|
Pro ENGINEER : Fläche teilen für Ausformschräge
U_Suess am 18.10.2013 um 14:11 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von daniel.düsentrieb:... Wenn ich die beiden Extrude features vertausche, dann geht es auch nicht mehr. Mein Problem ist jetzt, dass der erste Teil eben nicht durch einen einfachen extrude, sondern eine Schale entstanden ist. Auch wenn ich die beiden Profile vertausche, dann kann ich durch das Ausschließen von Schleifen das Schrägen der unerwünschten Flächen unterdrücken. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? V ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Werkstoffname aus MAT-File auslesen
U_Suess am 22.02.2012 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:... Auf was sollte jedoch geachtet werden? (In Bezug auf Deine Anmerkung der Vorsicht)...Bei der Masseberechnung geht Pro/E immer davon aus, dass diese berechnet werden soll, auch wenn innerhalb einer Baugruppe eine zugewiesene Masse vorhanden ist. Dort muss man immer erst umstellen, damit die zugewiesenen Massen berücksichtigt werden.Aus meiner Sicht wäre hier eine andere Voreinstellung angebracht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! U ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Michael 18111968 am 14.04.2011 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Frage: In welcher Sprache haben sie ihre Diplomarbeit geschrieben?Zugegeben, die Frage ist nicht leicht zu verstehen.Trotz allem bleiben wir hier auf CAD.de freundlich und aufgeschlossen - gegenüber jedem Fragesteller, der nett und freundlich fragt. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE2001 installieren
Michael 18111968 am 14.01.2010 um 10:27 Uhr (0)
2001?? Das ist aber alt!Warum keine neuere Version?"zusätzliche Dateien"?? Was meinst Du damit? Die Lizenz?Ich "glaube" damals brauchte man noch keine Lizenzfiles, musste aber die CD eingelegt haben. Oder war das noch bei der i²??Ist schon ein bisschen länger her.P.S.: Herzlich willkommen unter den Schreibern im CAD.de-Forum! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startup Ttools 2007 -> keine Lizenz angezeigt
Michael 18111968 am 16.06.2009 um 16:36 Uhr (0)
Normalerweise muss man die STools einmal als Admin starten - keine Ahnung, ob man das in Windows Wischda auch kann / muss.Dabei werden Änderungen in der Registry eingetragen.Gibt es bei Dir ein "Rechte Maus / starten als / Administrator" ??Wenn ja, dann mach mal!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGut ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrägen-Tool nicht möglich?
EWcadmin am 06.05.2010 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:.... Hilfskizze für Radius und Schrägenwinkel....Das entspricht so ungefähr auch meinem Ansatz Ich hatte es auch mit dieser Skizze gemacht, allerdings habe ich die Schräge dann als Zug-KE realisiert. Und den tangentialen Übergang von Radius in Schräge ist maßlich genau definiert (auch änderungsresistent )------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Ric ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
Michael 18111968 am 03.03.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Zu Deinen Fragen:1. Ja.2. Ja.Probiers am besten einfach mal aus, in der Definition der vereinfachten Baugruppen-Darstellung gibt es einen Knopf "Vereinfachte Darstellung aus gewählter Komponente aktivieren" - das sollte genau das sein, was Du suchst.Ansonsten einfach noch mal fragen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism Design läuft nicht
Michael 18111968 am 04.11.2009 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holligo:Kleineres Problem wohl dieses Auswahlfenster (Bild).Möchte natürlich keine Auswahl treffen, sondern gleich starten.Das Auswahlfenster kommt, wenn Du mehrere Pro/E-Startbefehle erzeugt hast.Einfach den falschen Befehl weglöschen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischG ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffierung verändern
Michael 18111968 am 02.12.2009 um 13:38 Uhr (1)
Mal was "neben dem Thema" - weil ich das jetzt schon ein paar Mal gesehen habe:Bitte die Bilder bei CAD.de hochladen und nicht bei irgendwelchen Bilderdiensten!Wenn der Bilderdienst die Bilder löscht (warum auch immer), verliert der CAD.de-Beitrag seine Hintergrundinfo oder evtl. sogar seinen Sinn.Danke! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Rege ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatensystem
ehlers am 19.06.2002 um 12:17 Uhr (0)
Flächen drehen mache ich mit Fläche/transformieren und dann mit oder ohne Kopie. Danach wähle ich rotieren und schalte (leider) auf Achse um. Es gilt die "Rechte Hand Regel" der Daumen der rechten Hand zeigt in Pfeilrichtung die Finger in Drehrichtung. Übrigens kann so auch Kurven drehen. Nachteil: Die Kurven liegen dann auf der Folie für Flächen und ich habe kein Curve Icon im Modellbaum. Ist mir aber egal! Wenn man noch nicht genau weis um welche Achsen man insgesamt drehen will immer gleich um alle drei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Logo in Skizze umwandeln
EWcadmin am 13.06.2012 um 09:50 Uhr (0)
Ja, sorry habe ich auch gerade gesehen. Anderer Vorschlag:- Symbol umdefinieren- alles selektieren- strg + c (kopieren)- eine neue Skizze erstellen (neues Objekt, *.sec) und dabei das Abbrechen der Symboldefinition bestätigen- in der neuen Skizze strg + v (einfügen)Habe es gerade auf die Schnelle mit unserem Firmenlogo getestet und es hat funktioniert.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos wer ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung in Explosionsansicht
EWcadmin am 05.09.2012 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Jürgen,wenn Du die Zeichnung eines prts hast, ist das leider so . In einer Zeichnung von einer asm kannst Du das nachträglich umschalten. In einer prt-Zeichnung musst Du leider vor Erstellung einer Ansicht die Darstellung einstellen, die Du haben möchtest. Ich habe mich da auch schon sehr drüber geärgert .------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
U_Suess am 24.11.2009 um 21:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ja, der Folienmanager ist irgendwie merkwürdig.Im Film ist der Fehler auch zu sehen. Der Status der Folie sollte wie in WF2 so gekennzeichnet sein, dass die Regel erkennbar ist. Der hier angegebene Status gibt an, dass die Elemente mdf (mit de Finger) dort rein gebracht wurden. Zitat:Was mich jetzt irritiert ist, dass die Folien aus dem Folienmaster im neuen Bauteil nicht als assoziativ definiert sind, obwohl sie es im Folienmanager sind. Ist das so korrekt?Es fällt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |