|
Pro ENGINEER : Lager-Bedingung in Baugruppe
INNEO Solutions am 12.11.2008 um 20:22 Uhr (0)
Alternativ zu der erzeugten Achse kannst Du auch einfach als zusätzliche Bedingung ein Zylinderlager verwenden.Da Du die beiden Stangen bereits über jeweils ein Drehgelenk gegen das axiale Verschieben "gesichert" hast, reicht hier ein Zylinderlager.Hierbei wählst Du die Zylinderfläche der Bohrung im Gelenkkopf und eine der dünnen Zylinderflächen am Gabelkopf aus.Wenn die Längen der Stangen richtig sind, werden sich die beiden Stangen automatisch richtig zusammenbauen.[EDIT] OK, flavus hat recht, gesichert ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungen einer Baugruppe ausdrucken
Michael 18111968 am 21.01.2011 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neulermer:Gibt es denn eine "erste Hilfe", wo man einfach die ersten Schritte nachlesen kann?In den von Dir verlinkten Beiträgen gibt es doch eine "Klick-mir-Schritt-für-Schritt-nach"-Anleitung von mir, hast Du die mal ausprobiert?Welches Tool hast Du probiert? Hängst Du an einem speziellen Punkt?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanismus Kurvenscheibe
U_Suess am 15.11.2010 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von X-Rookie-X:... Wer gewillt ist mir zu helfen, ist gerne dazu eingeladen sich die Dateien im Anhang mal etwas genauer anzuschaun. ...Es sind sicher einige Leute bereit, sich die Daten anzuschauen. Es wäre aber bestimmt sehr hilfreich, wenn Du vielleicht das Ziel Deiner wochenlange Versuche schildern würdest. Und damit keiner die Daten herunterlädt, der die falsche Version hat, wäre vielleicht noch eine Angabe wünschenswert über Schul/Studenten- oder kommerzielle Version. ------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteilmaße nach Einbau in Baugruppe falsch
U_Suess am 25.06.2010 um 08:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noob on demand:... habe mal wieder ein Problem was mich intellektuell total überfordert! Bevor Dich das Programm intellektuell zu Grunde richtet solltest Du vor der Arbeit mit dem Programm erst mal der Konfiguration ein wenig Aufmerksamkeit schenken (Hier ist es leider nicht mit einer Installation abgetan!). Da Studenten dafür meist gar keine Zeit haben (die Abgabetermine drücken immer so mächtig ) gibt es dazu Unterstützung. Von der Fa. INNEO gibt es dazu die StartUp-To ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SpacePilot PRO
EWcadmin am 26.08.2011 um 10:13 Uhr (0)
keine Ahnung ob sich da was getan hat, ich glaube mal eher nicht.Ich habe bei meinem SP-Pro im LCD-Manager alle Programme bis auf die Function Keys deaktiviert. Damit habe ich zumindest erreicht, das der kleine Freund mit dem Drehknopf mal ein wenig schneller reagiert beim Umschalten von z.B. Outlook auf ProE. Mit Umschalten meine ich jetzt das einfache Wechseln per Mausklick von einem Programm ins Andere. Aber wirklich zufriedenstellend ist das nicht. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
U_Suess am 10.10.2018 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... wo ist da ein Problem für Proe, ich glaub nur der Programmierer hat ein Problem!?!? (ausgrauen) was ist o-o; o1-o2; ...Manche wollen es nicht begreifen ....Die Fase mit x45° muss so erzeugt werden, dass es egal ist von welcher angrenzenden Fläche aus der Winkel oder der Abstand gemessen werden. Dies ist an der von Dir gewünschten Stelle nicht realisierbar. Die Fasen mit oxo und o1xo2 werden anders erzeugt bzw. die Abstände werden in Richtung der begrenzenden Flächen gem ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Passungen nach dem Passungssystem Einheitsbohrung
U_Suess am 10.12.2008 um 21:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Dann muss ich wohl mit den Designtools demnächst zu WF4 migrieren, aber es gibt noch so viele WF2-User?Wie steht so schön in einer Signatur Stillstand ist Rückschritt Bin zwar auch noch WF2-User, aber es gibt ja auch eine hoffentlich ordentliche SUT-Version dazu (ich habe noch eine recht alte installiert, die noch keine Jahreszahlen hat ) Und man braucht doch auch mal wieder einen Grund, sich neue Versionen "anzutun" ------------------GrußUdo Keine Panik, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzierer automatisch im Drahtgittermodus starten
U_Suess am 31.01.2014 um 12:32 Uhr (1)
Die Frage ist hier schon ab und zu aufgetaucht, evtl. auch gleich das Wegschalten der Geometrie. Ich habe das aber in den vielen Jahren meiner Arbeit mit Pro/E nicht wirklich vermisst. Wenn mich Geometrie (im schattierten Modus) stört, dann positioniere ich das Modell eben so, dass ich frei Sicht habe. Oder ich wähle mir meine Referenzen für die Skizze so aus, dass die vorhandenen Geometrie nicht mehr stört, weil ich anhand der Referenzen die Skizze erzeugen und bemaßen kann.------------------GrußUdo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbkonfiguration
EWcadmin am 24.02.2012 um 15:15 Uhr (0)
Wie Reinhard schon geschrieben hat:pro_colormap_pathAls Wert dann den entsprechenden Pfad eingeben ohne Dateinamen. Vorsicht bei Netzwerkpfaden. Am besten immer den nativen Pfad eingeben. Aber wie gesagt, ohne Dateinamen, nur den Pfad.In der WF4 gibt es noch eine config.pro-Option:global_appearance_fileDie habe ich aber noch nicht genutzt, weiß auch nicht, ob die in der WF5 noch aktuell ist.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Be ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Formatieren der Schrift in Notiz
EWcadmin am 04.02.2010 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kleihanse:??? Die Erklärungen, wie man das macht, sind gegeben. Verstehst Du das nicht oder warum die Fragezeichen.Anbei noch ein Bild wie man das auch schnell lösen kann:1. Die Notiz anklicken (rot selektiert)2. die erste Zeile der Notiz anklicken (nur noch erste Zeile selektiert)3. rechte Maustaste Textstil anklicken4. Texteinstellungen ändern OK------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Zeichnungsableitung Bemaßung
Michael 18111968 am 19.11.2009 um 19:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Ist euch schon langweilig, oder was macht ihr hier im Forum? Von wegen langweilig - ist wie immer ganz schön turbulent hier - da ist echt was los!Aber wenn mich schon jemand nach CAD.de fragt, dann muss ich auch mal kurz gucken... Viele Grüße aus Stuttgart! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Reg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PTC-World wird zur kostenpflichtigen Planet-PTC
Michael 18111968 am 05.10.2010 um 15:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:Frage in die Runde: Gibt es wieder einen Abend vorher?Da mein Geburtstag dieses Jahr nicht auf "den Abend vorher" fällt, wäre ich gerne dabei!! EDIT: Au ja: Bitte wieder in diesem fliegenden Holländer - oder wie auch immer das hieß - das Video sah toll aus!!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstü ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Felge mit hohlen Speichen und Durchbruch im Bett
Michael 18111968 am 11.01.2011 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralph522:Das funktioniert zwar auch aber das Bett der Felge wird nicht ausgeschalt sonder nur der Stern und somit sind die Speichen nicht nach drausen "offen". Es fehlt also der druchbruch des Felgenbetts.Wenn Du die zu entfernenden Flächen im Felgenbett auswählst, sollte das mit der Schalenfunktion funktionieren!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |