Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5591 - 5603, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Oscar gesucht
EWcadmin am 25.05.2010 um 10:17 Uhr (0)
Das wäre schon dolle, wenn es ein ProE-verträgliches Part geben würde. Ich denke mal eher nicht. Entweder das Modell von Michaels Link kaufen. Oder einen Nachbau kaufen (evtl. in Bottrop, Movie Park oder im Internet), 3D-Scannen, dann das Ergebnis in ProE weiterbearbeiten. Viel Spaß dabei und schick uns mal das Ergebnis ;-))------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Net ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Purge
U_Suess am 24.05.2011 um 15:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:... überleg dabei ob du nicht besser mehrere (2 oder 3) Versionen stehen lässt, was mit Spekan Purge geht. ...Ich würde nicht nur die Anzahl der stehen zu lassenden Versionen höher als 1 setzen. Ich würde auch das Alter der Daten mit berücksichtigen. Also z.B. nur purgen, was älter als 2 Tage ist (oder so ähnlich). Damit hat man zwar mehr Daten zu sichern, aber in laufenden Projekten kann man dann eben doch mal einen Tag zurückblättern.------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bgr. zu groß/ Hardware zu klein?
U_Suess am 20.01.2009 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:... Sollte man sich, wenn man WF3 hat lieber nen Sehr guten Dualcore kaufen, oder doch schon nen Quadcore? ...Mal eine Frage am Rande. Benutzt du auch manchmal die Suche? Wenn man nämlich die Suche benutzt hätte und in das Feld das Suchwort "Quadcore" eingegeben, dann wäre diese schöne Liste an Beiträgen dafür herausgekommen. Da sollte doch auch schon mal was für dich dabei sein. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme in Pro E!
U_Suess am 01.07.2008 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MiHo:... Im generischen Teil die Endabwicklung unterdrücken, in der Variante in der Fam.-tab dagegen auf yes setzen. ...Da in unserer Konstruktionsrichtlinie festgelegt wurde, dass in fertigen Modellen keine unterdrückten KEs vorhanden sein dürfen, werden die Fam.-Tabellen entsprechend anders aufgebaut. Das generische Teil enthält alle KEs und hat als letztes KE eine Endabwicklung. Dieses KE wird in die Tabelle aufgenommen und in der Variante, die bei uns die Erweiterung _geb e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Autom. Runden in WF2 oder WF3 freischalten
U_Suess am 09.02.2011 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Ansonsten arbeite ich gerade mit einer Leihlizenz einer Firma in WF2. Wenn man sich mit WF5 gut eingearbeitet hat ist der Weg zurück zu WF2 recht mühsam. dann würde ich es mal mit der hiddenhidden config-Option let_WF2_work_like_WF5 auf i_need_all_feature setzen. Damit braucht man dann auch die Updates nicht mehr einspielen und sich auch nicht an die neue Oberfläche gewöhnen und hat doch alle Möglichkeiten. Leider können ungeliebte KEs nicht ausgeschlossen werden. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ein Teil von einem anderen abziehen
U_Suess am 25.05.2012 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von steinix:... Aber da machte mir ProE einen Strich durch die Rechnung indem es mich eine CopieGeometrie meinesBasiskörpers nicht erstellen ließ  Demzufolge hast Du doch den schuldigen schon gefunden. Mit Sicherheit hast Du in diesem Teil einen Geometriefehler eingebaut. Wo der ist, kannst Du unter #Info #Geometrieprüfung erfahren. So lange dort Fehler vorhanden sind, ist die Erzeugung von Kopiegeom oder Ausschnitten eher ein Glücksspiel.------------------GrußUdo Keine Pa ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nvidea 8600GT Grafikeinstellungen
EWcadmin am 09.02.2010 um 13:52 Uhr (0)
Kurze Frage, was hat das mit Pro/ENGINEER zu tun? Nichts gegen Eure Unterhaltung und Euer Engagement, aber wäre das nicht Etwas für´s AutoCAD- und/oder Inventorbrett? Dann hätten die user, die das was angeht auch einen Nutzen davon.Ich mache hier mal zu, denn das führt hier sonst noch zu Verwirrung. Falls jemand was degegen hat bitte ich um PM.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße eines Tabellen-Musters nicht darstellbar
U_Suess am 13.05.2011 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Ich wollte eigentlich eine Rückmeldung über die SPR-Nummer geben. Leider ist es noch nicht dazu gekommen, dass PTC einen solchen eröffnet hat.  in rasender Geschwindigkeit wurde jetzt etwas getan. https://www.ptc.com/appserver/cs/view/solution.jsp?n=kA1F00000000Rw2KAEHoffentlich ist nicht heute schon eine Lösung verfügbar. Sonst müsste ich meine Haltung bzgl. PTC-Hotline doch noch mal überdenken. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellierung von Flächen
EWcadmin am 19.04.2013 um 09:49 Uhr (0)
Moin und herzlich Willkommen hier auf CAD.de   - Sind wirklich ALLE Flächen miteinander verschmolzen oder fehlt vielleicht irgendwo ein winziges Stück?- Gibt es irgendwo Flächenüberschneidungen?- Ist die Kontur (Sammelfläche) wirklich komplett geschlossen?Du kannst das Modell auch hier reinstellen und wir schauen mal nach, wenn Du nichts findest.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Relation (Beziehungen)
U_Suess am 07.06.2011 um 13:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marcbau:Wie geht ihr den damit um? ...Wir verzichten nicht auf die notwendige Funktionalität. Aber wir lassen eben diese Beziehungen nicht vom ModelCheck berichtigen, wenn Sie in das Gebiet Nach Regenerierung gehören. Zum Glück sind die meisten Teile bereits mit den Masseberechnungen ausgestattet und es müssen nur ursprüngliche Beziehungen gesetzt werden. Aber schön ist natürlich etwas anderes. Vielleicht sollte man es den Entwicklern bei PTC mal verraten, dass sich bei den Be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo 2.0 Schnittlinie falsch dargestellt
U_Suess am 07.08.2013 um 19:22 Uhr (4)
Zum Inhalt des Bildes hat Falko ja schon etwas gesagt. Nun noch etwas von mir zu dem Bereitstellen des Bildes. Es wird hier nicht gern gesehen, wenn Bilder oder andere Inhalte bei anderen Diensten gespeichert werden. Diese haben nämlich meist die Angewohnheit, Inhalte nach einem bestimmten Zeitraum zu löschen. Damit sind leider die Beiträge dann glatt für die Katz. Also bitte in Zukunft die Möglichkeiten innerhalb des Beitrages nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Un ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abhängikeit temporär sperren
EWcadmin am 29.08.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo baumgartner,eigentlich dürfte es keine Schwierigkeiten machen wenn das Ganze sauber referenziert und aufgebaut ist. Das scheint durch die Kristallkugel gesehen bei Dir nicht ganz der Fall zu sein. Zu vermeiden sind auf jeden Fall Baugruppenreferenzen und zirkulare Referenzen. Ich kann nicht beurteilen, wie Du Deine Modelle aufgebaut hast, aber ich befürchte da Baugruppenreferenzen. Kann das sein?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehler beim Einfärben von Bearbeitungsflächen
maschinenbauheit am 02.05.2007 um 17:48 Uhr (0)
Phänomen ist bekannt bei folgender Struktur:Ref.part(s) als Ext.Vererbung inGusspart Körperflächen in Pub.Geom.Ref.part(s) (gleiche wie oben) undBearbeitungspart (nur Flächen) als Ext.Vererbung insFertigpart mit KopieGeom., die die Pub.Geom. des Gussparts benutztIst-Zustand:Das Fertigteil ist komplett eingefärbt. Die Flächen der Verbundvolumen (Mat.Schnitte) übernehmen teilweise die Farbinformation aus dem Bearbeitungspart. Deshalb werden diese Flächen nochmals gezielt eingefärbt.Das Phänomen:Die Bearbeitu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz