|
Pro ENGINEER : Welche Farbe ist aktiv?
EWcadmin am 13.05.2008 um 08:37 Uhr (0)
Und das Ganze (Lösung von Onkel Ben) könnte man auch noch in einen mapkey verpacken zwecks Vereinfachung der Bedienung. Das lohnt aber nur, wenn man es öfter braucht.@Markau:Aber bitte dran denken: Eine Farbzuweisung in der Baugruppe gilt auch (IMHO) nur in der Baugruppe. Wenn man das Teil separat öffnet, hat es wieder die Farbe, welche man auf Teileebene ursrünglich mal eingestellt oder geändert hat.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Application Error Wildfire Installation
Michael 18111968 am 26.11.2009 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andreas.heine:Leider weiß ich nicht, ob es da Unterschiede bzw. Probleme mit x64 gibt. Vielleicht kann da jemand anderes weiter helfen. Würde mich wirklich interessieren!Der Haupt-Unterschied ist, dass man die richtige Version installieren muss - es gibt eine 32-Bit- und eine 64-Bit-Version.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abkürzungen für .dtl und config.pro
EWcadmin am 14.07.2010 um 11:21 Uhr (0)
Gut, mach das. Du solltest eigentlich alles in diesen Listen finden was nötig ist.Noch eine Bitte:Bitte stelle keine Fragen doppelt (in zwei threads), also keine Doppelpostings. Das führt nur zu Verwirrung und wird hier nicht gern gesehen. Deshalb habe ich zum Thema Speichern auch in Deinem anderen Thread geantwortet und nicht hier.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Frag ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzeige von Markierungen
U_Suess am 08.09.2011 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chillout850:... Ich sitz auf der Uni an meiner Diplomarbeit und das Budget gönnt mir leider keinen besseren Grafikchipsatz Dann verhindert leider Dein Budget, dass Du besser (oder ordentlich) mit Pro/E arbeitest. Bei der Diplomarbeit ist das wahrscheinlich nur etwas ärgerlich. Später kann das richtig unschöne Folgen haben.Zu F000 und M040: Wenn Du Dir ein Auto kaufen möchtest, würdest Du dann eines aus der Nullserie haben wollen oder lieber eines nach dem 2 Facelift? --------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Doppelclick geht nicht mehr
EWcadmin am 03.11.2009 um 13:41 Uhr (0)
Dann ist es ja gut. Was hat denn die Recherche in der knowledgebase auf der PTC-Support Seite ergeben? Gibt es evtl. schon Calls mit dem Problem?Hast Du eine andere Wochenversion zur Verfügung? Wenn ja, würde ich das mal testen, ob das Problem da immer noch besteht. Wenn nicht, kannst Du die ja eine neue Version downloaden. Das dauert dann allerdings ein wenig länger.------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anleitung zur Erstellung 2er Zahnräder die ineinander greifen?
U_Suess am 18.05.2011 um 17:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mr.Psychedelic:... Ich hätte gern nen Tutorial wie man die Zähne erstellt. ... Ich hätte gern eine monatliche Rente von mindesten 5000€. Ernsthaft. Es sind in den Beiträgen verschiedene Modelle enthalten. Die kann man sich anschauen und die Vorgehensweise erkunden. Es wird sich jetzt wahrscheinlich keiner hinsetzen, um ein Tutorial für Dich zu erstellen. Aber nach dem Du Dir die Modelle angeschaut hast und die Vorgehensweise kennst, kannst Du das Tutorial hier einstellen.---- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : zwei Zylinder tangential verbinden
U_Suess am 02.02.2011 um 18:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nicklamer:einfachste Lösung ist schätzungsweise platzieren über die Ebenen mit Versatz = Durchmesser... und im Anschluss schreiben wir dann noch ein paar Beziehungen, die sicher stellen, dass der Abstand sich mit Änderung des Durchmessers auch anpasst ... dann fällt uns ein, dass wir unterschiedliche Zylinder haben möchten und passen die Beziehungen wieder an ... Es gibt die Möglichkeit als Einbaubedingung tangential zu wählen. Dann geht das ohne Beziehungen und ohne zusätzlic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrgewinde in Zeichnung vermassen
U_Suess am 01.10.2008 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PPellaton:... Ich durfte ja schon mit ein paar CADs arbeiten... (4Jahre NX und drei Jahre SE), aber ich muss sagen PRO(bl)E(m) ist bis jetzt mit abstand das schlechteste. keiner zwingt dich mit Pro/E zu arbeiten außer deinem Verlangen nach Geld Sicher ist dieser Umstand etwas unschön. Aber die Stärken eines CAD-Systemes sind zum Glück auch noch durch einige andere Sachverhalte bestimmt. Ein Glaubenskrieg bzgl. der CAD-Systeme sollte aber jetzt nicht angefangen werden.-------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : restricted Parameter
U_Suess am 11.11.2011 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tinsche676:... hab mir heute Morgen den Parametermanager angeschaut, der könnte wirklich eine gute und nützliche Alternative für mein Vorhaben sein, ...Hallo Martin,aus diesem Grund habe ich es vorgeschlagen. Wir nutzen schon seit Jahren diese Zusatzfunktionen und ich möchte wirklich nicht mehr ohne diese kleinen Hilfen arbeiten. Da ich davon überzeugt bin, weise ich auch des öfteren darauf hin. Diese Hinweise sind aber nicht mit Vorteilen irgend einer Art für mich verbunden. - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ringdurchmesser über Kurvenlänge definiert
EWcadmin am 06.05.2008 um 10:16 Uhr (0)
Ich glaube, weko hat heute nicht gerade seinen besten Tag erwischt (siehe hier).Natürlich geht das in einer Skizze, wie oben in dem verlinkten Beitrag beschrieben.Lieber weko: Ich lass das jetzt mal unkommentiert um nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Laß uns lieber die Hände reichen und nicht mehr so viel schimpfen. Auch nicht auf das Programm, das kann viel mehr als Du glaubst ... ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : dehnen in Wildfire 4 SE
Michael 18111968 am 24.08.2009 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cornix:ich möchte in einer Skizze 2 Linien dehnen.Hmmm. Verrätst Du uns, warum Du das tun möchtest? Vielleicht kommen dann auch mehr Antworten!Linien in einer Skizze haben eine definierte Länge - warum änderst Du nicht einfach das Maß oder die Bedingung?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfigura ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindebohrer erstellen
U_Suess am 21.06.2011 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ruan:Attribute: Konstante Steigung, Rechtsseitig, Senkrecht zur Leitkurve Zitat:Schnitt: hier liegt das Problem... den Schnitt an sich kann ich nach meinen Vorstellungen erstellen, aber die "Skizzier-Ebene" liegt in irgendeinem Winkel zum Gewindebohrer...?! Ich würde aber gerne direkt von Vorne (also auf die Stirnfläche) den Schnitt legen können. Die Skizzierebene liegt so, wie Du es eingestellt hast. Auf die Stirnseite kannst Du nur das Profil skizzieren, wenn die Steigung une ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kugellagermodellierung
Michael 18111968 am 10.12.2010 um 11:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schaf87:Nun also meine Frage: Bin ich komplett auf dem Holzweg oder mache ich irgendwas einfach nur falsch?Mal eine andere Frage:Müssen da echt Kugeln rein oder soll das Lager nur auf der Zeichnung schön aussehen??Das wird mit Kugeln schwer und ist ohne viel einfacher, wenn man den Schnitt-Trick kennt... ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |