|
Pro ENGINEER : Menüschrift plötzlich zu groß
EWcadmin am 16.06.2009 um 15:57 Uhr (0)
Bei Beiden sehen die config-Einträge so aus:default_font helvetica, regular, 10menu_font helvetica, regular, 10popuphelp_font helvetica, regular, 11.5Auch die installierten Schriften sind gleich. Was ist das blos? Kann es etwas mit dem Arbeitsverzeichnis (user-home-Verz.) zu tun haben? Wenn es die ProE-Installation selbst wäre, hätte das Wechseln bzw. Weglassen der configs doch keinen Einfluss gehabt. So langsam kann ich die bedingungslose Kapitulation unterzeichnen ... ------------------Grüße aus OWL, Th ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE langsam
U_Suess am 11.09.2011 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Null was meinst Du, sollen wir Dir jetzt raten? Schließlich wissen wir von Deinem Rechner nur, das als Betriebssystem Windows Vista installiert ist.Das ist für solche Fragen nicht nur etwas wenig. Da fehlt fast alles! Und aus diesem Grund ist in diesem Forum auch das Ausfüllen der Systeminformationen eine Pflicht, welche Du nicht wirklich sinnvoll umgangen hast, in dem Du Deinen Betreff noch mal reingeschrieben hast.Gehe noch einmal zum Start und formuliere die Frage mit mehr Informationen zur vorh ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ISO Gewinde stimmen nicht?
EWcadmin am 08.03.2010 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:...deshalb sind alle Maße um den Faktor 24,5 daneben...Hihihi, das Dir so ein kleiner Zahlendreher als alten Hasen noch passiert : falsch 24,5richtig 25,4Nichts für ungut Wenn er wirklich die Studentenversion hat, kann er die Startuptools kostenlos nutzen. Aber geht das mit der Edu-Version (Seine Systeminfo) auch? Habe da eine kleine Wissenslücke.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Normteilbibliothek einfügen aber wie ????
U_Suess am 18.03.2008 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobu:Windows Vista ???Auch wenn ich kein wirklicher Freund des neuen BS bin, denke ich, dass es sich hier nicht um ein Problem seitens des Betriebssystemes handelt. Zitat:Wenn ich ein Normteil mit Pro/E öffne funktioniert das problemlos, will ich es jedoch in eine Baugruppe einfügen so ist dies nicht sichtbar.und die anderen Randbedingungen deuten doch sehr auf ein Einheiten-Problem hin. Leider fehlt eine entsprechende Rückmeldung. Aber vielleicht der Student noch. ---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : (gedrehte) Schnittdarstellung erzeugen
INNEO Solutions am 26.04.2011 um 16:12 Uhr (0)
Nina, ich glaube das Problem ist folgendermaßen:Er hat anscheinen die ganze Zeit versucht in der Zeichnung einen Schnitt zu erzeugen, was allerdings bereits an der Positionierung gescheitert ist.Darauf läßt nämlich die spätere Frage, wie man im 3D einen Schnitt erzeugt, schließen.Der Schnitt wird immer im eigentliche Teil erzeugt, egal ob man in den Ansichtseigenschaften auf Schnitt hinzufügen klickt oder im Modell.Der Weg im 3D-Model:AnsichtsmanagerQuerschnittAnsonsten bleibt mir nur noch der Tip: Das Buc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE über Beziehung an und ausschalten?
U_Suess am 29.03.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo vladis,sicher ist der Eingriff in Pro/Program eine Möglichkeit. Damit schränkst Du aber die Änderbarkeit der Teile auch etwas ein, weil nicht jeder Pro/E-User diese Möglichkeiten kennt und dann auch noch ändern kann. Wenn es nur um die Übersichtlichkeit der Fam.-Tab. geht, sind Gruppen und eine sinnvolle Benennung der Gruppen wahrscheinlich eher geeignet.Ein weiterer Nachteil von Pro/Program ist die Tatsache, dass die nicht vorhandenen KEs im Baum vorhanden sind, also als unterdrückte KEs. ---------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugsebene durch Schwerpunkt
EWcadmin am 28.08.2009 um 08:56 Uhr (0)
Na klar geht das.Du erzeugst eine Analyse der Masseeigenschaften und legst sie als KE ab (Analyse-KE). Auf dem Reiter KE im Analysefenster kannst Du dann die Haken setzen für Koordinatensystem und/oder Punkt im Schwerpunkt (siehe Bild). Nach dem Abschließen des KE´s kannst Du dann eine oder mehrere Achsen durch den Punkt legen.------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Text mit Rahmen drumherum
EWcadmin am 03.12.2008 um 11:04 Uhr (0)
Die Antwort war bereits weiter oben schon vorhanden, allerdings nur als Link.Hier deshalb noch mal den Link auf die Antwort in dem entsprechenden Beitrag:Rahmen um mehrzeiligen Textnachteil ist allerdings, das sich der Text nicht sauber linksbündig im Sinne einer Textverarbeitung darstellen lässt (ist mir zumindest nicht bekant, wie das gehen soll). Deshalb ist wohl der Tip mit der Tabelle (einzellig) besser.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Rich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anmeldung für Planet PTC freigeschaltet
U_Suess am 21.09.2011 um 11:52 Uhr (0)
Ich hole den Beitrag noch mal nach oben, da ja nicht mehr so viel Zeit ist, die kostenlose Teilnahme zu sichern.Wer PTC mit Geld unterstützen möchte, muss ja nicht unbedingt für eine solche Veranstaltung zahlen. Dafür kann er besser eine weitere Lizenz kaufen. Auch wenn es nichts direkt mit der Veranstaltung zu tun hat, möchte ich mitteilen, das cad.de mit einigen Moderatoren dort vertreten sein wird. (Auch ganz selten anzutreffende Personen haben sich schon registriert. )------------------GrußUdo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E vs. NX
U_Suess am 01.02.2013 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tempranillo70:... Was würdet Ihr ihm raten? ... Auf diese Frage willst Du im Pro/E-Forum eine unparteiische Antwort haben? Die daraus resultierenden Antworten kennst Du doch wohl und die aus der Reihe tanzen werden, sind Leute die im Forum meist durch Meckern auffallen. Allerdings muss ich Deiner Einschätzung widersprechen. Zumindest Pro/E wird auch ziemlich oft im Mittelstand eingesetzt. Auch die Firmen haben die Vorteile einer 3D-CAD-Software erkannt und sind nicht alle zwa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ähnliche Skizze erstellen (Parallel)
INNEO Solutions am 23.02.2012 um 15:45 Uhr (0)
Danke Udo, Du sprichst mir aus der Seele. Vor allen Dingen könnte man dann in der 3D-Skizze einfach den Befehl "Kantenversatz" benutzen. Aber wenn ich mir die Frage erlauben darf:Wenn Du die Solarzellen in 6m Entfernung "erzeugst", passiert das ja auch wieder auf der Zeichnung. Wofür dann ein 3D-Programm???ProE ist kein Zeichenprogramm, das geht mit klassischen 2D CAD-Programmen einfacher...Und mit dem Draft_scale sei vorsichtig, Du änderst Dir den ganzen Zeichnungsmaßstab und nicht nur die neu eingefügt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tauschen Austauschbaugruppen oder anders
U_Suess am 31.08.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Tabula,ich denke, es ist fast die einzige Möglichkeit, dass ohne größeren Aufwand zu bewerkstelligen. Damit man nicht in den Fehlerbehebungsmodus kommt, sollte man vor dem Austausch die Referenzen noch einmal mit der aktuell zu bearbeitenden Baugruppe prüfen. IHMO gibt es dazu in der Austausch-BG die Möglichkeit, die Referenzen in Abhängigkeit der jeweiligen BG prüfen zu lassen.@frank08Früher (ganz früher) hatte das Umstrukturieren einen sehr unschönen Beigeschmack, weshalb ich es nicht genutzt habe. ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Primärer Pfad der Config.pro änderbar?
U_Suess am 10.04.2008 um 19:40 Uhr (0)
Dieser Pfad ist mit Sicherheit im Programm "hartverdrahtet". Daran wirst du nichts ändern können.Wie Bastian schon erwähnt hat, sollten die dort befindlichen nur durch ordentlichen Dateien ersetzt werden. Dabei sollte dann aber auch gleich noch geprüft werden, dass in den anderen möglichen Verzeichnissen keine störenden Datei liegen. Damit kann es nämlich ordentlich Ärger geben. Schließlich möchte man nicht jeden Eintrag in der config.sup festnageln.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeites ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |