|
Pro ENGINEER : Bemaßung ändern mit doppelklick nicht möglich
U_Suess am 29.04.2008 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dkarusell:... Zu guter letzt: Weis jemand wo es gute Tutorials dazu gibt? vllt. sogar videos? ...Wie die Suche in diesem Forum zu bedienen ist, müssen wir aber jetzt nicht noch erklären, oder? Wenn man in das Feld für den Suchbegriff "Tutorial" eingibt, hat man schon eine Menge Lesestoff. Zitat:Ich möchte recht weit in das Programm einsteigen. Mit Videos alleine wird das nicht viel werden. Da muss man schon ein wenig selbst dazu beitragen. ------------------GrußUdo Ke ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3d_modell
Beere am 09.09.2002 um 09:35 Uhr (0)
äähhhhh..... Verschlussschrauben, Muttern, Flügelschrauben, Dichtungen, Federn, Schieben, Zahnräder, Stifte, Kronenmuttern, allg. Profile.... ...warte...einen Hochspannungsmast....eigentlich ja ein durchaus übliches Modell, gehört in jede Normteilebank.....hmmmmm...nicht zu finden Spaß bei Seite.... Du hast zwei Beiträge stehen und fragst nach einem Hochspannungsmast. Hochsapnnungsmäste werden hier in der Regel seltener gesucht...ausser vielleicht man ist Student und würde gerne ein komplexers Stabwerk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.win Einstellungen ändern
U_Suess am 25.06.2009 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von roweps:Leider muß ich mit ProE arbeiten und bin auch noch Admin!!!! Seufz, schluck, fast heul! So kenne ich dich doch gar nicht. Dann ist es wirklich schlimm, oder?Mal auf die Schnelle mein Suchergebnis dazu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005341.shtml#000003 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011981.shtml#000006 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011981.shtml#000004 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005814.shtml#000007 ----------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle Variantenname abhängig von Parametern
U_Suess am 23.05.2008 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daengl:(Wie) ist dies möglich?Dies ist relativ einfach. Du musst nur dem Mitarbeiter eine genaue Beschreibung geben, wie der Name des Teiles in Abhängigkeit bestimmter Parameter zu vergeben ist. Pro/E ist es leider nicht möglich, Dateinamen anhand interner Parameter zu ändern.Auch wenn es dir sinnvoll erscheint, in den Dateinamen Geometrieangaben zu integrieren, solltest du mal drüber nachdenken, ob dies wirklich gut ist. Bei Familientabellen ist das nicht unbedingt möglich, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire - schwaches Userinterface
Michael 18111968 am 15.04.2010 um 11:29 Uhr (0)
Gibts Euch auch in friedlich? Klar ist das nicht gerade nett, wenn mein ein CAD-Programm erst ein paar Tage kennt und gleich meint dass man alles schlecht reden muss, nur weil man es nicht besser weiß.Aber bitte:Seid ein bisschen netter zueinander, sonst müsst Ihr zwei Minuten auf die stille Treppe! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - A ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Wildfire 5 startet nicht (Verzweiflung)
INNEO Solutions am 15.07.2011 um 12:03 Uhr (0)
Sei bitte vorsichtig mit Angeboten die Dir per mail hier gemacht werden.Der einzige Weg eine legale neue Lizenz zu bekommen ist, daß Du Dich an die Firma wendest bei der Du die Studentenversio gekauft hast, bzw wie oben beschrieben den Schritten zur Neuinstallation folgst.Wenn Du Deine Version legal erworben hast, hast Du Anspruch darauf, daß Dir eine neue Lizenz geschrieben wird.Wenn Du auf verlockend klingende Angebote von Unbekannten eingehst, läufst Du Gefahr aus deiner legalen Lizenz eine gecr***te zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : viele teile in Step umwandeln
Michael 18111968 am 05.08.2009 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch: Indem Du sie alle in ein Verzeichnis packst.Ich denke, der Knackpunkt ist, dass in der aktuellen Version erst mit "Action / New Task Group" eine neue Aufgabe erzeugt werden muss, vorher kann man nichts einstellen oder hinzufügen - ist jetzt ein bisschen anders, aber nicht unbedingt einfacher geworden...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kegelrad gesucht
Michael 18111968 am 07.04.2010 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Silvanus:hat vielleicht jemand diese ultimative Anleitung für mich?Ich bin nur ein Student und habe demzufolge keinen aktiven Wartungsvertrag.Ich verstehe das bestimmt falsch - Du bittest hier niemanden um eine illegale Kopie eines geschützten Dokuments, oder? Schau Dir mal die für Studenten kostenlosen StartupTools/DesignTools an, da sollte ein Kegelrad für Dich drinnen sein!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettique ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 22.02.2011 um 08:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:z.B. durch temporäres schließen dieses (PTC) Forums, ich denke es muss ein Zeichen gesetzt werden.Hallo Clint, Überlegungen sind gut. Aber die Sache David gegen Goliath geht nur rechts selten so gut für David aus.Und mit dem Schließen dieses Forums würden wir nur Erreichen, dass für manchen der letzte Strohhalm auch noch mit Benzin übergossen wird, bevor er angebrannt wird.Dieses Forum ist ein unabhängiges Forum. Es hat das Ziel den User zu helfen und das kann es nur, wen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Darstellung von Gewinden
U_Suess am 24.02.2013 um 21:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spell:... edit: und siehe da, mit dem zweiten anlauf ging es auch. Aber JEDE kante bemaßen geht trotzdem nicht Jede Kante bemaßen ... echt sinnvoll ... das nennst Du dann bei NX wohl als intuitiv Ein Innensechskant kommt mit einem Maß und einigen Bedingungen aus. Das hat aber nichts mit Pro/E oder NX zu tun, sondern mit Grundkenntnis von Geometrie ...BTW Du findest es vielleicht gut, ein Thema mit all Deinen Problemen zu haben. Andere User finden das aber nicht gut, weil die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindebezeichnung M6 automatisch möglich?
U_Suess am 12.01.2011 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stevie1981:... Vl klingen die Fragen etwas "doof", aber ich sitz hier alleine mit ProE auf verlassenem Posten. Keiner außer mir muss sich damit rumärgern. Es ist auch nur befristet, da ich nur für einen Kunden ProE verwenden muss. Was jammerst Du hier? Das ist kein Problem mit oder durch Pro/E. Lade Deinen Frust doch bei demjenigen ab, der den Auftrag ran geholt hat und dabei so etwas Wichtiges wie Schulung oder einen Mitarbeiter mit entsprechenden Kenntnissen einfach vergessen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bruch in fertigungszeichnung
U_Suess am 05.11.2009 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Skizzieren Sie eine horizontale oder vertikale Unterbrechungslinie, indem Sie eine Geometriereferenz auswählen und dann die Maus in die gewünschte Richtung ziehen. Mach es doch mal genau so und zwar schön langsam und der Reihe nach! Ein kurzer Klick auf die Referenz, dann mit der Maus deutlich in vertikale oder horizontale Richtung fahren, einen weiteren Klick und erst dann den zweiten Geometriepunkt auswählen.Ein nachträgliches Umdefinieren ist IMHO nicht möglich.----- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Seiten Parameter
U_Suess am 24.10.2008 um 14:19 Uhr (0)
Die beiden genannten Zeichnungsparameter dienen dazu, die aktuelle Seitenzahl und die Gesamtzahl der Zeichnungsblätter im Schriftfeld anzuzeigen. Die Parameter werden im Format in das Schriftfeld eingetragen. Dies ermöglicht nicht die Funktion, dass in der Stückliste angegeben wird, dass ein bestimmtes Teil auf Blatt 2 zu sehen ist. Kann es auch gar nicht, weil es vielleicht auch auf Blatt 1 zusätzlich dargestellt ist.Hätte man mal die Online-Hilfe von Pro/E genutzt und nach den beiden Zeichnungsparametern ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |