Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5734 - 5746, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Referenzen in Baugruppen beibehalten
EWcadmin am 24.03.2011 um 13:49 Uhr (0)
Hallo und erst mal Herzlich Willkommen hier im Forum Du kannst Referenzen ersetzen:1. Im normalen Modus RMT drücken und dann Referenzen editieren2. In der Skizze: Skizze Referenzen... fehlende Referenz anklicken ErsetzenWenn Du im Fehlerbehebungsmodus bist, dann kannst Du auch dort über Kurzreparatur Neue Referenz die fehlenden ersetzen.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Ri ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Excel nach Pro/E Zeichungstabelle
EWcadmin am 23.06.2009 um 15:02 Uhr (0)
Also so wie es aussieht, hängt er an der folgenden Stelle in der js-Datei:function ArrayToProETable ( array ) { var errmesg = document.getElementById("errmesg"); var session = null; var drawing = null; // Get ProE session object // try { session = pfcGetProESession(); } catch (e) { errmesg.innerHTML = "Unable to connect to Pro/Engineer"; return null; }Es sieht so aus, als ob er die ProE-Session nicht finden kann. Mehr kann ich als absoluter Java-Laie nicht feststellen. ------------------G ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hinterlegung der ProE-Einstellungen in Teil/Baugruppe???
EWcadmin am 08.09.2009 um 11:00 Uhr (0)
Da stellt sich mir die Frage, in welcher config.pro hast Du die Option geändert?in Deiner persönlichen lokalen config.pro oder in der config.pro, die im Installationsverzeichnis/text Verzeichnis steht? Oder evtl. die config.pro, die für alle auf dem Server steht? Wird die config im text-Verzeichnis bei jedem ProE-Start dorthin kopiert (mittels startscript)?------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : parametrische Skizze etc. aktivieren
INNEO Solutions am 13.08.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Michael,versucht alle Elemnte wirklich auch ins Teil/Baugruppe zu zeichnen.Also dort einfach eine 2D-Skizze erzeugen und ggf. den Linienstil anpassen.Wegen der Folien: ProE arbeitet automatisch mit den Folien.Spätestens wenn Ihr mal eine Hilfsfläche in einem Teil habt, müßt Ihr in der Zeichnug die entsprechende Folie ausblenden.Und wenn Ihr im Modell 2D-Skizzen für die Zeichnung erzeugt, verwaltet Ihr das auch über die Folien.Ganz vorsichtig nachgefagt: Du arbeitest noch nicht lange mit ProE?GrußMeik ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnittbereich Voll (Ausgerichtet)
INNEO Solutions am 12.05.2010 um 15:26 Uhr (0)
Warum stellst Du den Schnitt B-B nicht einfach in der Ansicht von rechts dar?Und kein Platz ist kein Argument: Es ist durchaus normgerecht einen Schnitt an anderer Stelle auf dem Blatt zu positionieren, wenn die Schnittpfeile eine eindeutige Zuordnung zulassen.Andernfalls ist die einzige richtige (normgerechte) Lösung die Darstellung mit der verkürzten hinteren Bohrung.Du kannst aber auch die hintere Bohrung über einen Ausbruch im Schnitt B-B richtig darstellen. Einfach einen geraden Schniit erzeugen und a ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : doppelt gebogenes Rund
EWcadmin am 27.04.2010 um 10:34 Uhr (0)
Zusatzinfo zur 3D-Kurve, die hier als Leitkurve für den Schnitt des Rohres Verwendung findet:Es gab da mal zum Thema 3D-Kurve aus 2D-Kurven erstellen (Schneiden) wie auch zu anderen ProE-Themen Tipps und Tricks im CAD.de Newsletter. Ist schon eine lange Zeit her, aber die Vorgehensweise ist immer noch gleich:Vorgehensweise 3D-Kurve erstellenWar nur als Zusatzinfo gedacht, da das Problem schon gelöst ist.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kernloch UNC-Gewinde???
U_Suess am 06.10.2009 um 13:32 Uhr (0)
Bei dem oben verlinkten Programm kann man auch auf diesen Wert kommen. Voraussetzung dafür ist, dass man nicht ganz so viel Gewinde haben möchte. Der angegebene Wert sorgt dafür, dass bei einem geschnittenen Gewinde 75% Gewindeprofil vorhanden sind. Der hier in den Raum geworfene Bohrer-Ø von 2,85 ist aber nur in der Lage, ein 65%-Gewinde herzustellen.PS: Ich bekomme keine Provision. Dafür sind die Lizenzgebühren einfach zu niedrig, um meine Forderungen auch noch zu bedienen. ------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Abwickeln von Zug-Körpern mit variablem Schnitt?
INNEO Solutions am 25.01.2011 um 13:42 Uhr (0)
Natürlich weit weg vom realen Leben, da es ja nur die Fläche ist und kein Materialfluß berücksichtigt wird...Nicht umsonst gibt es immer wieder an diversen Universitäten Forschungsprojekte zum Thema realistische Abwicklung.Das einzige Programm welches ich kennengelernt habe ich fastblank.Da hat uns unser Werkzeugbauer gesagt unsere Abwicklungen lägen so bei 95-98%.Aber hier geht es ja um die "Hülle" eines Körpers.Und wegen dem "falsch gemacht": Deswegen gebe ich ja keine Befehle vor, weil ich weiß dass es ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung Gewindebauteile
U_Suess am 27.01.2009 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jensenmann:... Da bin ich jetzt mal auf Argumente gespannt.. Erzeugung einer entsprechenden Toleranztabelle auf der Zeichnung mit PE-Isotol oder den SUT (Abmaße in Abhängigkeit der Maßgröße) Durchführung von Toleranzuntersuchungen ist möglich, da über die Abmaß-Einstellungen Nennmaß, Obergrenze, Untergrenze und Mittelwert regeneriert werden können Vermeidung von Fehlern bei der nachfolgenden NC-Programmierung, welche direkt auf die Modelle zugreift und auf Mitte Toleranz progra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE-Parameter im Schnitt eines var. ZugKEs
U_Suess am 18.04.2008 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: [OT] ... Jetzt heißt es hoffen und warten auf eine kundenfrendliche Lösung. Wenn ich so auch noch die April-Rechnung erhalte, ziehe ich unter die nächste Brücke, ohne I-Zugang. [/OT]OT: Ich würde ja eine Sammlung veranstalten, aber außer Us ist leider nichts zu bekommen und ein Internetzugang wird bei ÜBay gerade nicht angeboten. Es findet sich hoffentlich ein Lösung des Rechnungsproblemes. Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, ein neues Buch zu schreiben, um von de ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Hotkey einstellen
Michael 18111968 am 31.07.2009 um 12:28 Uhr (0)
In Pro/E kann man nicht nur einzelne Tasten belegen (F1, F2, usw.) man kann sogar ganze Tastenfolgen belegen (a4, pdf, msl, ...)Diese Funktion nennt sich Mapkeys und wird über die Menüfolge Tools/Mapkeys aufgerufen. Tolle Sache!Ist eigentlich selbsterklärend, schau mal rein.Zur Not / Hilfe gibts hier in CAD.de viele Beiträge dazu.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : selektives Wegnehmen in Referenzmuster
U_Suess am 07.11.2008 um 13:22 Uhr (0)
Dann schreiben wir es noch mal ernsthaft Alle Informationen zu Mustern werden in dem ersten Muster-KE gespeichert. Möchtest du das Referenzmuster nutzen, musst du zwangsläufig auch das erste KE dazu nutzen. Hier müsste also überlegt werden, ob nicht das ursprüngliche Muster geändert werden kann, damit dein Wunsch erfüllt werden kann.Aber IMHO geht das, was du dir vorgenommen hast (wenigstens bis WF2) nicht. Referenzmuster bedeutet für Pro/E "nutze genau das vorherige Muster".------------------GrußUdo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittlere Maustaste
Michael 18111968 am 03.05.2010 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michikannkeincad:ich hab eine andere Maus hingehängt und nun gehts.. das darf allerdings nicht die lösung des probs sein...Bist Du jetzt dingo unter neuem Namen oder hast Du das gleiche Problem??Für Euch beide gilt:Welche Maus, welcher Treiber, welche Treiberversion, usw. ??------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz