|
Pro ENGINEER : Blechspirale für Ventilator
j.sailer am 05.11.2008 um 21:05 Uhr (0)
Hallo,Du hast in der Regel rechts eine Symbolleiste für die Erzeugung von Kurven. Auf der Schaltfläche ist eine braune, sinusförmige Wellenlinie. Nach Auswahl der Schaltfläche öffnet sich rechts oben ein kleines Menü, der Menü-Manager. Dort gibt es vier Möglichkeiten. Die unterste ist Aus Gleichung. Die wählst Du und bestätigst die Auswahl mit "Fertig" (darunter).Als nächstes musst Du den Typ des Koordinatensystems wählen, wenn ich mich noch richtig erinnere (Kartesich, Zylindrich oder Kubisch). Dann wähls ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ordinaten bemaßung
INNEO Solutions am 30.10.2008 um 14:14 Uhr (0)
nö Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Absturz, was tun ?
INNEO Solutions am 03.03.2009 um 11:09 Uhr (1)
Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrtabelle WF2
INNEO Solutions am 19.05.2008 um 12:10 Uhr (0)
Auszug vom PTC-Support: ------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
sadolf am 15.04.2008 um 17:50 Uhr (0)
Coole Regel, dbexkens. Ich sage meinen Studenten immer: Use Feature not Sketcher - Die Rembrandts sollten doch eher Kunst studieren und nicht Maschinenbau ------------------freundlich grüßend
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Normteile Schnitt !
INNEO Solutions am 02.06.2008 um 09:27 Uhr (0)
Nö. Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrtabelle WF2
INNEO Solutions am 19.05.2008 um 13:05 Uhr (0)
Das ist versionsunabhängig.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rahmen
INNEO Solutions am 24.08.2011 um 10:00 Uhr (0)
Schau mal hierGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anfängerglückk = 7² - Regel beachten
Mambo_No5 am 14.03.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hi Khan 7³ nicht 7² oder ?Ich warte schon auf den ersten ProE Neuling der sich wundert das er mit 343 Skizzierelementen Probleme hat. Gruss Hannes ------------------Gib dem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ghost Objekte
INNEO Solutions am 03.04.2011 um 08:04 Uhr (0)
Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen Standardgewindebohrungen
U_Suess am 04.02.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Arni,Du hast mir wirklich einen sehr guten Hinweis geliefert, auch wenn die von Dir genannten Regeln noch nicht perfekt sind. Die Regel zum Auffinden der Gewinde entspricht nicht meinen Vorstellungen, weil dort nur die Gewindeflächen aus dem Bohrungstool landen. Dort werde ich die Suche nach KE mit dem Typ hat Gewinde belassen. Dort werden auch die Gewindekosmetiken mit abgelegt.Da bei uns alle Achsen auf eine Folie landen sollen, muss auch die suche nach den Achsen noch etwas angepasst werden, um ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sonderzeichen Durchmesser verkleinern
EWcadmin am 28.12.2010 um 14:26 Uhr (0)
Habe jetzt kein ProE zur Hand, aber man kann einzelne Passagen in Texten formatieren, in dem man sie in geschweifte Klammern setzt. Ob das jetzt auch bei Bemassungen geht, kann ich gerade nicht ausprobieren. Aber in der Regel reicht es, wenn man das Durchmesserzeichen solange anklickt, bis es alleine hervorgehoben wird (rot) und der Rest der Bemassung in der ursprünglichen Farbe bleibt. Dann RMT und Textstil anklicken, Formatierung vornehmen und fertig. Aber wie gesagt, bei Bemassungen lege ich jetzt meine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ordinaten bemaßung
INNEO Solutions am 30.10.2008 um 12:27 Uhr (0)
Zeichnungsoptionen: Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |