|
Pro ENGINEER : Systemfarben
Michael 18111968 am 17.06.2009 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Anfaenger:In der auf C liegenden config.pro ist dieser Pfad gespeichert.Dennoch ist dieser Pfad beim Neustart von Pro /E wieder weg.Wieso?Wie wird Dein Pro/E gestartet?Über ein Startskript? Das könnte die configs verändern!Setzt Ihr evtl. StartupTools ein?Arbeitest Du in einer Firma bzw. wer hat Dein Pro/E installiert??------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links fü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wer kommt zur PTC World 2008
EWcadmin am 08.10.2008 um 10:26 Uhr (0)
Letztes Jahr gab es zumindest noch eine email-Bestätigung für die Workshoptermine. Aber vielleicht kommen die dieses jahr noch kurz vor der Veranstaltung. @tvd: Beide Fähnchen gibt es nicht in Darmstadt. Entweder oder !!!! Falls Du Dich für das CATIA-Fähnchen entscheidest, musst Du aber schon mit kleinen Attentatsversuchen gegen Dich rechnen - evtl. mit Fliegerattacken im Balsaholzsektor. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Ne ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textstil verloren
INNEO Solutions am 23.06.2009 um 13:33 Uhr (0)
An den Rahmen kommst Du nicht dran???Bist Du sicher, daß Du eine *.frm Datei geöffnet hast?Die *.dtl wird nur beim Neuerzeugen gezogen und dann in der Datei gespeichert.Wenn Du eine alte Datei öffnest, dann hast Du auch die alten Einstellungen.Normalerweise würde ich den Rahmen als Symbol einfügen, dann die Tabellen mit den Texten.1: erzeuge mal eine neue *.frm Datei und füge den Text ein.2. nimm den alten A4 Rahmen und lade unter den Zeichnungsoptionen die aktuelle *.dtl und füge dann den Text ein.Meike-- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : seltsames Kantenspringen nach installation
U_Suess am 30.10.2012 um 22:42 Uhr (0)
Hallo Thenoob,wie wäre es mal mit ein paar Informationen zu dem betreffenden Rechner? Welche Hardware ist vorhanden und dabei besonders die genutzte Grafikkarte.BTW schon mal auf die Idee gekommen, solche Bildschirmphänomene als Screenshot oder als Video mit zu posten? Dann wüssten wir vielleicht eher, woher das Phänomen kommen kann. Ansonsten müssen wir die Kristallkugeln so sehr beanspruchen, um auf Deinen Monitor zu schauen. Nachtrag: Solltest Du dazu kein Programm haben, kannst Du hier etwas nachlese ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey: Abhängig vom Zeichnungsrahmen / Blattgröße Symbol laden
EWcadmin am 12.10.2011 um 15:22 Uhr (0)
Wenn das Symbol eh einzig und allein abhängig vom Zeichnungsrahmen ist, kann man es auch im Zeichnungsrahmen selbst schon definieren (*.frm). Dann wird es gleich mit dem Rahmen zusammen geladen. Soll es in einer Tabellenzelle stehen wie z.B. im Schriftfeld geht auch das: Einfach in die entsprechende Zelle der Tabelle &sym(SYMBOLNAME) reinschreiben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2 Pro/E-Versionen auf PC, wechselnder Start lange Wartezeiten
Michael 18111968 am 17.06.2009 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von T_Dominick:Ist das auch schon jemandem aufgefallen und wie kann man das abstellen?Die langen Startzeiten nerven einfach!Ja, ist bekannt.Nee, lässt sich meines Wissens nicht abstellen.Soviel ich weiß, werden die Einträge für die jeweilige Pro/E-Version in die Registry geschrieben.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Re ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5 Schools Edition - keine Reaktion bei Auführen der setup.exe
INNEO Solutions am 26.01.2011 um 12:20 Uhr (0)
Das dürfte alles keine Rolle spielen. Ich installieren und deinstalliere ständig irgendwelche ProE Versionen.Wenigstens das Setup sollte erstmal starten.Ich meine im Dezember hatte jemand ein ähnliches Problem, muß hier noch irgendwo im Forum rumdümpeln.Habe die anderen es mit der gleichen setup.exe probiert?Sonst würde ich darauf tippen, daß die Datei beschädigt ist.Wo ist denn die Version erworben worden? Dort eine neue CD anfordern, oder erneut downloaden.Meike------------------Neu hier? Verwundert übe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bis Offsetfläche extrudieren funktioniert nicht
U_Suess am 11.05.2017 um 08:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pacer_one:... Wäre vieleicht ne Idee für Creo 5.0 Das glaube ich kaum, weil man bei PTC jetzt erst mal die Fräsbahn-Materialschnitte machen muss, die für Creo 4 lauthals angekündigt waren und nun nicht kommen werden (in Creo 4).Bleibt Dir wohl derzeit nur eine Möglichkeit, beim Profil eine Referenz zu nutzen, welche die Krümmung des Ringes berücksichtigt und dafür sorgt, dass der Querschnitt nicht größer wie die Fläche wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2K-Teil (Teilumspritzung) Komponentenoperation Ausschneiden, zirkulare Referenzen
EWcadmin am 10.09.2008 um 10:55 Uhr (0)
Jau, und nun hätte ich gerne noch ein paar Bilder des Ganzen. Du willst also zirkulare Referenzen vermeiden, obwohl Deine Arbeitsweise genau das verursacht. Ändere die Arbeitsweise und schwuppdiwupp gibt es keine zirkularen Refs mehr. Ich denke, das das auch anders geht, aber um das zu beurteilen wären ein paar Bilder nicht schlecht.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesPr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Darstellung von Gewinden
U_Suess am 24.02.2013 um 17:19 Uhr (0)
Hallo spell,darf man fragen, warum Du die Gewinde unbedingt ausmodellieren willst? Wie in den verlinkten Beitrag erwähnt, geht das einigermaßen einfach mit den Spiralen. Was aber dort nicht erwähnt ist, ist die Tatsache der Performance, die durch die Spiralen ziemlich in die Knie geht.Ein weiterer Grund, der gegen die Nutzung spricht, sind die Zeichnungen, die dadurch verunstaltet werden. Ein Plot mit einigen Schnitten durch Gewinden wird wahrscheinlich ziemlich schwarze Flecken zeigen. ------------------G ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Material entfernen Probleme beim Extrudieren
U_Suess am 29.02.2012 um 12:07 Uhr (0)
Weil in einer Baugruppe nur Material entfernt werden kann.Noch ein Hinweis zu den Bildern: Im Forum gibt es die Möglichkeit, die Bilder hoch zu laden. Das Bereitstellen von Bildern über externe Hoster wird nicht gern gesehen, weil diese die Bilder meist nach einer gewissen Zeit löschen und damit die Beiträge kaputt gemacht werden. Dies bitte bei Deinen nächsten Beiträgen beachten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Bilder drucken
U_Suess am 11.11.2010 um 15:20 Uhr (0)
Die erzeugte Datei liegt im Arbeitsverzeichnis und hat mit Pro/E nichts mehr zu tun. Du kommst also nur weiter, wenn Du dem Betriebssystem sagst, was mit dieser Datei geschehen soll. Dazu brauchst du nicht viel.Du hast aber auch die Möglichkeit, direkt bei der Erzeugung des Postscript die Daten an einen Drucker zu schicken. Dazu musst Du allerdings einen korrekten Plotterbefehl eingeben. Damit kann ich allerdings auch nicht dienen. Frag doch mal Deinen Admin. ------------------GrußUdo Keine Panik, D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung regeneriert unvermittelt
U_Suess am 07.05.2010 um 21:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:[Edit]Ich frage mal Montag einen Kollegen, ob wir damals noch andere Lösungen hatten. Das Problem betraf seine Zeichnungen, so das ich mich nur noch an diese eine Option erinnern konnte.[/Edit]Der Thomas soll doch mal lieber in der eigenen Frage nachschauen, weil da die Lösung schon drin steht. (siehe Link von [wieder fast gesunden ]Alois)@astibeim Selektieren nicht auf Bemassung umgestellt ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |