|
Pro ENGINEER : STEP Export einer Baugruppe als EIN Teil
Michael 18111968 am 05.08.2009 um 16:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch: In Wildfire 3 M180 gibts die.Aber erst, wenn man auf "Optionen" klickt und dann die config "STEP_EXPORT_FORMAT" einträgt und auf "AP214_DIS" setzt.Danach mit "OK" aus dem Exportieren-Dialog und wieder rein - et voilà.Alternativ kann man diese config natürlich auch über Tools/Optionen eintragen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anzeige von Kanten, wo keine sind
INNEO Solutions am 07.11.2008 um 10:44 Uhr (0)
Dieses "Problem" ist ein Bug, der in der WF4 behoben wurde.Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:1. Bohrung ohne Gewinde - Kosmetisches Gewinde, dort kannst Du "bis Fläche" sagen.2. Du beginnst die Bohrung auf einer Ebene welche durch die senkrechte Bohrung geht und sagst dann durch alle und druch Gewinde für die Gewindetiefe.Das könnte funktionieren.Oder hast Du eventuell die Gewindebohrung vor der großen Bohrung erzeugt? Dann wäre die gewindedarstellung sogar richtig (aus sicht von ProE).Dann würde es helfen, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nennmass vs. Mittetoleranz
INNEO Solutions am 18.03.2011 um 09:15 Uhr (0)
Ja Nina und Udo haben recht, einfach nach Bedarf umschalten.Konstruktion einfach mit den Nennmaßen und Angabe der Toleranzen.Aber auch hier ist Vorsicht geboten: Es gibt immer noch gaaaaanz viele Anwender, welche nicht die Toleranzen in ProE verwenden, sondern wirklich alles als Text hinter das Maß schreiben. Dann kann das natürlich nicht funktionieren.Jeh nach dem was man nun mit den Modellen weiter vor hat, auf die entsprechende Modelldarstellung umschalten.Noch ein Tip: In der WF5 hat sich der Befehl ge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linie in Skizze automatisch löschen
U_Suess am 27.07.2009 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:... Ich hätte eigentlich nach Deinem Film bereits ein "Yippie" o.Ä. seitens weko erwartet und kein weiteres "Genörgel". ...Dann bist du leider (oder zum Glück) noch nicht lange genug dabei (als Empfangsdame) .Es scheint so, als ob weko erst wirklich zufrieden ist, wenn die Lösung nichts mehr mit der grundlegenden Philosophie von Pro/E zu tun hat. (Schon der Wunsch, eine Linie auf das Maß "0" zu bringen, zeigt, dass komplett gegen das Programm gearbeitet werden soll)- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternativ-Lösung zu PDM-System? - z.B. Speichern mit Index im Dateinamen
U_Suess am 01.06.2010 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:... Und das Argument "Zu teuer, kein Geld da..." ist spätestens dann obsolet, wenn der Verzicht darauf in einem noch teuereren Datencrash mündet.So weit muss es nicht mal kommen, weil wahrscheinlich schon nach kurzer Zeit der Aufwand für das ständige Pflegen und der Versuch, vernünftige Verwendungsnachweise zu erstellen, genügend teure Arbeitszeit kostet. Aber ein entsprechender Crash verbessert natürlich sehr schnell die Kennzahlen für eine solche Investition. ------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Der Einige
Michael 18111968 am 22.10.2010 um 13:44 Uhr (0)
Wahrscheinlich wurde der Download vorzeitig unterbrochen - warum auch immer.Ich verwende zum Download Opera - da hat man wie einen guten Überblick über die Größe und Vollständigkeit der Dateien (neudeutsch: Files) und man kann abgebrochene Dateien fortsetzen.Bisher hatte ich mit dieser Taktik keine Probleme damit, der letzte Download ist aber auch schon ein bisschen her.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Uni ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE-Name zurückstelle ?!?
ehlers am 03.04.2003 um 09:20 Uhr (0)
Ich muß doch KeBa ein Stück weit zustimmen. Bemassungen gehören eigentlich nicht in KE-Namen. Die KE`s sind doch parametrisch die Namen dazu aber nicht assoziativ. Also besser Finger weg von solchen Namen (OK ausnahmen bestetigen die Regel). Mir sind Grundkörper Bohrungen Flächen eher wichtig. Den Rest mach ich zur Not im Trimmenü mit untersuchen und Backupmodell. Ich stelle auch immer wieder bei Konstruktionen fest das in Fasen-KE`s mehrere Kanten gefast werden in Rundungen sehr viele Kanten verrundet wer ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kopie-Geometrie
U_Suess am 23.12.2010 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von esel1:Call4help: Ich möchte aber kein Public-Geom machen.Kleine Zusatzfrage zu dieser Aussage: Ist das die Sturheit des Namensgebers für den Nick oder gibt es dafür bestimmte Gründe?Die Aussage sieht für mich aus der Ferne so aus, als ob hier in einer BG ziemlich planlos Referenzen hin und her gereicht werden. Würde es nach Plan gehen, würde aus meiner Sicht nämlich gar nichts gegen die Pub-Geometrie sprechen und die Weitergabe von Referenzen wäre sehr viel deutlicher in den Sp ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : richtige Orientierung des Bezuges
INNEO Solutions am 12.08.2009 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joachzapf:...aber genau da will ich hin - 3-D Zeichnung Dann warte mit Deinen Versuchen am Besten bis auch in eurer Abteilung die WF4 läuft. Schulungen aren ja schon.Da hat sich bei Anmerkungen doch noch so ein wenig was geändert.Nina meinte warscheinlich nicht, daß Du als Referenz die andere ebene wählen sollst, sondern für die Ausrichtungsreferenz.Einfach die Anmerkung wählen und bei den Eigenschaften die Ausrichtung ändern.Und wie gesagt, es gibt einen bekannten Fehler b ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import-Datei ändert Abmaße beim Einbauen in Baugruppe
EWcadmin am 03.06.2008 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Simon,herzlich Willkommen im Forum. Peter (flavus) hat Dir ja bereits den richtigen Lösungsansatz gegeben. Ich hoffe, Du weißt, wo man die Einheiten einstellen kann:Editieren - Einstellungen - EinheitenDann Euer Einheitensystem mit mm wählen (oder Dir eins erzeugen), im folgenden Fenster darauf achten, das Bemaßungen interpretieren gewählt ist und die Sache dann mit OK abschließen. Fertig (Speichern nicht vergessen )Weiterhin viel Spaß hier im Forum. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter Stückzahl
U_Suess am 10.12.2013 um 10:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Beemer328:... Naja, dann schreib ich den Wert von Hand rein. Trotzdem vielen Dank für die Mühe. ... Ein solcher Wert hat normalerweise nichts auf einer Einzelteilzeichnung zu suchen. Aus diesem Grund gibt es eine Baugruppenzeichnung und eine Stückliste.Eine solche Angabe dann auch noch von Hand auf eine Bauunterlage zu bringen ist eine erhebliche Fehlerquelle, besonders wenn das restliche System voll parametrisch ist.BTW: Eure Teile werden wohl niemals in verschiedenen Baugrupp ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 - Tool-Leisten eigene neuer erzeugen?
Michael 18111968 am 06.08.2009 um 06:54 Uhr (0)
Wie man eine zusätzliche (selbst benannte) Tool-Leiste erzeugen kann, wüsste ich nicht.Was spricht dagegen, wie oben geschrieben, die vorhandenen Tool-Leisten zu nutzen?Das ist doch wirklich ausreichend Platz für Icons, oder?Zusätzliche Menüs kann man sich übrigens erzeugen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Überlagerung von 2 Skizzen zu einer Kurve
EWcadmin am 28.10.2010 um 12:15 Uhr (0)
Eigentlich geht das mit der Funktion Schneiden. Beide Kurven selektieren und dann Schneiden anklicken. Allerdings muss man aufpassen, da sich die Kurven sich nur dort schneiden, wo Übereinstimmungen vorhanden sind.Vor einiger Zeit habe ich dazu mal einen kleinen Artikel für die CAD.de-Tipps-und-Tricks verfasst. War zwar für WF3, aber egal, die Vorgehensweise ist noch die Gleiche. Vielleicht hilft´s.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |