Aber das Verschwinden der Maße.... In einer Zeichnung können Maße nur einmal angezeigt werden. Dabei ist es egal, ob diese als echtes Maß oder als Teil einer Notiz angezeigt werden.Möchtest Du das umgehen, dann musst Du aus den Bemaßungen Parameter erzeugen und diese Parameter dann in der Notiz verwenden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dan ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 -> DXF -> Autocad
Michael 18111968 am 20.08.2009 um 19:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Ich hoffe, ich hab euch jetzt nicht zu sehr gelangweilt mit dem Blick über den Tellerrand.Ganz und gar nicht!Ist immer sehr interessant auch mal was von "den anderen Tellern" zu lernen!Vielen Dank und 10 Üs dafür! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
EWcadmin am 05.05.2010 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Darkrondo:Hatte das selbe Problem. Habe es jetzt mit Familientabellen gelöst und dann das Modell ersetzt.. Viele Wege führen nach Rom .......manche sind schneller, manche sind kürzer, und manche sind umständlich.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program
U_Suess am 26.03.2014 um 13:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von simula2010:Ich hoffe, die Beschreibung des Problems damit ausreichend ist.Ja, damit lässt sich wahrscheinlich etwas anfangen.Damit eine Abfrage kommt, müssen die gewünschten Parameter im INPUT-Bereich von Pro/Program stehen. Wie das geht, steht in der Hilfe.Dann wie oben beschrieben die Komponenten mittels Bedingungen unterdrücken. Bei einer erneuten Regenerierung werden dann die Parameter wieder abgefragt. HTH------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe
Michael 18111968 am 18.01.2011 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Als ich die heutige Antwort geschieben habe, stand dort nur die eigentliche Frage und die Antwort mit dem Bild aus WF2.Interessantes Phänomen!Kaum bist Du Student, siehst Du nur noch jede dritte Antwort... *mussjetztganzschnellverreisen*------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfigura ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : pro E Einarbeitungszeit
Michael 18111968 am 05.05.2010 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hutzelmännlein:Computer mit MalprogrammTroll Dich bitte, wenn Du ein Troll bist, sonst fress ich Dich.Siehe auch hier.Alle Anderen: bitte den Troll nicht füttern. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, gut ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |