|
Pro ENGINEER : DXF Import nur Als A
arni1 am 15.09.2005 um 08:08 Uhr (0)
Original erstellt von tvd:Ich machs immer so, ....Zeichnung ist groesser als Format. Einpassen? JaUntere linke Ecke der Zeichnung zum Bildschirmursprung bewegen? JaWürde ich generell nicht so machen, da man ja nicht die tatsächliche Größe des Import-files kennt. Elemente außerhalb des Zeichnungsrahmen würden dann beim Import zu einer Skalierung führen.Deshalb in der Regel immer so:Zeichnung ist groesser als Format. Einpassen? NeinUntere linke Ecke der Zeichnung zum Bildschirmursprung bewegen? JaNur ebe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 18.02.2011 um 13:13 Uhr (0)
Und wieder ist ein Tag seit der letzten Mail von PTC vergangen.Gerade ist wieder eine Mail von PTC rein. Heute gibt es schon zwei Lösungen. Aber auch bei dieser Anzahl hat keine etwas mit Pro/E oder Creo Elements/Pro zu tun. Aber zumindest bei den Bestätigungs-Us ändert sich noch was: extreme Zustimmung mit 55 Us: 2 User vollere ( ) Zustimmung mit 19 Us: 1 User volle Zustimmung mit 10 Us: 15 User teilweise Zustimmung mit 5 Us: 1 User Gesamtsumme: 284 Us------------------GrußUdo Kein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Welle in TZ schneiden
EWcadmin am 04.11.2010 um 14:08 Uhr (0)
Richtig, diese schöne Darstellung einer Bruchnsicht von einer Welle kann ProE nicht erzeugen.Entweder die Bruchlinie von Hand skizzieren wie von call4help beschrieben oder die Bruchlinienform S-Kurve auf Geometrie wählen (siehe Bilder). Dann sieht es wenigstens so ähnlich aus.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 1000er für unseren Professor
U_Suess am 13.06.2008 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Wie sage ich immer so schön: "Einer der ganz wenigen Professoren, die ProE nicht nur lehren, sondern wirklich können." ...Das drückt es sehr gut aus und man kann sich dem nur anschließen. Da kann man die Studenten fast schon bedauern, da Trickserein und Ausreden im Keim erstickt werden. Und auf die nächsten Antworten freue ich mich schon. Dabei ist die Zahl der Antworten belanglos, da jede Antwort lesenswert ist.------------------GrußUdo Keine Panik, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau flexibler Komponenten
U_Suess am 13.07.2009 um 11:49 Uhr (0)
Beim Einbau wirst du gefragt, ob die vorhandene Flex. genutzt werden soll. Falls ja (was natürlich in dem Fall sinnvoll ist) musst du die Werte für die Flexibilität vorgeben. Falls diese Werte in Form von Geometrie vorhanden sind, kann man diese bei der Definition auch messen lassen.Abschließend wird dann die Komponente eingebaut, wobei erst die flexible Form berechnet wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Ant ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse von Einzelteilen als Symbol
U_Suess am 09.11.2012 um 13:04 Uhr (0)
Die Sitzungs-ID bekommt man (in WF4) über #Tools #Beziehung #Zeigen #Sitzungs-ID heraus. Aber wie ich schon schrieb, halte ich von diesen Weg nicht viel.Für die Notizen sind keine Anmerkungs-KEs notwendig. In der Notiz ist lediglich ein Symbol aufgerufen (als Beispiel der gefüllte Kreis), dann kommt die Abfrage des Parameters und der kleine Pfeil ist ein Textsymbol.Meine Notiz sieht also in etwa so aus:&sym(TESTSYMBOL)&masse:att_mdl--HTH------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startup Tools - selbst installieren
U_Suess am 04.03.2011 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:... Ich bin gerade am Vergleichen der config-Einträge - ganz schöner Wusel. ...Um in dem Gewusel nicht etwas zu setzen und hinterher wieder zurückzusetzen kann man etwas Hilfe in Anspruch nehmen. Die Online-Utilitys auf der proesite können die fertige config.pro auf Ungereimtheiten prüfen. HTHPS: Die Struktur in den Config-Dateien hilft aber, eine notwendige Option recht schnell zu finden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : erstes Ke?
U_Suess am 21.10.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Jürgen,es handelt sich dabei um ein ganz normales Pro/E-Teil, welches aber wahrscheinlich schon etwas älter ist. Solche Teile haben auch manche Dienstleister früher mal verteilt. Die neueren Modelle dürften aber schon mit Bezugsebenen sein.Erstellen kann man sie recht einfach, in dem man mit einem leeren Startteil arbeitet und einfach ein Profil oder ein Rotations-KE erzeugt.Arbeitsweise ist aber nicht wirklich zu empfehlen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse bzw. Gewicht in Zeichnungsfeld
INNEO Solutions am 11.03.2011 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inazuma:meine Tabellen sind dunkelblau und auf Schwarz kaum zu erkennen. Wird das in der "dtl" geändert - wie gehe ich da vorr ?Hatte ich nicht sowas gesagt wie: Es kann Probleme geben, wenn man immernoch mit den präWildfire Farben arbeiten möchte Jetzt mußt Du an Deiner syscol rumschrauben. Dort hattes Du die Farben irgendwann man gespeichert.Wenn Du mit dem neuen Projekt startest müßten die Farben passen.Also nur Deine syscol ändern.GrußMeike------------------Neu hier? Verw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : FlexLM und Ports am Server
U_Suess am 24.01.2014 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Die 2. Frage wäre: Ich kann nun am Client die Foundation starten, wie aber kann ich jetzt zusätzlich die Advanced Assembly dazu laden? Bei PTC Status wird die freie Lizens mit einem Sternchen aufgeführt, und welches besagt, dass die Lizens nur beim Start gezogen werden kann, aber wie steht da nicht ;-)Setup noch mal ausführen und bei der Lizenzkonfiguration einfach die Erweiterung mit auswählen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! U ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt
INNEO Solutions am 10.02.2011 um 15:43 Uhr (0)
Gibt es vieleicht in der Mitteilungszeile kleine gelbe Dreiecke mit Warnungen dahinter? Die sagen einem oft, warum etwas nicht geht.Du sagts, Du hast einen Spline skizziert, kann ich daraus schließen, daß Du eine offene Skizze verwendest um zu schneiden?KEINE gute Idee. (Ganz generell, egal ob das Teil nun geschnitten wird oder nicht) Könnte aber auch eine Uhrsache sein.Oder natürlich die von Thomas erwähnte Fläche.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Definieren von Symbolen mit variablen Texten
U_Suess am 15.05.2009 um 08:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:... Sowas hab ich schon in WF4 angewendet, obs auch bei WF2, WF3 klappt mußt du testen. ...Geht auch in der WF2. Aber wie üblich bin ich etwas anderer Meinung, was die Verwendung von Zeichnungsparametern angeht. Da ich es gerade getestet habe, dass es auch mit Modellparametern geht, kann ich nur die Empfehlung aussprechen, auch diese zu nutzen. Schließlich soll in 3D-CAD-Systemen das Modell Träger der Informationen sein und die Zeichnung nur eine Visualisierung. ----- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrbild auf Zylinder konstruieren
U_Suess am 07.11.2016 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Samuela:... Er verfälscht mir beim Blechabwickeln die Koordinaten. Ich wäre nie drauf gekommen, wenn mein Kollege den Winkel der Koordinaten nicht ausgerechnet und es Gegengeprüft hätte.Und KOMISCHERWEISE hängt der Verzug mit der Blechstärke ab?! ...Das hängt damit zusammen, wo sich die neutrale Faser des Bleches befindet. Das kann man entsprechend einstellen und dann sollte auch dieses Problem beseitigt sein.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |