|
Pro ENGINEER : Gussradien
maschinenbauheit am 23.01.2009 um 15:51 Uhr (0)
Wir modellieren an Gußteile die Radien mit dran. Warum?1. erleben wir beim "echten" Zusammenbau keine Überraschungen mit Radien als Störkontur.2. wird der 3D-Datensatz für unsere Alu-Druckgußteile zur Elektrodenherstellung verwendet (Erodieren).Speziell bei Alu-Druckguß ist darauf zu achten, auch mit den Radien eine möglichst konstante Wanddicke einzuhalten.Beispiel: genereller Innenradius R2, Wanddicke 3mm, ergibt an den Aussenkanten einen Radius R5!(Bei Kunstoffteilen aus der "weissen Ware" (=Bsp.) wird ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wünsch nach der ultimativen Stückliste
Manuku am 01.09.2004 um 09:57 Uhr (5)
Vielen Dank für die rasche Antworten.Vieles von dem was ihr geschrieben habt, machen wir schon. Wir exportieren die Stückliste nach Excel und arbeiten dort damit.Positionsnummern sind bei uns nicht wichtig. Wir arbeiten mit Artikel-Nummern.Eine Stückliste mit der obersten Ebene zu generieren ist kein Problem.Ich schaffs aber nicht eine Summenstückliste zu generieren, in der die Schraube(in meinem Beispiel) mit der Korrekten Anzahl enthalten ist. Eigentlich wird sie von der Montage ja nur einmal benötigt. I ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbemaßung Referenzlinie - Punkt
EWcadmin am 21.04.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hast Du mal ein Bild?Ansonsten erzeuge Dir doch Referenzmaße in der Skizze und lass Dir diese anzeigen. Oder noch besser: Erzeuge Deine KE´s und die Skizzen doch gleich so, das Du Dir die Maße auf der Zeichnung anzeigen lassen kannst.Du kannst natürlich auch noch Kurven oder Punkte im part-Modus erzeugen und diese dann bemaßen, ist aber auch nur eine Krücke und Handarbeit.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Such ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PRO/TOOLKIT - Wie anfangen?
Michael 18111968 am 30.10.2009 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Maetes:Mit irgendwas muss man aber arbeiten. Ist die eigene Hilfe aussreichend oder habt ihr euch Bücher zugekauft?Bisher bin ich dank der großen Pro/E-Funktionalität auch immer ganz gut ohne programmieren zurecht gekommen.Was genau wollt Ihr Euch denn eigentlich programmieren? Vielleicht geht das ja auch mit Bordmitteln...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Link ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizierer, Kette in Schleife konvertieren
INNEO Solutions am 18.01.2010 um 16:49 Uhr (0)
Bei mir kommt die Abfrage nicht. Ich habe absichtlich auch mal eine tangentiale Kette genommen.Wobei jetzt natürlich wieder diskutiert werden kann, ob es nicht doch eine Schleife ist, wenn man zwei nebeneinander liegende Elemente wählt.Also könnte man auch gleich die Schleife verwenden.Auch konnte ich keine config Option finden, welche dieses Verhalten beeinflußt.An der Wochenversion scheint es auch nicht zu liegen, da wir alle verschieden haben (Wenn die Systeminfos noch aktuell sind).Meike--------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht in Wiederholbereich
U_Suess am 07.04.2008 um 11:58 Uhr (0)
Bei uns steht auch auf jeder Zeichnung das Gewicht und wir haben keinen Wiederholbereich in den Zeichnungen.Solche Sachen stehen bei uns im Schriftfeld der Zeichnung. Das Schriftfeld muss in der Formatdatei ordentlich definiert sein, d.h. die Parameter müssen alle in einer Tabelle stehen! Notizen übernehmen keine Werte.Allerdings weiß ich nicht, ob man direkt auf pro_mp_mass zugreifen kann. In unseren Startmodellen steht (seit Urzeiten) eine entsprechende Beziehung drin, damit in der Zeichnung auf den Para ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung
EWcadmin am 19.11.2008 um 11:25 Uhr (0)
Schön, das es geht. Mittlerweile hat auch unser Schneckeninternetzugang diese Infos an mich weitergegeben (Allein das Hochladen des Bildes (293Kb) hat ca. 15 Minuten gedauert . Irgendwann brech ich hier noch zusammen Sorry, ist OT.Aber wie schon gesagt. Die Steuerkurve sollte so angelegt sein, das die Vouminas vor und nach dem Biegen in etwa gleich sind. Mit einer realen Biegung, wie sie im Blechmodus von ProE fast perfekt dargestellt ist, hat die Steuerkurvenbiegung nichts zu tun. Also biite Vorsicht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schweißen II
EWcadmin am 17.01.2012 um 08:06 Uhr (0)
Moin erst mal,wenigstens hast Du in diesem Beitrag gegenüber Deinem Vorherigen eine Systeminfo ausgefüllt.Trotzdem habe ich große Zweifel was Deine ProE-Grundkenntnisse angeht. Und wieso konstruierst Du in 3DSMAX und nicht in ProE? STL eignet sich übrigens nicht so gut als Dateiformat für Volumenmodelle. Da nimmt man besser STEP.Klär uns mal ein wenig über die Dinge auf, sonst ist eine gezielte Hilfestellung nicht möglich.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wandstärke erhöhen
Michael 18111968 am 12.01.2010 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von esel1:Also ich denke, hier geht nichts ohne "basteln" Zitat: (..und zwar muss ich die Wandstärke in einem Bereich um 1mm erhöhen.)Um es noch mal deutlich zu sagen: für ein dermaßen verbasteltes Teil würdest Du von mir kein Geld bekommen. Aber Du hast recht: ein Screenshot oder ein Upload des Teils würde für Klarheit schaffen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige L ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Normteile-Bibliothek
INNEO Solutions am 21.04.2011 um 14:41 Uhr (0)
Wenn die Teile "einfach nur" nicht beim Öffnen gefunden werden:Die Bibliothekspfade in die search.pro eintragen?[EDIT]Hab überlesen, daß genau das ja schon gemacht wurde.Eigentlich wäre dann die PTC Hotline der passende Ansprechpartner wenn es um die nicht "funktionierenden" Dateien geht.Zu dem Eintrag von Carsten: Das Erweitern der mnu-Datei ist nicht der Grund dafür, daß die STools die Daten finden. Es liegt daran, daß die neuen Teile in den Ordnern liegen, welche schon in der search.pro stehen. Nur zur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Standardverzeichnis für Zeichnungsformat-Bibliothek
U_Suess am 27.04.2013 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kincaid:... die Einträge der .sup überschreiben gleiche Einträge der .pro. In der .pro steh der Pfad den ich gerne hätte, in der .sup der Pfad den pro/e tatsächlich verwendet. ...Nein, die Einträge überschreiben keine anderen. Diese Einträge werden zu erst gelesen und können danach nicht mehr geändert werden, weil Pro/E den Ursprung der Einstellungen kennt. Hier muss also der Eintrag in der config.sup gelöscht oder angepasst werden. Ansonsten bleibt Euch wohl nur, die Benutzerfo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Messen Länge 3-Punkte
U_Suess am 18.05.2018 um 19:34 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von arni1:Ich vermute, weko will Luftstrecken messen oder? ...Wenn man seine Wünsche oder Bedürfnisse gleich richtig beschreiben würde und am Anfang das Gemecker nicht im Vordergrund stehen würde, wären die Hinweise dazu sicher eher gekommen. Aber zum Glück sind viele ja lange genug dabei, um diese Art der Beiträge bei weko nicht als etwas Besonderes zu sehen. Wenn wenigstens die Kritik gezielt eingesetzt würde ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO ( ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewinde inch/mm
creative2005 am 23.11.2006 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Daimer,stell neue Fragen bitte auch als NEUE FRAGE. Dann haben es andere Neulinge in Zukunft einfacher, wenn sie die Forumsuche benutzen.Zu Deiner Frage:Nein, es gibt keine Normteilbibl. welche in Pro/E eingebaut ist (like ACAD).Es gibt nur Bibliotheken zum kaufen (sehr teuer). Es ist immer eine super Übung, Normteile selber zu erstellen.Solltest Du dafür keine Lust haben, so kannst Du in der Regel auch fast alles was das Herz begehrt bei www.web2cad.de runterladen.Und jetzt wünsch ich Dir noch viel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |