Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5383 - 5395, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Part in DXF Konvertieren
INNEO Solutions am 18.02.2009 um 15:54 Uhr (0)
OK, wenn die Herrschaften unbedingt Wortklauberei betrieben wollen:In ProE steht der DXF-Export nur in der Zeichnung zur Verfügung, da von ProE nur die 2D-Schnittstelle genutzt wird.Und diese Antwort ist für die eigentlich Frage durchaus ausreichend.Ich hätte mich natürlich auch auf ein einfaches: "Es geht nur in der Zeichnung" beschränken können.Was nützt es dem Fragesteller wenn wir ihm erklären was theoretisch alles möglich wäre, wenn ihm keiner auch ein Programm empfielt, mit dem er diese Funktionalitä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellierungsfehler bei Übergabe an AutoCAD
U_Suess am 30.09.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Fanny CAD,um dieser Frage auf den Grund gehen zu können, solltest Du anhand eines einfachen Beispiels prüfen, ob die Datenübernahme generell klappt. Dann sind es wahrscheinlich nicht die Einstellungen sondern eher das Modell, welches Dir Probleme bereitet. Falls also das Modell in Pro/E schon Fehler hat (Geometriefehler aus dem Info-Menu), wirst Du diese erst beseitigen lassen müssen, da durch den Export die Fehler nicht kleiner werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Project Lightning
INNEO Solutions am 02.11.2010 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass es einen wesentlichen Unterschied in der Beurteilung neuer Pro/E – Versionen macht, je nachdem ob jemand Pro/E als Werkzeug für die Konstruktion verwendet und sich daher als Konstrukteur fühlt, oder ob jemand sich ausschließlich mit Pro/E beschäftigt (vielleicht sogar vom Verkauf lebt) und jedem Konstrukteur mit Freude sagt: Ich bin kein Konstrukteur.Wenn ich nichts anderes zu tun habe als mir die Verstecke der Befehle in neuen Ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spirale auf einer Ebene
U_Suess am 23.05.2012 um 11:33 Uhr (0)
Eine solche Spirale geht IMHO am einfachsten und schnellsten mit einer Kurve aus Gleichung. Die dafür notwendigen Gleichungen findest Du sicher in einem Tafelwerk oder im I-Net.Hier ein paar Fundstellen im Pro/E-Brett: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003137.shtml#000006 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001416.shtml#000004 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/021915.shtml#000001 ------------------GrußUdo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : outdated.lst
U_Suess am 12.05.2011 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:... Dazu bin ich bereit - zumindest möchte ich wissen, ob wir richtig arbeiten oder ob wir uns damit ein Ei nach dem Anderen legen  ...Dann solltest Du erst einmal einen Test mit sauberen und übersichtlichen Modellen machen. Das zeigt, ob die Vorgehensweise generell geht (wovon ich eigentlich ausgehe). Falls ja, dann muss man die bisherigen Modelle untersuchen, was zur gelben Ampel führt und dies beseitigen und zur weiteren Vermeidung vielleicht den ModelCHECK darauf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wer kommt zur PTC World 2008
EWcadmin am 14.11.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Thomas,denn man Herzlich Willkommen hier im Forum. Das freut uns natürlich, das Du eine so hohe Meinung vom ProE-Forum hast (Da kann man ja echt rotwerden). Natürlich freut es uns auch, das Du in Zukunft mit dazu beitragen möchtest, diese Meinung weiter hochzuhalten. Also in diesem Sinne viel Spaß und Erfolg hier bei uns. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : gesteuerte bemaßung ändern
INNEO Solutions am 24.04.2009 um 16:47 Uhr (0)
Prinzipiell sei zu diesem Thema gesagt:Ändere NIEMALS ein Maß, indem Du es überschreibst.Warum nicht gleich die Konstruktion entsprechend anpassen, so daß das Maß TATSÄCHLICH geändert wird.Es hat schon seinen Grund, daß ProE Dich daran hindern möchte, denn in dem Moment hast Du keine maßstäbliche Zeichnung mehr.Wenn Du trotz ausdrücklicher Warnung Deinen Zeichnung "fälschen" willst:Maß anklicken #EigenschaftenIn dem Feld wo @D steht, das D gegen ein O (Buchstabe) ersetzen und dahinter Deine neue Zahl schre ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten ausblenden
Chris81 am 14.10.2009 um 13:39 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich habe auf einer Zeichnung knapp 50 Zeichnungsansichten. Um die Perfomance zu erhöhen habe ich in der Regel immer nur die aktuelle Ansicht eingeblendet.Zum Drucken der Zeichnung habe ich alle Zeichnungsansichten eingeblendet. Jetzt suche ich nach einer Funktion um die Ansichten wieder auszublenden. Im besten Fall alle auf einmal!Über die Funktion "Zeichnungsansicht-Sichtbarkeit" muss ich jede Ansicht einzel anklicken und ausblenden. Das zieht sich jedesmal ziemlich in die Länge....Gibt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abfrage Teil mit Multikörper in Beziehung
U_Suess am 25.04.2024 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von astor:... Wie könnte man so eine Abfrag gestalten für eine Multikörperkomponente? ...Stand Creo: mit der Funktion rel_model_type() gar nicht. Die Funktion gibt auch bei einem Part mit Multikörper das Ergebnis "Part" zurück. Und auf die Schnelle habe ich auch keine Informationen gefunden, wo diese Information abgelegt wird und wie man sie ermitteln kann. Vielleicht hat man da in neueren Versionen etwas getan.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (eh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschiedene Versionen!
INNEO Solutions am 25.11.2008 um 13:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mirko:Unsere Kunden bekommen zu Zeit keine ProE Daten!Dann würde ich auf die neueste Version umstellen.Ihr habt zwar alle Projekte in unterschiedlichen Ordnern, aber wenn Ihr dann Änderungen macht, müßt Ihr ja auch den Überblick behalten, welches Projekt in welcher Version erstellt wurde.Und z.B. Norm- oder Kaufteile würde ich nur einmal haushalten und die könntest Du dann nur mit der niedrigsten Version pflegen.Kurz gesagt: Ein heilloses Durcheinander.Meike------------------Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kabel als Volumenkörper zeichnen
U_Suess am 05.12.2011 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Torchlight,wenn kein Pro/Cabling vorhanden, kannst Du es über ein Rohr-KE erstellen. Das findest Du unter #Einfügen #Spezial... #Rohr...Achtung! Man kann es in der BG direkt einfügen. Dann wird jedoch kein Volumen erzeugt und es ist nur die Mittellinie zu sehen. Erzeugt man dafür ein Teil und erzeugt es darin, ist auch ein Volumen möglich.Als Voraussetzung brauchst Du lediglich Punkte, durch die das Kabel verlegt wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast c ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Paramterinhalt in einem Mapkey nutzen
EWcadmin am 25.09.2009 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:....Alle Windows-Tastenkombis (Strg+C, Strg+F, etc.) werden nämlich korrekt verarbeitet.Nur STRG+V nicht!....Ööööhhhmmm ja mmmhhh .... sehr seltsam. Bin mal gespannt, ob uns das hier jemand erklären kann. Besser wäre es natürlich, das es mal jemand von PTC erklärt.Hallo PTC?!?!?!?!???? ------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - N ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PTC - Pro/E Wildfire 4.0/5.0 - Download
INNEO Solutions am 18.01.2010 um 11:06 Uhr (0)
Die Trial Versionen gibt es nach einer PTC Schulung zum Download.Nur wenn man während einer Schulung seine Emailadresse angibt, welche bei dem PTC Account hinterlegt ist, wird diese Trial Version zum Download freigegeben.Die Tryout Version ist eine ganz normale Instalation, welche eine vier Wochen gültige Lizenz bekommt. Diese Lizenz kann man bei seinem PTC-Vertriebspartner beantragen. Für Bestandskunden besteht nur die Möglichkeit erweiterte Lizenzen zu testen.GrußMeike------------------Neu hier? Verwund ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz