|
Pro ENGINEER : Flexible Komp.-Stücklistenballon
U_Suess am 12.12.2008 um 18:32 Uhr (0)
Wir arbeiten seit einiger Zeit mit diversen flexiblen Teilen in Baugruppen und haben die beschriebenen Probleme (fast) noch nie gehabt. Gegenfrage: Wird durch die Flexibilität einer der angezeigten Parameter in der Stückliste verändert, z.B. Längenangaben, Gewichte oder ähnliches? In diesem Fall wäre das Verhalten nämlich nicht mal als falsch zu bezeichnen.In dem einen Fall, den ich bei uns gesehen habe, war das Problem nach dem Austausch der Stücklistentabelle nicht mehr nachvollziehbar.------------------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masterdarstellung: Bezüge aller Teile sichtbar
INNEO Solutions am 06.08.2008 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:...Die Komponenten sind dann weg, die Bezüge aber nicht.Welche Bezüge, die von den ausgeblendeten Komponenten ???Weil wenn Komponenten in einer VD ausgeblendet sind, werden ja wirklich die Teile genommen und nicht nur einzelne KEs.Oder hast Du vielleicht in der Baugruppe (Skelett?) Bezüge für den Einbau der Teile. Die bleiben natürlich sichtbar, weil ja nur die Teile ausgeblendet werden.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Li ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abwickeln von kopierten Flächen
Manfred am 20.07.2001 um 18:43 Uhr (0)
Hallo, ich habe schon ziemlich viel mit der Funktion rumprobiert, aber an kopierten Flächen auch noch nicht ausprobiert. In der Regel lassen sich Flächen mit gleicher Krümmungsrichtung abwickeln, auch wenn sie etwas stärker gekrümmt sind. Deshalb Flächen n der Nähe des Krümmungsübergangs aufteilen (Trimmen, beide Seiten), danach einzeln abwickeln, dabei den Startpunkt in die Nähe einer "Symmetrie" setzen. Mit viel Aufwand kann man danach Koordinatensysteme auf einer Ebene plazieren und das Puzzle zusammens ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Einheit Gewichtsangabe in Stückliste
U_Suess am 26.02.2013 um 10:40 Uhr (0)
Ich habe das gerade mal in WF4 getestet. Dabei habe ich festgestellt, dass Pro/E (Creo) sich bei einer Zuweisung von pro_mp_mass überhaupt nicht um zugewiesene Einheiten für die Parameter schert. Als zweites habe ich grprüft, ob Zuweisungen zwischen unterschiedlichen Parametern mit Einheiten berücksichtigt wurden. Da dies bei mir auch nicht der Fall war, habe ich mittels der im Bild gezeigten Möglichkeit die Einheiten mit in die Beziehungen einfließen lassen. Und schon kam das richtige Ergebnis heraus. -- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bgr. zu groß/ Hardware zu klein?
INNEO Solutions am 20.01.2009 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:3GB-Switsch welcher Knopf ist das?OK, das erklärt vieles Ein 32bit Windoofs kann Deine 3GB gar nicht verwalten.Dafür kann man den sogenanten 3G-Switch setzen.Hierfür wird ein Eintrag in der boot.ini getätig.Schau mal z.B. hier, oder such einfach 3GB-Swicht.Aber VORSICHT wenn die boot.ini versaut ist, kann das übel ausgehen.Solange Du ganz normal mit den 32bit ohne Anpassung arbeitest verabschiedet sich ProE bei 2GB.Meike------------------Neu hier? Verwundert über ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Trennebene nicht Neutralebene
INNEO Solutions am 16.06.2008 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:@Meike:So etwas hatte ich schon mal gehört, konnte es aber nie nachvollziehen. Ich bleibe bei der Definition des Trennelement hängen. Eine Ebene ist nicht wählbar, eine Skizze mit dem Querschnitt des Körpers lässt sich zwar anfertigen, führt aber dazu, dass die Schräge nicht vervollständigt wird.Geht das mit WF2? und wie muss das Objekt zum Trennen definiert sein?"die erzeugte Fläche in der Mitte des Zylinders als Trennobjekt wählen"Meike------------------Neu hier? Ver ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einstellbarkeit von Kegelsenkungen
U_Suess am 08.07.2010 um 15:19 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: ...und Du glaubst allen Ernstes, das ändert sich, bevor man die Standard-Abstände der Fanglinien voreinstellen kann Nö, da sicher nur aller 10 Jahre ein Wunsch aus der alten Welt erfüllt wird. Und da das "M" jetzt schon bei ganz wenigen Gewinden dran steht, müssen wir bestimmt noch neun Jahre auf die nächste Erfüllung warten. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob da schon die Reihe an den Abständen für die Fanglinien ist. ------------------GrußUdo Keine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Windows 7
U_Suess am 08.12.2009 um 16:23 Uhr (0)
Das Tool (Visual Task Tips) hatte ich auch kurz installiert und habe es wieder entfernt. Die Erklärung dafür steht sehr schön in den FAQ Zitat:And finally the biggest trouble of all time games and video players, they use DirectX or OpenGL for painting. Im not familiar with these technologies and dont know how to fix this.Aus diesem Grund wurde das Tool wieder komplett entfernt, weil es wahrscheinlich in naher Zukunft keine Änderung geben wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pfeile umschalten WiFi 3
U_Suess am 19.03.2008 um 07:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MiHo:... Steckt da evtl. ein config Eintrag dahinter? Weiß jemand Abhilfe? ...IMHO hartverdrahtet im Programm, leider deshalb keine Abhilfe. Da hat es ein Programmierer wieder gut gemeint und nicht richtig nachgedacht. Solche guten Änderungen sollten besser den gewohnten Ablauf nicht wirklich auf den Kopf stellen. Aber man gewöhnt sich an alles und zum Glück dauert so ein Mausklick nur einen Augenblick.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansicht HILFE SEMESTERPROJEKT!!!!
Michael 18111968 am 24.06.2009 um 21:54 Uhr (0)
Werbung! Da bin ich, was jetzt?Hast Du noch Fragen oder Wünsche?Oder hast Du genug zu tun??Ich bin noch ein bisschen hier:Nachher kommen noch zwei Folgen "Crossing Jordan" und ich habe morgen Urlaub... ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 08.02.2011 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stefan H:Ich teste seit einer Weile auf meinem Rechner parallel WF4/64bit auf Win7-64bit.Da machen die Startuptools 2010 ...Ok, weil wir kein eigenes Forum für die SUT´s haben, lassen wir das mal hier drin. Hat ja indirekt auch mit ProE zu tun. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Iso Bohrungen zu klein
EWcadmin am 22.04.2008 um 15:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Vorsicht! Keine Ü(Geld-)Wäsche betreiben. Macht es wenigstens über mehr Zwischenstationen. ;) Ok, hast ja recht, sonst schlägt auch der Zoll wieder zu. Womit wir wieder beim Thema wären, Herr BigBadPapa: Ist Dir mit unseren Antworten weiter oben geholfen? Die OT´s lassen wir jetzt mal außen vor.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - U ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Frage zu Muster (Beziehungen/Programm)
INNEO Solutions am 21.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hast Du das Muster der Nester als Füllmuster oder als Achsmuster erzeugt?Bei einem Füllmuster hast Du natürlich keine Anzahl zur Verfügung.Wenn Du aber ein Muster erzeugt hast, bei dem Du die Anzahl der Nester pro Richtung angegeben hast, bekommst Du dieses Maß gezeigt, wenn Du beim Muster "editieren" sagst. Da steht dann sowas wie "8 Gruppen". Das wäre das entsprechende Maß.Wie viele verschiedene Varianten könnten den am Ende heraus kommen?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |