Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5994 - 6006, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Spirale mit 2 Achsen
U_Suess am 23.11.2010 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sven K.:Jetzt muss ich aber gestehen, dass Wyndorps das Rennen gemacht hat. Der Hinweis auf das Skizzen KSYS war das Entscheidende. ... Ja, so ist das. Man macht das Wickeln schon Jahre richtig und vergisst deshalb auf die möglichen Fehler hinzuweisen. Aber ich habe den Vorteil gegenüber einem Professor, dass ich mir nicht jedes Jahr die gleichen Fehler anschauen muss. Und das KS wurde natürlich im Beispiel auch gesetzt. Man hätte es nur aufmachen und anschauen müssen. (Wenn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Username in Pro/Program
U_Suess am 15.12.2010 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pitty:Und, ob man den Username irgendwo auf einfache Art und Weise auslesen kann, um z.B. automatisch Teile zu "signieren".Was möchtest Du mit dem Signieren erreichen? Bitte erkläre es uns, damit wir vielleicht dafür einen Vorschlag machen können.Wenn es darum geht, in den Teilen zu hinterlegen, dass bestimmte Leute sich die Daten angeschaut haben, dann ist das IMHO mit Pro/E nicht ohne Zusatzaufwand möglich. Dafür gibt es Datenverwaltungen, in denen man zum Beispiel beim Freig ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Genauigkeit einer Baugruppe ändern
Michael 18111968 am 23.06.2009 um 09:25 Uhr (0)
Soviel ich weiß, musst Du die Teile und Unterbaugruppen einzeln von Hand umstellen.Wenn es viele Modelle sind, kann Dir dabei in Mapkey helfen - der ist schnell erzeugt.Bei noch mehr Modellen kannst Du diesen Mapkey mittels SpekanBatch über eine Datei-Auswahl laufen lassen.Mehr zum Hintergrund der Pro/E-Genauigkeit findest Du hier.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Länge soll sich durch das Gewicht errechnen
EWcadmin am 03.12.2010 um 13:56 Uhr (0)
Erst mal Herzlich Willkommen hier auf CAD.de. Dein Problem läßt sich einfach mit Formelumstellung lösen:V=b*h*lm=V*Dichte (bekomme das richtige Formelzeichen grad nicht hin)= m=l*b*h*Dichteumstellen nach l:l=m/(b*h*Dichte)Die Formel kannst Du in den Beziehungen verwenden um das Längenmaß d.. Deines Vierkantprofils zu steuern.Oder war jetzt die Frage, wie Du diese Formel in die Beziehungen einträgst? ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Wi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 22.02.2011 um 13:21 Uhr (0)
Die elektronische Post ist da. Und ich weiß fast nicht, ob ich das überhaupt noch schreiben sollte. Es scheint so, also ob man bei PTC in der Pro/E- oder Creo Element/Pro -Ecke mal wieder seiner Arbeit nachgeht. Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Zustand lange genug anhält, um die in der Zwischenzeit angestauten Probleme auch alle abzuarbeiten. Ich bin gespannt und werde weiterhin berichten. (Wem das Gejammer nicht oder nicht mehr interessiert, kann das Lesen ja lassen.)In der heutigen Mail sind 23 Lösungen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Welche Hintergrundfarbe ist ergonomisch?
Michael 18111968 am 28.07.2009 um 15:35 Uhr (0)
Auf besonderen Wunsch per PM hier unsere syscol.scl zum Ausprobieren. Beispiel-Screenshot.Ich poste sie als Textdatei - kann man einfach über "öffnen" in Pro/E laden und ausprobieren.Bitte vorher das ".txt" durch umbenennen entfernen.Zur dauerhaften Verwendung setzt man in der config-pro den Eintragsyscol_colors_file Pfadsyscol.sclViel Spaß damit!Ciao,Michael.[EDIT: Jetzt mit korrekter config-Option! ]------------------CAD.DE macht Spaß!         Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bedingte Linien im Sketcher in anderer Farbe darstellen ????
U_Suess am 04.01.2011 um 13:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Aikyo2222:... Ich hatte bislang immer nur mit Catia gearbeitet und dort wurden dann die Linien die vollständig Bemaßt sind immer grün. Kann man das im Pro E irgendwie auch einstellen???Das braucht man in Pro/E nicht einstellen. Wenn man eine Skizze erstellt, dann ist diese immer vollständig bemaßt bzw. bestimmt. Allerdings kann es sein, dass diese Maße nicht ganz sinnvoll sind.BTW Herzlich Willkommen im WBF ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 - RAM Ausleistung steigt bis zum Absturz beim drehen und zoomen
Michael 18111968 am 29.07.2009 um 09:33 Uhr (0)
Mal ein Blick auf Deine BG:Hast Du zirkulare Referenzen? Tauchen *.crc-Dateien im Arbeitsverzeichnis auf?Hast Du Warungen oder Fehler beim Regenerieren? Versuchsweise mit dem Modelplayer komplett durchregenerieren (Haken bei "regenerieren", ganz zurück, ganz nach vorne)und das Mitteilungs-Protokoll nach Ungereimtheiten durchsuchen und diese abstellen.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Detailansicht vs. Bruchansicht
INNEO Solutions am 31.03.2011 um 15:59 Uhr (0)
Nein.Auch als separate Ansicht geht es nicht, da man entweder eine Teilansicht ODER eine Bruchansicht machen kann.Und wenn man nach der eigentlichen Bedeutung einer Detailansicht geht: Wenn die Ursprungsansicht keinen Bruchansicht ist, kann es die Detailansicht auch nicht sein.Gaaaaaanz großer Pfusch: Bruchansicht erzeugen, in einen 2D-Schnappschuß zerlegen und über eine gezeichnete Berandung und dem Befehl Trimmen eine Detailansicht erzeugen.Berandungskreis und Text mit Pfeil noch in die Ursprungsansicht ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Drehen-tool Bohrung Skizzenbemassung Seitenwechsel
EWcadmin am 03.12.2008 um 12:18 Uhr (0)
Zumindest bei Winkelmaßen mache ich das so:- Skizzieren des Halbschnitts- Spiegeln der zu bemaßenden Kante über die Mitte (Drehachse)- Umwandeln der gespiegelten Kante in eine Konstruktionsline- Bemaßen des Winkels von ursprünglicher Kante bis gespiegelter Konstruktionslinie (das ergibt dann z.B. 90° statt 45°)Was die Lage der Bohrung angeht: Das solltest Du vorher über eine sinnvolle Skizzierreferenz bestimmen, dann liegt auch Deine Bemßung später in der Richtung in der Du sie haben willst.--------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Rippen radial mustern
Michael 18111968 am 30.03.2010 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Wenn es mit dem Rippentool gemacht wird, dann dürfen die Skizzen nicht ins Material gehen, weil sonst nicht erkannt wird, wo das Material enden muss.Ups, da hast Du natürlich recht, sorry! Ansonsten geht es in WiFi3 ohne Probleme - das WiFi5-Teil kann ich leider nicht öffnen, bin raus.------------------CAD.DE macht Spaß!     Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Größe der Bezugsebenen ändern
INNEO Solutions am 11.09.2009 um 13:23 Uhr (0)
Frank hat recht, es geht nicht.Aber mal ein kleiner Tip zur Arbeitsweise:Verwende verstärkt die Folien um Deine Ebenen zu organisieren.Wenn man nicht mehr alle Ebenen sieht, ist die Größe oft gar nicht mehr so schlimm Ich persönlich bevorzuge folgende Methode:Bevor ich das Teil speichere blende ich alle Folien aus und speichere den Folienstatus.Dadurch ist die Baugruppe schön aufgeräumt.Wenn ich einem Teil arbeite und benötige dafür ausgeblendete Bezüge hole ich mir diese ganz geziehlt zurück, OHNE den Fo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PTC Vorschau
INNEO Solutions am 24.06.2011 um 09:14 Uhr (0)
Könntest Du vielleicht mal jeweils ein Bild einstellen.1x von einem Rechner auf dem es geht und 1x von einem, bei dem es nicht geht.Was meinst Du mit "im PTC selbst". Vor allen Dingen: Wenn Du mit PTC ProE meinst, welchen Browser meinst Du dann?In ProE gibt es 1x die Vorschau im internen Browser. Dazu muß das Vorschaufenster auch geöffnet und eine Datei angeklickt sein.Dann gibt es noch die Vorschau in der Dialogbox "öffnen". Auch hier muß das Voschaufenster erst erweitert werden, damit man etwas sieht, we ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz