|
Pro ENGINEER : Platzierung auf Koordinatensystem
U_Suess am 04.09.2009 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TUDDK:... Vorschläge? ...So viele werden da wohl nicht kommen, wenn du die dafür vorgesehenen Möglichkeiten kategorisch ausschließt. Zitat:Außer man erzeugt vorher ausgerichtete Achsen und Ebenenbzw. Koordinatensysteme auf die man dann referenzieren kann.Das möchte ich aber vermeiden!Gerade die Koordinatensysteme sind dafür sehr gut geeignet, weil eben alle 6FG an einem KE geändert werden können. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen wird nicht richtig gedruckt
INNEO Solutions am 12.02.2009 um 16:42 Uhr (0)
Unter der Konfiguration gibt es ein Verzeichnis "plot".Dort stehen die pcf Dateinen, welche zum Drucken verwendet werden.Also: Erst schaun, ob die Zeichnung auch richtig auf dem Bildschirm eingepaßt ist. Wenn der Rahmen dann immer noch nicht richtig zu sehen ist. Solange den x und y Wert verändern, bis es "gut" aussieht.Diese Werte dann in die PCF Datei übertragen.MeikePS: Das ist der einfachste Weg, da die Zeichunngsrahmen schon passen, aber je nach Drucker kann ein Versatz entstehen.------------------Neu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ersetzen, beziehungslose Kompononte
EWcadmin am 06.04.2011 um 13:41 Uhr (0)
Wenn Du jetzt meinst, das Du die neuen Modelle so im Raum drehen möchtest, das sie ungefähr in der späteren Einbaulage liegen, dann kannst Du sie normalerweise so drehen:Strg+Alt+MMT und dann so lange drehen, bis Du Deine Position in Etwa gefunden hast.Falls es das nicht war, dann bitte melden.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abmaße in Parameter text
U_Suess am 04.07.2017 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von drmichl:Könnte mir hier evtl. noch jemand behilflich sein.Das können wir bestimmt.Aber erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF Damit wir Dir besser helfen können, wäre es sehr gut, wenn Du uns Deine Beziehungen mal verraten würdest. Die Beziehungen von weko helfen recht wenig, wenn wir einen Fehler in Deinen Beziehungen finden sollen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert übe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit Darstellungsstil
U_Suess am 01.04.2009 um 11:55 Uhr (0)
Und was lernen wir an einem 1. April daraus: Änderungen an der Konfiguration sollte man nur durchführen, wenn man weiß was man tut (also was hinter den einzelnen Optionen versteckt ist) macht man trotzdem Änderungen, sollte man wenigstens dokumentieren, was man geändert hat (Kommentare sind auch in der config.pro möglich) dem Forum sollte man so viele Informationen geben wie nur möglich (von perspektivischer Darstellung hast du nirgends etwas erwähnt )Aber schön, dass wenigstens die Lösung dokumentiert is ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausblenden von Teilen im Modellbaum (Baugruppen Zeichnung)
U_Suess am 12.09.2011 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Entweder mit einer Vereinfachten Darstellung oder einem ansichtsbezogenen Folienstatus lösen.... oder die ursprünglich dafür gedachte Funktion von Pro/E nutzen. Über #Ansicht #Zeichnungsanzeige #Komponentendarstellung kann man Teile ausblenden oder mit einem anderen Stil versehen.Die vereinfachten Darstellungen würde ich nicht empfehlen, weil es damit Probleme mit den Stücklisten gibt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mehrere gleiche Detailansichten
U_Suess am 13.07.2011 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schulle12:Normalerweise schon, unser Prof. möchte das aber leider so sehen. ...Kann es sein, dass der Professor ganz früher mal am (Zeichen-)Brett gestanden hat oder eine grundlegende Ausbildung am elektronischen Reißbrett (ala ACAD) genossen hat? Da hat man so etwas schon mal gemacht. Aber ein vollparameterisches 3D-CAD-System verhält sich bei so etwas eben etwas zickig (eben fraulich ).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol bearbeiten
U_Suess am 29.01.2013 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pacer_one:... Problem scheint mir aber zu sein, es werden alle Varianten angezeigt die zum Teil übereinander liegen. ...Wie sollen sie auch sonst liegen, wenn sie verschiedenen Gruppen angehören und an der gleichen Stelle erscheinen müssen?Nicht umsonst lebt man lieber mit einem fast vollkommenen komplexen Symbol, dass ein anderer erstellt hat, als mit einem komplexen Symbol, was man selber erstellt hat. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohr mit der Rohrfunktion / Mittellinie ausblenden
U_Suess am 02.11.2010 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fraper:Gibt es eine Möglichkeit die Mittellinie komplett oder auch nur in der Zeichnung auszublenden ?Ja, die kannst Du komplett ausblenden, in dem Du das Rohr-KE selbst ausblendest. Da kein Volumen ausgeblendet werden kann, bleibt die Wand des Rohres stehen und die störende Mittellinie ist weg.BTW warum änderst Du nicht die Punkt, damit du die Segmente darstellen kannst? Wäre in meinen Augen der saubere Weg.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: endlich wieder ein User mit Bild
EWcadmin am 06.12.2011 um 09:31 Uhr (0)
Na denn herzlichen Glückwunsch an Wyndorps zu 3000 tollen und hilfreichen Beitragen !!! Mach bitte weiter so. ( Irgendwie hatte ich ihn anders in Erinnerung, jedenfalls nicht als nickenden Hund )BTW und völlig OT: Gab es auf der Planet PTC Live dieses Jahr ein Fotografierverbot? Ich habe noch kein Bild gesehen ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Will ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil zu komplex für Step?!?
U_Suess am 25.09.2009 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gsv1:... Hab das heut Nachmittag nochmal versucht und lass den Server jetzt arbeiten. ...BTW warum schreibst du immer, dass der Server jetzt arbeitet? Läuft Pro/E nicht auf deinen Rechner? Solche Arbeiten würde ich möglichst nur lokal machen, da solche Vorgänge sehr in die Länge gezogen werden, wenn ständig Daten vom Server geholt werden müssen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komp.-Stücklistenballon
U_Suess am 12.12.2008 um 18:32 Uhr (0)
Wir arbeiten seit einiger Zeit mit diversen flexiblen Teilen in Baugruppen und haben die beschriebenen Probleme (fast) noch nie gehabt. Gegenfrage: Wird durch die Flexibilität einer der angezeigten Parameter in der Stückliste verändert, z.B. Längenangaben, Gewichte oder ähnliches? In diesem Fall wäre das Verhalten nämlich nicht mal als falsch zu bezeichnen.In dem einen Fall, den ich bei uns gesehen habe, war das Problem nach dem Austausch der Stücklistentabelle nicht mehr nachvollziehbar.------------------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungen anhand von Punkten auf Zylinder erstellen
U_Suess am 25.07.2017 um 13:24 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: ... Da kann man ganz leicht selbst drauf kommen: ...@Paul Das kann man. Aber das ist wesentlich einfacher, wenn man schon recht lange mit dem Programm arbeitet und auch mal die Hauptwege verlässt und Trampelpfade geht.Bitte darauf achten, dass Creo und Excel normalerweise unterschiedliche Dezimaltrennzeichen verwenden. Also eventuell nach dem Speichern als *.txt die "," durch "." ersetzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |