Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Regeln für Folien
Schmare am 14.07.2006 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin am verzweifeln. Die Hilfe hab ich quasi auswendig gelernt und die beschriebenen Schritte X-mal durch probiert. Ohne Erfolg meine Regel funktioniert nicht!Zum Problem:Ich habe so genannte Prüfnummern mit variabler Nummerierung als Symbol (Name: pruefnummer) erstellt. Siehe Bild1. Damit ich diese nicht per Stempel auf die Papierzeichnung machen muss, sondern gleich in meiner Zeichnung fest durchnummerieren kann. Z.B. für PDFs für Prüfberichte und so weiter.Jetzt definiere ich eine Foli ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2 Bezungsebenen / Flächen
d_niel am 09.06.2004 um 11:09 Uhr (0)
zu 2. - ist das nicht der config-Eintrag: spin_with_part_entities..? zu 1. ist wohl ein Bug... oder einfach nicht eingeplant. Regel das doch über Folien....

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regel in bestehender Folie erstellen
frank08 am 29.11.2007 um 09:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:...Übrigens ist Pro/E hier inkontinent...Du meinst ernsthaft, Pro/E hätte ein schwerwiegendes urologisches Problem ? ------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Alle Normteile auf eine Folie
suilven am 14.09.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,wir machen sowas mit einer vereinfachten Darstellung, die eine Regel beinhaltet; sh. Anhang.Gruß Hannes

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wünsch nach der ultimativen Stückliste
EWcadmin am 08.03.2010 um 12:22 Uhr (1)
Nein, in der Regel manipuliern wir die Stückliste nicht mehr. Damit wäre ja auch der Effekt der automatischen Erstellung und der einhergehenden Zeitersparnis weg.Die Stückliste zeigt die oberste Baugruppenebene und ist von unten nach oben aufgebaut. Eingebaute Unterbaugruppen werden nicht weiter aufgeschlüsselt. Wenn man das ausnahmsweise aber doch mal möchte, muss man doch manipulieren und die Einstellungen für den Wiederholbereich ändern.Rauslöschen tun wir gar nichts. Wenn dann setzt man Filter, die bes ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Suche Tutorial oder Buch zur Animation in Pro E
frank08 am 21.06.2011 um 18:39 Uhr (0)
Schicke eine freundliche email an Urs Simmler von PTC/CH. Das ist die beste Adresse, die ich kenne und in der Regel hilft er gern. Stichwort: Trainings-CD DAO------------------Gruß Frank

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienelemente nicht gefunden
arni1 am 02.10.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo!Ist vielleicht eine Regel definiert bei dieser Folie?Wenn Du die Modelle hier reinstellen könntest, wäre es leichter, das Problem zu lößen!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hintergrundbild in Skizziermodus bei WF3
Haucki am 13.03.2008 um 23:22 Uhr (0)
Die 777-Regel ist super Ja, ich bin jetzt etwas schlauer, hab nur falsch gesucht.Danke für die Hilfe[Diese Nachricht wurde von Haucki am 13. Mrz. 2008 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grafik-Darstellung bearbeiten
pacer_one am 03.05.2016 um 17:08 Uhr (1)
zu 2.Normteilen einen Parameter zb. Artikelklasse: Normteil zuweisen.In der vereinfachten Darstellung können Normteile dann per Regel ausgeblendet werden

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Familientabelle (Wiederholbereich)
INNEO Solutions am 02.06.2009 um 11:49 Uhr (1)
Prinzipiell empfielt es sich, die Familientabelle sinvoll aufzubauen und auch alle verwendeten Maße und KEs ordentlich zu benennen.Das Gleiche gilt auch für die Varianten.In der Regel haben Varianten auch eine Zeichnungs- oder Teilenummer. Die sollte natürlich auch im Variantennamen stehen.Über die Filterfunktionen und das Ausblenden einzelner Spalten in der Zeichnungstabelle kannst Du Dir die Tabelle schon etwas übersichtlicher gestalten, aber letzten Endes sollte die eigentliche Familientabelle so aufgeb ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standardfolienmodell Regelfolien
U_Suess am 03.06.2008 um 14:14 Uhr (0)
Mit default_layer_model gibts du nur an, in welchem Verzeichnis sich die Folievorlagen befinden.In dem Folienmodell müssen dann die Regelfolien erzeugt werden. Kommt ein KE zum Teil dazu, welches der Regel entspricht, wird die Folie erzeugt. Leider haben die Folien einen Pferdefuß, da der Folienstatus nicht übernommen wird und man sieht auch nicht mehr, dass es sich um Regelfolien handelt.Solltest du also diese Folie in einem bestimmten Status im Teil haben wollen, solltest du es im Startmodell als Regelfo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewinde Darstellung
proegirl am 25.11.2000 um 20:28 Uhr (0)
Hi, in der Regel ist in der din.dtl die Voreinstellung line_style_standard = ansi Wenn diese Einstellung statt "ansi" auf "din" umgestellt wird, werden auch die Gewindedarstellungen in den Zeichnungen korrigiert.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Aseptik-Flansche (DIN 11864-2 Form A) zum Download gesucht
oschi am 07.04.2009 um 07:59 Uhr (0)
mach lieber selbst neu, was "rumgeistert" ist in der Regel evtl. nicht brauchbar.------------------ Gruß Oschialles wird gut...und ich bin nicht Schuld!

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz