Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5513 - 5525, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Bemaßungen skalieren
INNEO Solutions am 27.03.2012 um 10:19 Uhr (0)
Ja, die Vorgehensweise ist schon sehr eigentümlich.  man kann doch in ProE (wie von Udo bereits erwähnt) die Genauigkeit ändern.Wobei ich mich auch frage, was man mit einer Genauigkeit auf die siebte Nachkommastelle herstellen kann.Du könntest Dir ein Einseitensystem erstellen, das Dein Modell wieder auf 0,1 runter skaliert.Aber einfach in der Zeichnung einen anderen Bemaßungsmaßstab einstellen geht nicht. Das widerspricht jedem Grundprinzip der 3D-Konstruktion.Mir fällt da nur ein probates Mittel ein:Auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung
EWcadmin am 19.11.2008 um 12:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1: Wenn die Kurve die exakte Modelllänge hat, die Kurve richtig positioniert skizziert wird (neutrale Faser) dann stimmt das Volumen auch vor und nach dem Biegen exakt überein.GrußArniGenau das meinte ich mit: Zitat:das Volumen vor und nach der Biegung nicht unbedingt gleich ist. Um das zu erreichen muss man schon einen Klimmzug mehr machen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunkt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsenkreuz Größe WF4 und WF5
U_Suess am 06.12.2011 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Peter,sind die Achsen in WF5 echte Bohrungsachsen oder sind diese nachträglich in den Bohrungen erzeugt?Beschriebenes Verhalten gibt es nämlich auch in früheren Versionen. Erzeugt man erst eine Achse und dann ein Rotations-KE, geht die gezeigte Achse nicht bis über die Kante des KE (wenn es etwas größer ist). Lässt man die Achse weg und erzeugt das Rotations-KE und damit auch eine Achse, dann orientiert sich die Achse an den Grenzen des KE. HTH ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeite ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen-Layer!
INNEO Solutions am 07.10.2008 um 13:12 Uhr (0)
Schlechte Nachrichten:Mein Kollege ist fündig geworden.Das man im Format den Layerbaum gesehen hat, war ein Programmfehler in der WF2 !!! Und dieser Programmfehler wurde mit WF2-M220, WF3-M020 und WF4-F000 behoben. TAN 139076Da mein aktueller Kunde diese Funktion aber auch gerne wieder hätte, werde ich einen Verbesserungsvorschlag bei PTC machen.Alle, welche diese Funktion auch brauchen, bitte dies ebenfalls tun. Nur so kann man PTC darauf aufmerksam machen, daß man die Layer gerne wieder hätte.GrußMeike ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
EWcadmin am 28.05.2008 um 13:17 Uhr (0)
Gut, ich kopiere die CDs für 2 und 3 heute abend (habe hier in der Firma leider keine Leer-CDs). Morgen gehen dann beide Versionen in die Post.OT:Für Euren Stammtisch wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Wetter (Zum Draußensitzen). Ich werde bei Gelegenheit hier in OWL auch mal einen Stammtisch anbieten. Treffpunkt könnte in Halle(Westfalen), Bielefeld, Gütersloh oder evtl. auch Herford sein.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
EWcadmin am 28.05.2008 um 13:17 Uhr (0)
Gut, ich kopiere die CDs für 2 und 3 heute abend (habe hier in der Firma leider keine Leer-CDs). Morgen gehen dann beide Versionen in die Post.OT:Für Euren Stammtisch wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Wetter (Zum Draußensitzen). Ich werde bei Gelegenheit hier in OWL auch mal einen Stammtisch anbieten. Treffpunkt könnte in Halle(Westfalen), Bielefeld, Gütersloh oder evtl. auch Herford sein.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
EWcadmin am 28.05.2008 um 13:17 Uhr (0)
Gut, ich kopiere die CDs für 2 und 3 heute abend (habe hier in der Firma leider keine Leer-CDs). Morgen gehen dann beide Versionen in die Post.OT:Für Euren Stammtisch wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Wetter (Zum Draußensitzen). Ich werde bei Gelegenheit hier in OWL auch mal einen Stammtisch anbieten. Treffpunkt könnte in Halle(Westfalen), Bielefeld, Gütersloh oder evtl. auch Herford sein.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
EWcadmin am 28.05.2008 um 13:17 Uhr (0)
Gut, ich kopiere die CDs für 2 und 3 heute abend (habe hier in der Firma leider keine Leer-CDs). Morgen gehen dann beide Versionen in die Post.OT:Für Euren Stammtisch wünsche ich Euch viel Spaß und gutes Wetter (Zum Draußensitzen). Ich werde bei Gelegenheit hier in OWL auch mal einen Stammtisch anbieten. Treffpunkt könnte in Halle(Westfalen), Bielefeld, Gütersloh oder evtl. auch Herford sein.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kommentar im Modellbaum ?
U_Suess am 09.02.2010 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:... Aber wehe du musst die auflösen oder umgruppieren oder einzelne KEs herausnehmen/ dazustopfen.Das sind meine Erfahrungen. Gruppe und KE spiegeln sind bähbäh..  ... Hast Du diese Erfahrungen nur mit Pro/e Nintendo DS gemacht oder auch mit der WF4? Da sind nämlich echt ein paar Verbesserungen reingekommen.Allerdings muss ich zugeben, dass wir nicht versuchen, mit Spiegelungen zu arbeiten und damit bestimmt einige Sachen gar nicht bemerken.------------------GrußUd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung mit exists bearbeiten
U_Suess am 12.07.2012 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Nico,eine solche Abfrage nach oben würde ich in meinen Beziehungen nicht einbauen. Die Wiederverwertbarkeit solcher Modelle ist nicht gegeben, weil es sich eben auf eine ganz bestimmte Baugruppe bezieht.Warum machst Du die Teile in der entsprechenden Baugruppe flexibel? Damit sind auch bei mehrfach verbauten identischen Teilen in einer Baugruppe unterschiedliche Teilezustände möglich. Und das sogar ohne die Verbindung über die Beziehungen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Grafikproblem in Schnittdarstellung
INNEO Solutions am 14.05.2009 um 13:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sacad:Sobald ich unter Optionen die graphics-Einstellung von opengl auf win32_gdi verstelle, dann werden die Schnitte wieder richtig dargestellt. Die Performance jedoch leidet ordentlich bei der win32_gdi-Einstellung.Ist leider so. Hier muß man sich entscheiden was einem wichtiger ist. Zitat:Ich habe bereits den neusten Nvidia-Treiber installiert. Gibt es vielleicht eine modifizierte Version, welche für Pro/E optimiert ist?Nein, weil... Zitat:Mir ist bekannt, dass Geforce 9600M ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nur Außenkontur einer Baugruppe in einem neuen Teil darstellen
U_Suess am 13.01.2009 um 16:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Teddy:... Also was tun??? ...Dich entscheiden, welchen Tod du leichter sterben kannst. Wegen dir wird man wohl nichts daran ändern. Es hat schließlich einen Grund, warum die Schrumpfverpackungen nur Flächen sind (für Visualisierung ausreichend, für alles andere ist das Original besser und auch vorhanden). Die über Kopie speichern erzeugten Volumen sollen eben nicht parametrisch sein, Step und Igs sind es ja auch nicht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bezugsebene senkrecht zu Spline und durch Punkt?
U_Suess am 01.10.2010 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: ... warum verwendest Du bei der Erzeugung des Mess-KE nicht die Möglichkeit, einen Punkt auf dem Spline zu erzeugen? (Auf dem Reiter KE in der unteren Hälfte.) ... Lizenz-Politik von PTC Wie kann man solche Funktionen ausschließlich an der BMX-Lizenz festmachen? Wo gerade dieses Beispiel zeigt, dass es bereits für eine einfache Modellierung notwendig werden kann.Möge mit Lightning die Erleuchtung kommen oder der Blitz an der richtigen Stelle einschlagen! ------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz