Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5331 - 5343, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Symbol in Zeichnung gespeichert?
INNEO Solutions am 29.10.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ein in eine Zeichnung eingefügtes Symbol wird automatisch in der Zeichnung gespeichert. Daher mußt Du das Symbol nicht zwingend in Deiner Bibliothek haben.Manchmal werden in Rahmen aber nicht die Symbole direkt eingefügt, sondern der Speicheort als Parameter. Dann muß das Symbol auch an der angegebenen Stelle liegen. Aber das merkst Du , wenn anstelle des Symbols später in der Zeichnung in die der Rahmen eingefügt wurde nur der Text mit der Pfadangabe steht.GrußMeike------------------ Neu hie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Sitzung wiederherstellen
EWcadmin am 06.05.2011 um 11:26 Uhr (0)
Theoretisch wäre ProE aber dazu in der Lage. Stichwort: Trailfiles.Oder gibt es die in der WF5 nicht mehr? (Das das aber auch noch so lange dauern muss, bis wir endlich die WF5 bekommen... )Und MS-Word z.B. ist IMHO z.B. in der Lage, nicht nur die Datei wieder herzustellen. Auch die Texte sind wieder da.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsausschnitte plotten bzw. drucken
anagl am 15.07.2003 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von anagl: Hallo, ich habe es aufgegeben, das zu verstehen (Bei der Pro/E internen Berechnung der Skalierung werden irgendwelche Randabstände berücksichtigt) Folgende Regel hilft ungefähr z.B A2 Zeichnung Druck auf A4 Skalierung 2 Für jeden Formatsprung gilt in etwa der Faktor 1.41 =Wurzel 2 Mein Anmerkungen bezogen sich auf das 1:1 Drucken eines Plotbereiches bzw. Ausschnittes im Menü Druckerkonfiguration hier muss man die Skalierung per Hand angeben (und sie Stimmt nic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit Schnitt & Schriftstärken
U_Suess am 20.03.2014 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TK693:... Bleibt nur noch das Problem mit der Schriftstärke. Weiß jemand wo es hinterlegt ist, wie dick die Schrift ist?Falls Du die Strichstärke auf der ausgedruckten Zeichnung meinst, dann wird diese in der Datei pentable.pnt festgelegt. Die Datei kann aber durchaus auch einen anderen Namen haben. Welche Datei die Informationen dann enthält, steht dann in der Konfiguration bei der Option pen_table_file oder in der Druckerkonfiguration mit der gleichen Option.------------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Konstruktionsvorgehensweise
U_Suess am 24.01.2012 um 12:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Hier ein bisschen Futter für Dein(en?) Grauen. Achtung OT:Hallo Paul an diesem Beitrag merkt man sofort, dass wir uns noch nicht persönlich kennen. Ansonsten hättest Du etwas mehr Rücksicht auf meine grauen Haare genommen und nicht mit einem solchen Video deren Anzahl verdoppelt. Ich habe mir das Video ab nur ganz klein angeschaut, um die unschönen Sachen nicht so deutlich vor Augen zu haben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! U ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Woher kriege ich *.tbl files für eine Stückliste?
EWcadmin am 14.06.2011 um 15:20 Uhr (0)
Gibt es die nicht in den für Studenten kostenlosen StartUpTools?   Ansonsten schnell selber machen, der Aufwand ist nicht so groß.[Tante Edit:]Nachtrag: Welche Parameter im Wiederholbereich angezeigt werden können, kannst Du u.a. in der ProE-eigenen-Hilfe finden (siehe Bild)[Edit-Ende]------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das soll ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lizens
EWcadmin am 17.01.2011 um 10:54 Uhr (0)
Da scheint es sich um ein Mißverständnis zu handeln.Die ptcflush-Funktion (auf DOS-Ebene) ist nur zum freigeben von ProE-Lizenzen gedacht. DIe Lizenz für die Startup-Tools kann man glaube ich damit nicht wieder freigeben. Aber vielleicht habe ich da auch die falschen Infos. Wäre schön, wenn hier ein SUT-Anwender Auskunft geben kann. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie groß sind cad - Dateien von Konstruktionsskizzen?
INNEO Solutions am 24.01.2011 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frageancad:...Ich denke die Frage wurde beantwortet und es kommt meiner Ansicht nach zu erheblichen Mehrkosten bei Betrieben ohne Breitbandinternet. Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Aha?!?Wie kommst Du jetzt auf DAS schmale Brett?!?  Vielleicht, weil dann Daten oft per DVD verschickt werden müssen, oder wenn es eilt, die DVD persönlich abgeliefert wird.Und das ist nicht weit hergeholt, sondern leider immer noch Realität in den "weißen Flecken".GrußMeike------------------N ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : negative Maße bei Koordinatensystemen in Zeichnungen
U_Suess am 31.01.2011 um 12:22 Uhr (0)
Ich habe eine Antwort von der Hotline. Diese erfüllt aber noch nicht meine Ansprüche.vorgeschlagener Weg: Option show_dim_sign auf yesDamit werden zwar die Vorzeichen der KS tatsächlich in der Zeichnung angezeigt (auch wenn in der Beschreibung in der Hilfe davon nichts steht). Aber es ist so nicht anwendbar, weil dadurch ganz normale Bemaßungen (Gewindetiefen bis zu Ebenen) ein Vorzeichen erhalten.Mal sehen, ob ich noch weitere Hinweise bekomme. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenballons automatisch generieren
U_Suess am 10.11.2008 um 17:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von martin140590:... Also wen ich einen Teil habe, welcher in der Stückliste an 2 Position steht, sprich die Positionsnummer 2 hat, sollte natürlich auch der dazugehörige Ballon diese Positionsnummer in sich tragen. ... Bahnhof Das, was du hier schreibst ist keine besondere Forderung, das ist normal. Wenn in deinem Beispiel etwas daran nicht funktioniert, dann solltest du schon mal wenigstens mit Bildern oder besser mit den Daten deine Frage ergänzen. ------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ProE startet nicht...
U_Suess am 15.08.2012 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von claubiene:Juuuhuuuuu, es läuft!Ich dachte schon, dass wir das nie von Dir zu lesen bekommen. Bin echt froh, dass es gelöst wurde, auch wenn die richtigen Hinweise mal nicht von CAD.DE stammen.Zitat:Danke euch allen für eure Tipps und Hilfe!Das machen doch alle gern. Und nun hoffen wir noch auf viele Fragen von Dir, die sich auf ein laufendes Pro/E beziehen. Viel Spaß mit dem jetzt endlich laufenden Programm. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Material zuweisen
U_Suess am 30.07.2008 um 12:03 Uhr (0)
Ich bekomme die Fehlermeldung, wenn ich im Teil ein neues Material definiere und dabei die Zeile CONDITIONS nicht ausfülle. Sobald dort ein Wert steht, geht die Beziehung wieder ohne den Fehler/Warnung.Die Zuweisung des Materials geht auch über den Parametermanager der STOOLS. Dort werden auch nur die auf der Platte vorhandenen Materialien angezeigt. Die evtl. im Teil vorhandenen Materialien interessieren da nicht (und das finde ich auch gut so).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro-E Chinesische Beschriftung
Michael 18111968 am 09.10.2009 um 08:24 Uhr (0)
ttf = TrueTypeFont - das ist die Datei, die den Schriftsatz enthält.Selbst erstellen ist Essig, es sei denn, Du hast viel Zeit und Spaß am Abmalen chinesischer Schriftzeichen.Hintergrund ist, dass Du im Pro/E-Skizzierer beliebige Schriften verwenden kannst - wenn sie denn ordentlich auf Deinem System installiert sind.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz