|
Pro ENGINEER : Import-Ke auf Koordinatensys ausrichten
U_Suess am 17.05.2017 um 08:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... aber sowas kann ja PTC nicht programmieren nur Hintergrundfarben und Befehle verstecken und Abzocken!!!und die die Proe vertreiben könnten auch dafür sorgen, das Programm zu verbessern. ...Aber was kannst Du tun? Du kannst Deine Beschwerde bei PTC abladen und nicht hier im Forum, weil hier keiner ist, der die Änderung im Programm macht. Das Genöle hier sorgt nur dafür, dass die User hier dann nicht mehr antworten. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeite ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter als Dateiname verwenden
EWcadmin am 10.05.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Florian,ich werde Dein Beispiel morgen anschauen, da ich jetzt weg muss. Auf jeden Fall schon mal Danke für Deine Mühe.(Psst., auch wenn es wohl nichts bringt, aber ich habe bei PTC mal einen Enhancement Request losgelassen, indem ich das Ding auf Deutsch fordere. Eben so wie der User´s Guide für Pro/Toolkit für die WF5 auch auf deutsch erschienen ist)------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.pro Verweis erstellen
U_Suess am 02.02.2011 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Syndry:@all, bzgl. der Änderungen in der Session... das hab ich wohl verdrängt Deshalb habe ich es so eindringlich wiederholt. Zitat:jedoch ist der Nutzen in unseren Augen nicht groß genug, um die Kosten zu rechtfertigen...Wurden dabei auch die User befragt, nachdem die vielen Möglichkeiten gezeigt wurden, oder ist die Entscheidung nur auf Grund der Verteilung der Konfiguration gefallen? Nur für die Verteilung würde ich die Kosten auch nicht haben wollen. Für den Rest aber g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bitte Hilfe, Probleme mit Config.pro
U_Suess am 04.03.2009 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peregrin:... Was mir jedenfalls noch auffiel: Es gibt in Pro/E ja im Optionen-Dialog die Option trail_dir: Wenn ich da ein Verzeichnis auswähle, und mich auf C: befinde, kann ich nicht ins Verz. "Programme" wechseln, es kommt die Meldung: "Verzeichnis C:Programme kann nicht gelesen werden!" ...Du hast aber schon bemerkt, dass man seitens dem Windows-Betriebssystem versucht, die "normalen User" von gewissen Ordner fern zu halten. Der Programm-Ordner ist einer davon. ------------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grüße aus Shanghai!
U_Suess am 23.12.2010 um 22:32 Uhr (0)
Was? Wie kommt den die Nina in die Reihe der Moderatoren? Das muss ein Versehen sein. Die restlichen in der Reihe stehenden haben damit bestimmt nichts zu tun. Auf gar keine Fall. Aber da es jetzt ja eh zu spät ist was zu ändern, kann man nur gutes Moderieren wünschen. Du hast ja schon lange gezeigt, dass Du das schon ausgezeichnet kannst. (Mir macht nur etwas sorgen, dass den restlichen Moderatoren jetzt die Arbeit ausgeht . Aber zur Not legen wir uns einen Zweit-Account zu und stellen Fragen ) -- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kugellager wird nicht angezeigt
EWcadmin am 16.11.2008 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Tomkon,erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum.Hast Du die Forensuche schon benutzt? Wenn nicht, dann prüfe bitte mal folgendes:1. Wie groß ist die Skalierung denn wirklich?2. In welchen Einheiten hast Du Deine Baugruppe erstellt und in welcher Einheit ist das importierte Kugellager erzeugt worden? (mm-inch: immer wieer ein Thema hier bei uns, daher der Hinweis auf die Forensuche)------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiqu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil biegen
EWcadmin am 23.03.2011 um 15:19 Uhr (0)
Bei der Steuerkurvenbiegung würde ich als Steuerkurve die neutrale Faser (Aufpassen bei stark asymmetrischen Körpern) wählen und die Kurve dann insgesamt genau so lang ausführen wie die ungebogene neutrale Faser. So kommt nach dem Biegen wenigstens ungefähr das gleiche Bauteilgewicht raus wie vor dem Biegen.Ein realistisches Biegen von Körpern ohne große Klimmzüge geht eigentlich nur im Blechmodus.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willko ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : web browser deaktivieren
EWcadmin am 30.11.2010 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andreas_siegen:...Der Eintrag "web_browser_homepage" kam zwei mal in der config.sup vor...So einen leisen Verdacht hatte ich schon, da der grüne Punkt in Deinem Bild mit den Optionen so ein kariertes Aussehen hatte (siehe Bild). Das deutet eigentlich auf einen doppelten Eintrag hin. War mir aber nicht so ganz sicher, ob das nicht doch an der Auflösung des Bildes lag. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkomm ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Menue wie verschieben möglich?
U_Suess am 18.03.2014 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:Ich finde die "Meckerei" von Alex nicht ganz unbegründet, ...Ich auch nicht. Aber in den offiziellen Schulungen (zum Umstieg auf WF4) wurde explizit darauf hingewiesen, dass die alte Vorgehensweise am besten ganz schnell vergessen werden soll. Beherzigt man diesen Hinweis, kommt man nicht in den Genuss der Oberflächen-Bugs.Und was spricht eigentlich dagegen, wenn man etwas aus dem Modellbaum auswählen möchte, kurz das Menu zu verkleinern und nach der Auswahl wieder zu ve ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unnötig umständlich
EWcadmin am 15.04.2011 um 14:02 Uhr (0)
Also wenn Du mal was lernen möchtest, dann sind die Filme, die Prof. Wyndorps erstellt hat, ganz gut. Ist zwar nichts zu FoLaTo´s dabei (glaube ich, habe noch nicht alles gesehen), aber es kann Dir den Einstieg in ProE sicher in manchen Punkten erleichtern, da in den Filmen die Klickreihenfolgen ganz gut nachzuvollziehen sind.Einfach mal hier klicken: KLICK MICH------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Dies ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nocken auf Riemen simulieren
U_Suess am 28.06.2017 um 10:36 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Die Tabelle wird hier exakt unter dem Namen gespeichert, der angegeben wird. Gibt man keine Dateiendung an, wird auch eine Datei ohne Endung auf der Platte erzeugt. Das ist hier etwas sonderbar, da in anderen Exportfenstern (Punktetabelle z.B.) die Endung von Creo automatisch erzeugt wird. Danke, Max. Ich habe hier nur das "normale" Verhalten aufgeschrieben, weil ich diesen Teil noch nicht genutzt habe.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO ( ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : outdated.lst
U_Suess am 11.05.2011 um 19:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Doch kaum wird in einem neuen Teil eine Kopiergeometrie oder eine Vererbung erstellt, welche abhängig vom Elternmodell (eben dieses saubere Modell) ist, war´s das. Plötzlich wird das saubere Modell als geändert dargestellt, obwohl eigentlich nichts passiert ist. ...Ja, das kommt leider vor. Ist aber meist nicht schlimm, wenn man das Modell nochmal zum WS hinzufügt und das Ganze wiederholt, passiert meist nichts mehr mit dem gebenden Modell.------------------GrußUdo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstieg von WF2 auf WF4 ?!
EWcadmin am 03.03.2010 um 09:28 Uhr (0)
Versuch es doch mal direkt bei PTC auf der Seite mit dem Aktualisierungsberater (update-Advisor) im Bereich Support. Dort kannst Du genau einstellen zu welchen Versionen und Modulen Du eine Info benötigst.Ist vielleicht nicht genau das was Du suchst, aber es liefert Anhaltspunkte, falls Du bei irgendwelchen Dingen mal Probleme hattest.Im Bereich Produkte findest Du aber zu ProE einige Beschreibungen der Neuerungen in WF4. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |