|
Pro ENGINEER : Modellieren einer Doppelhelix in Pro/E WF 4 / 5 möglich?
Michael 18111968 am 07.07.2010 um 15:22 Uhr (0)
Doppelhelix in WikipediaSprechen wir von einer Doppelhelix Typ1 (zweigängige Schraube) oder Typ2 (Doppelwendel)?Typ1 lässt sich einfach herstellen, indem Du zwei einfache Helices (soll Mehrzahl von Helix sein, Quelle: Wikipedia) um 180° versetzt modellierst.Typ2 erklärt Dir jemand anders... ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durchmesserbemaßung im Schnitt
Michael 18111968 am 26.10.2009 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von webberer:Bitte nicht gleich steinigen wegen dem Doppelposting... War mein erster Eintrag und der Server hat erst mal ewig lange nichts gepostet.Ein Stein, ein Stein, gebt mir einen Stein... Nein, keine Sorge, hier wird keiner gesteinigt - ich mache dann mal hier zu. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startordner/Arbeitsverzeichnis/config.win an verschiedenen Orten..
INNEO Solutions am 29.03.2012 um 07:45 Uhr (0)
Natürlich gibt es auch von Seiten PTC Tools um gewissen Zusatzanforderungen zu erfüllen.Aber wie meine Wortwahl schon zeigt, sind es zusätzlich Anforderungen und somit gibt es zusätzliche Tools um dies zu lösen.Du solltest Dich anhand der Hilfe bzw. des Installationshandbuchs (Bestandteil der Hilfe) mit dem Verhalten von ProE vertraut machen.Auch hier im Forum wirst Du unendlich viele Beiträge zum Thema config.pro, config.win, seach.pro, Benutzerverwaltung, etc. finden.Nur soviel: Es gibt drei Verzeichniss ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Programm reagiert bei großen Baugruppen sehr langsam.
EWcadmin am 29.02.2012 um 13:38 Uhr (0)
Eigentlich heißen diese zyclischen Referenzen zirkulare Referenzen. Gib mal in die Forensuche den Suchbegriff zirkulare ein. Dann bekommst Du einiges an Infos dazu.Ich würde die zirkularen Referenzen auf jeden Fall auflösen. Welche Komponenten wie betroffen sind, siehst Du wenn Du mal eine solche crc-Datei in einem Text-Editor öffnest.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Eins ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Projektionsansicht 45° auf andere Ansicht
U_Suess am 23.09.2010 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thepcp:ihr könnt euch auch nur über andere lustig machen ...Nicht nur. Wir können uns auch selbst auf die Schippe nehmen. Aber das geht eben nicht immer, weil ja doch auch noch fachliche Fragen gestellt werden. Zitat:... aber gut beim nächsten mal weiss ich wo ich keine rein informelle Antwort bekomme Ist das jetzt eine Drohung, dass Du zukünftig weitere Fragen stellen wirst? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefun ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffierung verändern
INNEO Solutions am 02.12.2009 um 13:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Masch-bauer:Gehts auch nicht irgendwie über ne Hintertür aka "Pfusch" Bei Solid Edge z.B kann man ja selber Schraffuren komplett erstellen wo man will.Ich finde es klasse, daß ProE die Konstrukteure dazu bringt die Teile auch gleich richtig zu erzeugen.Dann ist Pfusch nämlich nicht mehr nötig.In WF4 kann man jetzt auch einzelne Flächen einer Teileschraffur manipulieren, allerdings nur in der Einzelteilzeichnung. In der Baugruppe kann man wie gehabt nur die Schraffur der einze ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config Option für Bohrtabelle .hol
Michael 18111968 am 29.09.2009 um 15:16 Uhr (3)
Du meinst, damit das Bohr-Tool immer mit der gleichen, richtigen *.hol startet?Ich meine nein, zumindest habe ich das bisher immer schmerzlich vermisst.Wenn jemand mehr weiß, bekommt er von mir auch noch 10 Üs !! EDIT:Oder denke ich einfach zu kompliziert und Du möchtest lediglich den Pfad für Deine *.hol-Dateien angeben?hole_parameter_file_path------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erstellung eines multiplen Zykloids
simplimain am 10.01.2008 um 08:47 Uhr (0)
Verehrte Vorumgsmitglieder:=======================Ich möchte gerne einen multiplen Zykloid konstruieren, ich weis aber nicht genau, wie man das macht. Ich möchte das gerne so haben, dass sich ein Dialog-Fenster öffnet, in dem ich die Stammdaten für einen Monozykloid eingeben kann, also Radius des Torsos, Bezugsradien x, y, da in der Regel die Grundform eines Monozykloids von elliptischen Charakter ist, sowie die Anzahl der zusammenzuknüpfenden Monozykloiden zu einem Polyzykloid. Diesbezüglich stellt sich z ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau einer VD in eine andere Baugruppe
Undertaker am 07.06.2005 um 13:03 Uhr (0)
Hallo, wie rjordan schon sagt: Man muss in der obersten Baugruppe in der die VD der unterbaugruppe eingebaut werden soll erstmal eine VD erzeugen. Dann in diese VD die VD der U-baugruppe einbauen. Wenn du die U-baugruppe einbaust (in die VD der obersten baugruppe) erscheint eine Abfrage. Hier wählst du die VD der O-baugruppe aus. Du kannst aber auch die U-baugruppe in die Masterdarstellung der Obersten Baugruppe einbauen und anschließend eine VD in der obersten Baugruppe erzeugen. Hier wählst du dann als S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil tangentail anordnen
Michael 18111968 am 14.08.2009 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Dann noch eine zusätzliche Bedingung mittels Orientierung hinzufügen.Die Betonung lag auf "zusätzlich", also zum Beispiel Baugruppen-Ebene "Vorne" ausrichten auf Teile-ebene "Vorne", aber statt einem Zahlenwert "orientieren". Warum hast Du eigentlich gleich drei tangentiale Bedingungen?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/En ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Optimierungsrechung
Michael 18111968 am 07.12.2009 um 14:04 Uhr (0)
Herzlich willkommen im Pro/E-Forum auf CAD.de! 1. Deine Sysinfo "Pro/Engineer" ist für ein Pro/Engineer-Forum ein bisschen dürftig, Du solltest schon noch die Version angeben (Wildfire4), am besten auch gleich noch die Wochenversion (MiFi4 M020).2. Ich glaube, Deine Frage wäre besser im Pro/Mechanica-Forum aufgehoben - soll ich sie nach dorthin verschieben??------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile Referenzen
Manfred am 09.01.2003 um 18:35 Uhr (0)
Hallo, ich würde in der Regel wie folgt vorgehen: 1) zu änderndes KE markieren, mit rechter Maustaste Eltern/Kind wählen 2) wenn keine Kinder vorhande -- kein Problem (äußerst selten). Wenn Kinder vorhanden, für das entsprechende 1.KE Eltern/Kinder wählen 3) Die Eltern-Referenzen können angeklickt werden. Sie werden am Teil hervorgehoben, in der Mitteilungszeile steht der Referenztyp. Prüfen, welche Referenzen ggf. verlorengehen und ggf. Kind-KE umdefinieren. 2) bis 3) wiederholen bis keine Referenzen dur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nach öffnen von einer Datei (.prt.1) -> Anzeigeproblem
Michael 18111968 am 20.02.2010 um 16:39 Uhr (0)
Hi!Bitte versuche meine Fragen Stück für Stück ausführlich zu beantworten:1. Welche Grafikkarte benutzt Du?2. Bitte probiere die Dateien auf Deine Festplatte zu kopieren und von dort zu öffnen (wie vorhin)3. Bitte probiere die Datei aus Pro/E zu öffnen (Menü Datei/öffnen)------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - Stam ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |