Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5175 - 5187, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Skizzenrundung - Welche Regel
PRO-sbehr am 17.06.2008 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:Hallo K_H_A_N,danke für die Antwort. Du scheintst da wirklich recht zu haben.Hallo Uli,Ich hab das jetzt mal ausprobiert.Wenn ich zwei Skizzenelemente anklicke bekomme ich die Rundung wie ich sie haben möchte mit 3 Elementen.  :) Wenn ich beim 1ten und/oder 2ten Klick eine Körperkante oder Referenz erwische bleiben die Linien erhalten. Danke allerseits.GrußHaraldBeim Verrunden zweier Skizzenelemente, bei denen mindestens ein Skizzenelement keine gerade Linie ist, sond ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilkreis darstellen
U_Suess am 21.05.2025 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... das beim erstellen einen neuen Parts automatisch eine Zeichnungdatei mit angelegt wird, wird dadurch eine vorhandene Vorlage mit angezogen. Und dort scheint das Problem zu liegen. Wenn diese Vorlage gezogen wird, dann tritt das  Problem auf, das der Teilkreis über Achsmuster nicht angezeigt wird. ...Das klingt recht nachvollziehbar. :( ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumenprofile in Sheetmetal und Abwicklung
U_Suess am 13.06.2008 um 12:53 Uhr (0)
Das, was du möchtest, ist leider komplett gegen das System und wird somit nicht zufriedenstellen lösbar sein. Ein Blech hat immer die gleiche Dicke. Wenn deine Schweißmuttern eine Dicke von 0 aufweisen, kannst du sie modellieren. Das was du möchtest, ist über Baugruppen zu erledigen, in die du das Blech und die Schweißmuttern einbaust. Es gibt keine 3. Möglichkeit. Und die sinnvollste von den anderen Beiden ist die Familientabelle. Was ist deinerseits gegen diese Möglichkeiten einzuwenden?----------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ebene festlegen
creative2005 am 25.04.2006 um 17:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mario1989:Bitte schreibt zurück!!Und deshalb ist meine Antwort genau das was Du suchst.Zuerst klickst Du auf #neu. Dann z.B. auf #Part und danach auf #extrudieren-tool oder #drehen.Erst jetzt kannst Du über die 2-Sekunden Regel ein Menü öffnen, indem Du eine Ebene definieren kannst.Sollte sich bei dir dieses Menü nicht öffnen, dann klickst Du unten links auf #Platzieren und dann auf #Definieren.Das ist genau die Anleitung, die zu der Lösung Deines beschriebenen Problemes führt. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Musteroption Standardmäßig von Bemaßung auf Richtung
U_Suess am 28.10.2008 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markau:@Moderatoren:...einer gelöscht werden...war schon in Arbeit, als du diese Anregung geschrieben hast Beim Rest kann ich nur dem "dencer" zustimmen. Bei solchen Sachen helfen meist Mapkeys. Und als Admin bin ich sogar ein wenig froh, dass es nicht für alles eine config-Option gibt. Sonst müsste ich wahrscheinlich die Konfiguration bald wieder personenbezogen erstellen und wöchentlich projektbezogen ändern. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbundvolumen aus Berandundsverbund
INNEO Solutions am 18.03.2008 um 15:02 Uhr (0)
Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte:Hinweise auf unpassendes Verhalten und fehlende Informationen sind nicht als persönlicher Angriff zu sehen, sondern als Versuch zu werten, das Niveau dieses Forums auf einem vernünftigen Level zu halten.Leider hast Du, liebe Klara, einfach das Pech gehabt, heute der berühmte Tropfen gewesen zu sein. Ich denke der Hinweis mit dem Verschmelzen der Berandungen hat schon mal in die richtige Richtung gezeigt.Da Klara das Prolem als vorläufig gelöst betrachtet, werde i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem beim Start von ProE
Michael 18111968 am 23.08.2011 um 21:04 Uhr (0)
Warum startest Du über die proe.exe ??Normalerweise gibt es zum Start ein Icon, das eine Batch aufruft, die dann die *.exe aufruft. Ist das bei Deiner Pro/E-Version anders?Du hast eine Studenten-Version, oder?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten N ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sizze wiederverwenden?
Frau-PROE am 03.10.2009 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Dalek, Zitat:Original erstellt von Dalek:...Man packet hier einfach nicht so viel in eine Skizze...Genau so ist es! In Pro/E wird immer möglichst wenig skizziert.In Skizzen wird immer möglichst wenig bemaßt.(Stichwort: 7er- Regel)Du wirst diese Vorgehensweise schon noch zu schätzen lernen.Der Skizzierer ist in der Tat schwach im Vergleich zu anderen Systemen.Wenn Du aber vermehrt die 3D-Features und Pickn Place Elemente nutzt, wirst Du schnell feststellen, dass er gar nicht Leistungsfähiger sein muß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wandstärke erhöhen
U_Suess am 11.01.2010 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von esel1:... Also ich denke, hier geht nichts ohne "basteln" Zitat: (..und zwar muss ich die Wandstärke in einem Bereich um 1mm erhöhen.) ...Deshalb basteln Je nach Modellierung muss das nicht sein. Ist zum Beispiel das Schalen-KE verwendet, kann man einzelne Bereiche mit einer anderen Dicke definieren (seit WF4 sogar, wenn benachbarte Flächen tangential in den Bereich übergehen).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! N ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Smart-Auswahl mit Prioritäten versehen?
EWcadmin am 20.06.2013 um 11:23 Uhr (0)
ich wüsste da keine Möglichkeit außer das mit mapkeys zu machen... zumindest habe ich es so realisiert. Verschiedene Mapkeys für verschiedene Meßmethoden und diese dann als Icons in die Leiste eingebunden. Bei sehr vielen geht das dann auch als Rollup-Menue oder wie die Dinger heißen ...------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sol ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellgröße nach Import
U_Suess am 23.11.2011 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Undertaker,hast Du schon mal in das Import-KE geschaut? Wir haben das auch schon bei Teilen gehabt, dass diese ganz klein waren, obwohl das KS im Modell lag. Beim Umdefinieren des Import-KE stellte sich dann heraus, dass etliche Bezüge innerhalb der Importes vorhanden waren. Nach dem Löschen dieser Bezüge (Kurven, Ebenen und KS) war die Darstellung wieder wie gewohnt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schriftstil im Skizzierer ändern?
EWcadmin am 17.05.2010 um 16:35 Uhr (0)
Ihr kommt aber auch auf Ideen .... Keine Ahnung ob das geht, suche doch mal unter den config.pro-Einstellungen (Suchbegriff sketcher oder font) unter ToolsOptionen.Aber verrate uns doch mal eins: Was ist an der Schrift im Skizzierer so schlecht, das Du lieber eine andere hättest?------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder  mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pfeile umschalten WiFi 3
EWcadmin am 14.04.2008 um 16:03 Uhr (0)
Also das mit den Tangentialkanten-Einstellung gibt es in der WF3 (Siehe Bild). Einfach den markierten Eintrag irgendwo in die Leiste oben schieben und die Icons erscheinen automatisch wie rechts oben zu sehen ist. Zugegeben: Ein wenig blöd umschrieben und nicht gerade gut zu finden, aber es ist noch da.Zu dem anderen: Habe heute leider keine Zeit mehr, danach zu suchen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz