|
Pro ENGINEER : Masse Baugruppe
INNEO Solutions am 13.05.2008 um 17:27 Uhr (0)
Das force_upd_assem_mp_in_simp_rep bewirkt, daß das Gewicht auch dann neu berechnet wird, wenn Du nicht die Master Darstellung offen hast.Wenn Du die Option auf no setzt, wird das Gewicht nur in der Master neu berechnet.In der vereinfachten Darstellung wird nur das Gewicht der angezeigten Komponenten berechnet.Wenn Du eine vereinfachte Darstellung öffnest, werde ja auch nur die Komponenten in Sitzung geladen, die dort sichtbar sind, deshalb kann ProE auch nur deren Gewicht bestimmen.Für ProE exstieren dann ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Noppenschaum modellieren
U_Suess am 15.06.2016 um 11:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von molnium:... aber hier bekomme ich die Kurve nicht länger als eine Periode. ...Ja, da hat man sich in Creo eine gute Verbesserung einfallen lassen, in dem man den Wertebereich vorgeben kann. Ein Lob an PTC (auch wenn das etwas sehr seltenes ist von mir).In WF5 würde ich wahrscheinlich von der Kurve über eine Periode ein Muster erzeugen oder Kopien erstellen (mit Verschiebung). Anschließend sollten sich aus den Einzelstücken eine Kopie erzeugen lassen, die die gewünschte Länge der ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewichtsberechnung bei elastischen Teilen
EWcadmin am 17.10.2013 um 08:00 Uhr (1)
In den Beziehungen für jedes Teil sollte im Bereich "Nach Regenerierung" folgende Beziehung stehen:...=PRO_MP_MASS... steht dabei für einen benutzerdefinierten Parameter, den man sich dann in der Zeichnung anzeigen lassen kann.Damit diese Beziehung bei allen neu erstellten Teilen vorhanden ist, muss sie bereits im Startbauteil vorhanden sein. Somit entfällt das "Nachtragen" von Hand.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellparamter von anderem Modell übernehmen - aber wie?
U_Suess am 15.11.2010 um 19:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD: Und wie soll das gehen?Habe mit model check noch nicht viel gemacht. Man kann im Modelcheck festlegen, welche Parameter in Teilen oder Baugruppen vorhanden sein müssen und welches Format sie haben. Prüft man dann die Daten, werden die fehlenden Parameter gemeldet und man hat die Chance, diese gleich zu befüllen.Das ganze macht aber sicher nur Sinn, wenn Modelcheck einigermaßen eingerichtet ist. Ansonsten ist der Aufwand wahrscheinlich etwas zu hoch.------------------Gruß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellungsoptionen behalten
INNEO Solutions am 04.11.2008 um 16:57 Uhr (0)
Hallo MANIX,nicht die elementaren Anpassungen sind das Problem ;-)Dir fehlt eine eingerichtete Arbeitsumgebung.Und es ist schwierig die hin zu bekommen, wenn man die Hintergründe, sprich die Arbeitsweise von ProE noch nicht kennt.recherchier mal ein bisschen im forum, dann wirst auch schon fertige config.pro Dateien finden, aber damit alleine ist es noch nicht getan.Wie sieht es mit Startmodellen und Zeichnungsvorlagen aus?Wenn Du ProE einfach nur von der CD installierst hast Du z.B. alles in inch und die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien der Teile für Einbau einblenden
INNEO Solutions am 18.02.2011 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mclalin:Hab das so noch nie gemacht... gibts da Infomaterial zu?Die Hilfe? Oder einfach mal ausprobieren und sehen was passiert?Ist nämlich fast selbsterklärend.Und ansonsten, wenn man unbedingt den Wust aus Ebenen beim Einbauen sehen möchte: Im folienbaum der Baugruppe während des Einbauens mit dem kleinen schwarzen Pfeil die Auswahl starten und das einzubauende Teil wählen, Folien einblenden und gut ist.Diese manipulation wird ja nicht gespeicher, also müßte man es nicht wie ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenzproblem
U_Suess am 02.04.2008 um 20:35 Uhr (0)
So, mein lieber dna-driver. Bevor du jetzt oder in Zukunft weitere Beiträge zu einer ungültigen Lizenz schreibst, solltest du dir besser mal ein Wörterbuch schnappen, in dem zu den ganzen englischen Wörten eine Übersetzung in eine für dich verständliche Sprache enthalten ist. Du brauchst auch nicht die ganze Meldung zu übersetzen. Es reicht schon der Anfang. Bitte versorge dir entweder eine gültige Testversion. Weitere Fragen zu diesem Problem könnten sonst mit anderen Antworten versehen sein. 3 Beiträge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hardwareanforderung
bommy007 am 25.11.2006 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Stefan,leider muß ich Peddersen Recht geben.Aber um Dich ein wenig zu beruhigen: Die Ausstattung von dem Schläppi hört sich schon nicht ganz schlecht an. Prozessor und Arbeitsspeicher sind für Deine Zwecke ausreichend. Sobald Du mit richtig großen Baugruppen arbeiten willst, ist ein Prozessor jenseits von 2 GHz schon angebracht.Der Große Knackpunkt ist in der Regel die Grafikkarte. Nur die von PTC zertifizierten Karten haben den Treiber, der eine Pro/E optimierte Einstellung erlaubt. Und die wirst Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßprüfung mit Hinweis in Pro/Creo
U_Suess am 14.03.2014 um 13:24 Uhr (1)
Eine derartige Prüfung ist an sich nicht vorgesehen. Es gibt also keine Möglichkeit, den Wertebereich eines Wertes einzuschränken und beim Überschreiten ein Warnung auszugeben. Die reine Begrenzung von Werte geht natürlich über Beziehungen, wobei dann der Wert eben auf die jeweilige Grenze gesetzt wird.Außerdem kann man sich noch die Mühe machen und im Pro/Program mittels Bedingungen ein KE einzublenden. Damit könnte man dann schon eine Art Warnung einbringen. Aber das ist doch recht aufwendig. HTH-------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schematische Darstellung von Zahnrädern
INNEO Solutions am 31.08.2011 um 09:46 Uhr (0)
Es gibt keine fertige "Zahnradkosmetik".So mache ich es:Das Zahnrad mit dem Außendurchmesser modellieren.Einen Materialschnitt, der dann im Schnitt dazu dient den Fußkreis zu bemaßen und es dem Betrachter leichter macht ein Zahrad zu erkennen Für den Teilkreis erzeuge ich zwei Kurven, welche den Linientyp "Mittellinie" bekommen:Eine als Durchmesser auf der Stirnfläche und eine in dem Materialschnitt auf der Mittelebene um den Teilkreis im Schnitt darzustellen.Damit der Materialschnitt in der Vorderansicht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung / Verschmelzung als KnowHow-Schutz
U_Suess am 08.05.2018 um 14:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:... Wir haben ein Part erzeugt und eine Baugruppe als eSV eingefügt, selbst wenn ich diese exportiere ist keine Baugruppenstruktur mehr ersichtlich. ...Ich hatte eine Testbaugruppe mit zwei einfachen Teilen genutzt. Die beiden Volumenbereiche haben keine Verbindung gehabt. Im Schrumpf-KE waren somit zwei IDs vorhanden. Diese wurden auch beim Export beibehalten und den Import musste ich von Baugruppe auf Teil umstellen. Anbei ein Bild des Modellbaums.------------------GrußUd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SpacePilot PRO unter ProE WF3
Michael 18111968 am 08.06.2011 um 08:11 Uhr (0)
Doppelpostings sind eigentlich nicht so gerne gesehen, weil sich dadurch in jedem Beitrag nur die Hälfte der wertvollen Antworten befinden... Aber natürlich hat Deine Frage mit Pro/E UND dem SpacePilot Pro zu tun...Bitte alle Antworten auf diese Frage hier hin schreiben, diesen Beitrag hier benutzen wir einfach als Umleitungsschild! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alte Forums-Suche
Michael 18111968 am 02.07.2009 um 14:15 Uhr (0)
Nein, kann sie leider nicht. Soviel ich weiß ist die alte Suchfunktion nicht leistungsfähig genug, um den "vollen Betrieb" auszuhalten.Ich vermute mal, je mehr sie benutzen, desto langsamer wird sie.Eine Alternative zu neuer Suche und alter Suche wäre die google-Suche - schon mal probiert?Suchbegriff site:ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |