|
Pro ENGINEER : kurioses arbeitsverzeichnis problem?
U_Suess am 06.07.2010 um 11:59 Uhr (0)
Wäre mit den SUT kein Problem. Warum setzt Du nicht im Startscript je nach Projekt eine Systemvariable, auf welche dann in der Verknüpfung zugegriffen wird.Sollte das nicht gehen, könnte man Pro/E auch mit einer Traildatei starten. Da müssten dann eben verschiedene Trails erzeugt werden, die den Wechsel in Arbeitsverzeichnis übernehmen. Bei den ganzen Aktionen muss aber im Startscript sichergestellt werden, dass die Verzeichnisse vorhanden sind. HTH------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeites ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Mapkeys auf einen Button legen
U_Suess am 19.05.2011 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Onkel Ben:... Kann man Mapkeys einfach zusammenfassen?Ja, man kann Mapkeys zusammenfassen. :) Das macht es bei einer späteren Änderung wesentlich einfacher, weil eben nur das betreffende Mapkey neu aufgezeichnet werden muss und nicht der komplette Ablauf.Anbei ein Beispiel für eine ZusammenfassungCode:mapkey _alles @MAPKEY_NAMESummierung der Mapeys;mapkey(continued) @MAPKEY_LABELPDF_Drucken_Austauschformat;%pdf_erzeug;%drucken_a4;mapkey(continued) %step_erzeug;%iges_erzeug;---- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sinus Kurve
U_Suess am 23.08.2011 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DZM:... kann man diese Sinuskurve eventuell auch in der Formel durch zum Beispiel einen Kreis begrenzen? ...Wenn Du das in eine Gleichung packen kannst, dann sollte das schon gehen. Falls das aber zu schwierig wird, dann würde ich einmal die Sinuskurve erzeugen, dann die begrenzende Kurve skizzieren und aus diesen beiden in einer weiteren Skizze über Nutze Kante die gewünschte Kurve erzeugen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achtung - Verbindung zu Server nicht verfügbar!
U_Suess am 17.07.2008 um 15:04 Uhr (0)
Ich kenne keine Möglichkeit, Pro/E das abzugewöhnen. Sobald das Laufwerk oder eben der Commonspace nicht mehr antwortet, reagiert Pro/E darauf. Es sollen schließlich auch keinerlei Datenverluste entstehen.Einzige Abhilfe ist hier wirklich eine stabile und permanent verfügbare Verbindung.Ich schiebe es jetzt mal in Windchill-Forum. Vielleicht gibt es dort noch Aussagen.Hier können noch Antworten beigesteuert werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de ge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: endlich wieder ein User mit Bild
U_Suess am 06.12.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Forum es hat endlich mal wieder einer geschafft, die Grenze von 3000 (in Worten Dreitausend) Beiträgen zu schaffen und damit ist jetzt auch ein Bild zu sehen.Es scheint aber so, dass der User lieber seinen Hund vorzeigt ...An dieser Stelle ein kleiner Dank von mir für die vielen hilfreichen, interessanten Fragen und Antworten. Allerdings sollte sich das Fremdgehen in anderen Brettern in nächster Zeit wieder bessern. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast c ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 18.02.2011 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:... Bisweilen wirkt es tatsächlich rührend, mit welcher Nibelungentreue sich mancher deutsche PTC-Dienstleister für seine Magna Mater aus Needham/Massachusetts in die Bresche wirft.Das ist jedoch durchaus verständlich. Es ist schließlich eine Geschäftsbeziehung vorhanden, welche bei Aufkündigung echte Probleme bei den Dienstleistern verursachen kann.Aus diesem Grund wundere ich mich auch nicht mehr über die hier herrschende Ruhe in diesem Beitrag.------------------Gruß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo3 / Umbenennen eines Bauteils bewirkt abspeichern der übergeordneten Baugruppe
U_Suess am 19.04.2016 um 10:12 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von edgar8:... Sehr logisch ist das alles nicht.Warum nicht?Wenn Ihr Zitat:... Die Option war bewusst auf "all" gesetzt, um beim *speichern* alle Einzelteile zu erwischen. ...setzt, Dann werden eben auch alle Daten gespeichert. Ob diese geändert wurden oder nicht spielt dann für Creo keine Rolle.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Radius in Durchmesser ändern Zeichnung
INNEO Solutions am 25.08.2009 um 13:39 Uhr (0)
Einen kleinen Tip nebenbei: Versuche immer Deine "Konstruktionshilfen" gleich im 3D Modell als Skizze zu erzeugen. Auch dort kann man den Lininestil ändern ;-)Vorteile: Du kannst Deine Hilfselemte von dem Modell abhängig machen und Du hast alle wichtigen Information am Modell.Wenn Du nämlich jetzt Deine Teil änderst, wird der Kreis bleiben wie er ist. Und vor allen Dingen weiß später niemand, welche Elemente auf der zeichnung nun abhängig sin und welche nicht.Meike------------------ Neu hier? Verwundert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 64Bit und 32Bit WF 4 Kompatibel?
Michael 18111968 am 30.03.2010 um 15:44 Uhr (0)
Aber latürnich ist das kompatibel!Unabhängig vom Betriebssystem können die Dateien der gleichen Pro/E-Version immer geöffnet werden.Wir hatten früher Unix und Windows NT gleichzeitig, dann XP32, XPx64 und alte Unix-Teile, mittlerweile glücklicherweise nur noch XPx64...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stammti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Werbung: CAD.de-Stammtische
Michael 18111968 am 15.10.2009 um 10:22 Uhr (0)
Update!Morgen, am 16.10.2009 ab 18:30 Uhr, findet der nächste Heilbronner CAD.de-Stammtisch im Dächle in Lauffen (bei Heilbronn) statt!Wie immer freuen wir uns über neue Gesichter genau so wie über die bekannten!!Potentielle regionale CAD-Anwender sollte es ja reichlich geben...Bis morgen (hoffentlich),Michael. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startverzeichnis ändern
INNEO Solutions am 05.05.2009 um 12:45 Uhr (0)
Ich sage jetzt nicht mit welchen Programm Du ganz schnell die von Dir gewünschten Einstellugen erledigen kannst... In meinem vorgeschalteten Starticon steht übrigens unter Ausführen in auch nur %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%.Hier wird allerdings nicht ProE direkt gestartet, sondern eine Oberfläche in der ich mein Projekt (Daimler, VW, oder WF2 bis WF5) auswähle. Und erst dann wird über die Einstellungen in der Software das Starverzeichnis gewählt.Wie man das in eine batch-Datei bekommen kann weiß ich nicht.Meike-- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wer hat 2.000.000.000$ ?
EWcadmin am 11.09.2008 um 13:11 Uhr (0)
Abwarten (und Tee trinken). Die Frage ist, ob überhaupt jemand Interesse hat, diese enorme Summe aufzubringen, um sich das Unternehmen einzuverleiben. Das dürfte selbst für Konkurrenten, die gerne mal durch Ankauf einen Mitbewerber aus dem Feld räumen, eine kaum zu schluckende Pille sein.Für Finanzinvestoren ist das sschon eher interessant. Aber dann wird die Qualität und der Fortschritt der Software drunter leiden. Weiter möchte ich das nicht vertiefen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spline-basiertes Blechprofil abwickeln
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 12:08 Uhr (0)
Ich habe es mir angeschaut, kann aber lediglich den von Dir beschriebenen Effekt nachvollziehen.Ich denke das Problem liegt an der kleinen Stelle über dem Radius. Hier ist eine recht interessante Verformung beim Abwickeln zu beobachten. (Mit MatSchnitt)Leider ist es mir nicht gelungen einen Verformbereich über die Schnittfläche zu legen. Damit kann ich definieren welche Bereiche bei der Abwicklung "deformiert" werden dürfen.GrußMeikePS: Vielleicht kann dir ja der Straßenbahnschaffner helfen (Insider ... mü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |