|
Pro ENGINEER : WF5 - Sitzungs-SEARCH.PRO ?
INNEO Solutions am 02.02.2011 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Reinhard,mit freeze_failed_assy_comp wird eingestellt, ob Teile mit fehlenden Platzierungsreferenzen automatisch eingefroren werden oder ob eine Aktion (Fehlerbehebungsmodus) erforderlich ist.Mit freeze_failed_assy_comp yes ist es egal, wie die Option regen_failure_handling gesetzt ist. Die Teile werden automatisch eingefroren und der Fehlermodus wird nicht angesprochen.Meiner Meinung nach eine gefährliche Sache, da der Anwender keinen Hinweis bekommt, das etwas nicht in Ordnung ist.Mit freeze_failed ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blechabwicklung funktioniert nicht
EWcadmin am 15.11.2010 um 11:36 Uhr (0)
Das kann auch nicht in ein Blechteil konvertiert werden, da es keine gleichmäßige Blechdicke aufweist. Schau Dir mal die beiden Enden Deines Teils an, dann siehst Du es schon.Ansonsten auf Applikationen Blech klicken und dann versucht ProE das Teil zu konvertieren (hier über Verfahrfläche). Klappt aber aus genannten Gründen hier nicht.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Aussehen der Bemaßungspfeile ändern
EWcadmin am 06.03.2012 um 17:34 Uhr (0)
Dein Stichwort für solche Einstellungen bzw. für Deine Suche lautet din.dtl oder auch Zeichnungseinstellungen. Dort findest Du dann z.B. die Optionen:text_orientation paralelloder auch die Optionen für Maßpfeile die alle mitdraw_arrow_ beginnen.In der ProE-Hilfe steht einiges dazu drin, die Optionen sind alle erklärt. Der Pfad zu den Zeichnungseinstellungen siehst Du im Bild.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von .prts in 2D?
Michael 18111968 am 05.05.2009 um 08:33 Uhr (0)
Hallo und Herzlich willkommen auf CAD.de! Was Du vorhast, lässt sich auf unterschiedlichste Weisen realisieren, ich gebe nur mal ein paar Stichworte, mehr findest Du zum Beispiel in der Suche unter "rohteil fertigteil", "gussteil bearbeitung" o.ä.Ein Weg wäre Familientabellen (geht auch in WiFi2), ein anderer Vererbung.Schau mal zum Beispiel hier oder hier.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : absolute relative Genauigkeit
U_Suess am 21.02.2014 um 14:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von worgodugu:... Ist die Genauigkeit auch noch einmal in der Modellvorlage hinterlegt? ...Man kann eine Genauigkeit in der Konfiguration vorgeben. Aber die hat normalerweise keine Wirkung, weil diese Sache auch in den Startmodellen hinterlegt ist. Und diese Einstellung setzt sich durch. Also besser noch mal in den Teilen prüfen, ob auch wirklich die gewollte Genauigkeit eingestellt ist. Falls nicht, haben sich sicher die anderen Fragen in Luft aufgelöst.------------------GrußUdo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 1000er für unseren Professor
EWcadmin am 16.06.2008 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:....Auch hier in Reutlingen kann ich den MB-Studierenden nicht mehr als die Grundlagen einer strukturierten 3D-Konstruktion am Beispiel von Pro/E beibringen. .... Das Training zum Pro/xperten kann erst im Job mit den konkreten Anforderungen desselben erfolgen....Nun mal nicht so bescheiden, Herr Professor Ohne anständige und fundierte Grundlagen (Klötzchenbaukurs) wird wohl kaum jemand zum Pro/xperten. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sys-Info
U_Suess am 16.04.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für die schnelle Umsetzung des Wunsches. Bist ein guter Herrscher über die Bits und Bytes unseres Systems. Und du hast auch gleich noch einem Argument vorgebeugt, welches ich per PM bekommen habe. Zitat:... bisher ist das ein Vorschlag fuer das Pro/E Forum und magda auch seine Berechtigung haben. Nur obiges bedeutet dochwohl es generell fuer alle Fachforen vorzuschreiben. Diesgeht m.E. wohl etwas zu weit und es sollte jedem Forumueberlassen bleiben ob oder ob nicht. ...----------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kante in Oberfläche -> Problem beim Mustern-Tool
INNEO Solutions am 12.07.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen im WBF Die Sache mit dem Radius löst Du am einfachsten, indem du ihn vor der Nut erzeugst, denn dann wird er gleich um den ganzen Durchmesser erzeugt.In deinem Fall wirst Du mit dem "Vereinen" von Flächen nicht weiterkommen.Du solltest Dich auf jeden Fall mal mit dem Thema Konstruktionsabsicht befassen.Ich versuche Elemente wie Radien oder Fasen so wenig wie möglich zu mustern.Du soltest die Nut auch am besten mit dem Achsmuster erzeugen, dann sollte es auch mit dem Radius a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Para 3D Querschnitt - Geometrie
U_Suess am 22.03.2021 um 11:45 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Nixgehtmehr:... weil der Querschnittsbefehl sorgfältig versteckt wurde, ...Nein, der wurde nicht versteckt. Der ist schon seit der Einführung des Referenzmanagers genau dort. Es hat sich lediglich die Art und Weise geändert, wie man Referenzen erzeugen kann. Es sollen schließlich Clicks gespart werden und da ist ein Schließen eines Referenzmanagers eben zu aufwendig. Und bei vielen Schulungen wird dann natürlich auch gleich auf die Erläuterung der weiteren Möglichkeiten verzich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sicke drückt sich nur teilweise rein
U_Suess am 05.02.2014 um 12:26 Uhr (1)
Pro/E redet mit Dir, nur Du hörst nicht zu. In der Mitteilungszeile steht ein Hinweis, dass es geometrische Probleme gibt. Die könnten vielleicht daran schuld sein.Ich würde vermuten, dass an dem Knie etwas nicht wirklich sauber ist.BTW Wenn Du mir so ein Modell, welche hauptsächlich aus Spiegel-KEs besteht, zeigen würdest, dann würde ich dieses wahrscheinlich direkt entsorgen. In 99% der Fälle lassen sich solche Sachen durch andere, bessere Methoden, auch hinbekommen.------------------GrußUdo Kei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flachbandkabel und ihr Raster
U_Suess am 13.05.2012 um 14:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... Die Möglichkeiten von ProE kenne ich ja nun nicht, aber ich weiß, dass es in vielen CAD-Programmen ein guter Trick ist, Flachbandkabel als Blech zu modellieren, ...Ein derartiger Umweg ist bei Fragesteller nicht notwendig, weil er das Cabling-Modul nutzt, welches direkt das Verlegen von Drähten, Kabeln und Flachbandkabeln ermöglicht.@Cabledude MoIch habe leider nicht genug Detailkenntnisse, um diese spezielle Frage zu beantworten. Ich befürchte allerdings, dass d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sys-Info
U_Suess am 16.04.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Andreas,vielen Dank für die schnelle Umsetzung des Wunsches. Bist ein guter Herrscher über die Bits und Bytes unseres Systems. Und du hast auch gleich noch einem Argument vorgebeugt, welches ich per PM bekommen habe. Zitat:... bisher ist das ein Vorschlag fuer das Pro/E Forum und magda auch seine Berechtigung haben. Nur obiges bedeutet dochwohl es generell fuer alle Fachforen vorzuschreiben. Diesgeht m.E. wohl etwas zu weit und es sollte jedem Forumueberlassen bleiben ob oder ob nicht. ...----------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symboldefinition-Attribute mit Leerstelle
U_Suess am 15.05.2008 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adga:... weiss nicht ob das eine kunst ist oder einfach nur sadismus, wenn man sich da durch arbeitet (durch arbeiten muss!) ...... so kann man es evtl. auch sagen. Es gibt zum Glück einige Dienstleister, die eine Vielzahl von brauchbaren Symbolen liefern. Und gegen ein gewisses Endgeld kann man sich vielleicht sogar eigene Symbole machen lassen. Meist sind die aber günstiger als wenn es ein ungeübter und frustrierter Konstrukteur macht.------------------GrußUdo Keine P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |