Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5825 - 5837, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Schnittstelle Exceltabelle
U_Suess am 17.01.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo snowboy,ich kann Dir leider keine genaue Anleitung geben, weil ich nur WF4 habe und man ja die Menüführung mal einfach ganz anders gemacht hat.In WF4 brauche ich die Tabelle nur auswählen und kann dann im Menü Tabelle den Punkt Tabelle speichern wählen. Dabei gibt es die Möglichkeit eine csv-Datei zu erzeugen.Falls die SUT vorhanden sind, ist aber noch eine etwas komfortablere Möglichkeit vorhanden, weil dort eine Tabelle direkt ins Excel geschickt werden kann. HTH ------------------GrußUdo Ke ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlende Symbole im Modellbaum
EWcadmin am 22.07.2010 um 10:31 Uhr (0)
So, habe es eben mal ausprobiert. Es stimmt tatsächlich (siehe Bilder):Modellbaum in eigenem Fenster: Kennzeichnung durch Text frozen_compModellbaum im Navigagationsbereich: Kennzeichnung durch SymbolDie Kennzeichnung ist unterschiedlich. Ist mir wohl bisher nicht aufgefallen, da es mich nicht stört. Wie man das allerdings wieder gleich "schaltet", weiß ich leider nicht. Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flächenrückführung, import iges-file- und jetzt?
Michael 18111968 am 13.10.2009 um 07:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von leonieko:Darf ich denn die 5 Fragen nochmal einzeln ausführlich stellen oder hab ichs jetzt schon verbockt?Selbstverständlich darfst Du!Warum auch nicht - dafür ist CAD.de schließlich da. P.S.: Ich habe Dein Doppelposting weiter oben ein bisschen verkleinert - der Übersichtlichkeit halber. ------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Wf 3 Grundlagen
Michael 18111968 am 23.04.2010 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dandy:Werde also wahrscheinlich bald mit konkreten Fragen wieder posten! Jederzeit gerne - dafür ist das Forum da.Meiner Meinung nach ist das Wichtigste bei einem Umstieg, dass man sich auf das neue CAD und seine Philosophie einlässt und nicht versucht alles auf biegen und brechen nach seitherigen Methoden anzugehen!------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import Teile einfärben Creo/Wf5
Michael 18111968 am 14.12.2011 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Weiter OT:Ich weiß gar nicht, was Ihr habt.Meine Version wird als Creo Elements/Pro 5.0 M090   angezeigt. Das ist wohl auch richtig so!Anbei ein Screenshot aus dem PTC-Produktkalender.Haben sie toll gemacht, die Herrschaften von PTC!Endlich ist die Verwirrung um Programm-Bezeichnungen und Wochenversionen deutlich gesteigert worden!!------------------CAD.DE macht Spaß!        Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : keine achsen in den zeichnungen
EWcadmin am 16.09.2011 um 12:22 Uhr (1)
Klar weiß ich das, in WF4 schaltet man dazu einfach die Achskennzeichendarstellung aus (siehe Bild). Der Button ist zwar nicht in Deiner Leiste, aber das sollte nicht das Problem sein. Edit: kleine Korrektur: Man kann diese Buttons auch in die Leiste bringen oder das Anzeigen generell über die config.pro ein oder ausschalten mit der Option display_axis_tags yes oder no------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Herzliche Gratulage an unseren (Mit-)Mod
Michael 18111968 am 18.05.2011 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:Happy birthday to you,happy birthday to you,happy birthday dear Thomas!Happy birthday to yoouuuuAus Rücksicht auf empfindliche Ohren überlasse ich das Singen den Anderen und schließe mich einfach den Glückwünschen an:Alles, alles Gute, einen herzlichen Glückwunsch und viele Geschenke!! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer -> Bedingungen
EWcadmin am 17.03.2009 um 08:12 Uhr (0)
Ich sehe das genau so wie Michael.Meine Icon-Leiste im Skizzierer sieht fast genau so aus. Ich habe nur ein Icon mehr (siehe Bild) für die Skizzenausrichtung. Hin und wieder brauche ich das mal, um eine evtl. falsch gewählte Referenz zur Skizzenausrichtung neu zu wählen oder die Skizze aufgrund von Konzeptänderungen neu auszurichten.Und die Aufgabe eines CAD-Admins sehe ich ebenfalls so wie Michael und versuche das auch zu verwirklichen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige L ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Symbol Paramter aktualisieren
INNEO Solutions am 04.03.2011 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fortur:Nein nicht im Schriftfeld, dieses Symbol ist ein Art Kopiestempel. Dieser soll immer das aktuelle Datum anzeigen, also wann und von wem die Zeichnung gedruckt wurde.Puh, dann bin ich ja beruhigt. Hat Euer Drucker denn nicht so eine Funktion?Alternative:Einen gespeicherten Text (KEIN Symbol):&todays_dateKarlchen MüllerUnd den erzeugtst Du dann für jeden Benutzer, so daß jeder seinen eigenen Text einfach nur noch einfügen muß.Geht jetzt wohl am schnellsten (natürlich nur, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungen - PDF von Fremdimporten (DWG)
INNEO Solutions am 31.03.2010 um 15:51 Uhr (0)
Ich hatte Deine Beschreibung falsch verstanden.Für mich hörte es sich so an, als ob das PDF noch normal aussieht und erst nach dem Zusammenfügen über das AP-Programm der Fehler entsteht.Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube bei der M120 gibt es einen Bug mit dem PDF Export. Könnt Ihr auf die M130 updaten?Ansonsten: nimmst Du das Symbol aus der Symbolleiste mit der Diskette und dem PDF Symbol? Das ist nämlich eine Standardfunktion von PTC.Wenn Du die STools hast, geh doch mal über #Drucken #weitere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : SUCHE PROE-MOTOR-MODELL
Michael 18111968 am 08.05.2009 um 07:45 Uhr (0)
@Toldi:Hallo und Herzlich willkommen auf CAD.de! Zitat:Original erstellt von Toldi:ich suche gerade Infos und Dateien über einen 6B-Motor.Was soll das sein?Ein Sportboot-Motor?? Ein paar mehr Informationen wären schon nett.BTW: Lies Dir doch bitte auch mal die Links in meiner Signatur durch.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bedienperson für ProE
Michael 18111968 am 15.03.2010 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ProE-Rex:[...]mir würde ein Personenmodell reichen das man bei Bedarf ausrichten kann (Arme anheben usw)! Es kommt bei uns nur auf die Zeichnung um Größenverhältnisse besser zu veranschaulichen. Zitat:Original erstellt von Manuku:Zu diesem Thema habe ich noch diesen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011032-2.shtml Beitrag im Kopf.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unitie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Referenzen in Baugruppen beibehalten
INNEO Solutions am 24.03.2011 um 18:28 Uhr (0)
Wenn ich mich nicht täusche geht das ersetzen der fehlenden Referenz erst ab der WF4.In der WF3 muß man die fehlgeschlagene Referenz noch löschen und die neue anschließend anklicken.Hier würde sich die vorgehensweise der KopieGeometrie anbieten.In Teil B die gewünschten Referenzen als KopieGeometrie einfügen und dann in der Skizze auf diese Elemente referenzieren.Dann wenn möglich die Referenzen in der Skizze über Absichtskette wählen, dann ist es egal wenn einzelne Elemente später wegfallen oder neue hinz ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz