Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6007 - 6019, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Zeichungsrahmen auswechseln
U_Suess am 24.10.2008 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von martin140590:... Genau diesen Wechselvorgang möchte ich irgendwie automatisieren.Also der Schriftkopf und alles bleibt gleich es soll nur der ges. Rahmen gewechselt werden.Einen automatischen Wechsel ohne Nacharbeit wirst du nicht hinbekommen. Selbst wenn es steuerbar wäre. Dazu sind zu viele Sachen nur von der Position auf der Zeichnung abhängig. Hier sollte also besser versucht werden, den Wechsel der Rahmen effektiver zu gestalten (Mapkey für den Rahmenwechsel) oder mittels ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lizenz auf Heimrechner über LAN
Manfred am 10.11.2001 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, entsprechend Lizenzbedingungen PTC kann jedes Unternehmen weiltweit seine lizenzen benutzen. Keiner ist berechtigt, an Dritte Lizenzen weiter zu reichen. Wenn also eine Verbindung zum Server vorhanden ist, kann innerhalb des Unternehmens die Lizenz genutzt werden. Das gilt auch für die Schule. Wie macht man das. Auf der lokalen Maschine wird ein ProE-Client ohne Lizenzen installiert. Unter benutzte Lizenz ist der Maschinenname des Netzes und der Port (in der Regel automatisch) einzutragen. Beim Inst ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Menüschrift plötzlich zu groß
EWcadmin am 16.06.2009 um 16:36 Uhr (0)
Und wieder mal war es Alois, der den richtigen Tipp gebracht hat.Was mich nur wundert, das auf dem anderen rechner ebenfalls keine Helvetica installiert ist, und diese Probleme dort nicht auftauchen.Aber egal, es funktioniert wieder mit einer normalen Schriftgröße und das hat jetzt Priorität. Alles andere kann im Nachgang untersucht werden.Vielen Dank an alle, die sich hier das Gehirn zermartert haben. U´s gibt es später, werde gleich abgeholt zwecks Feierabend ------------------Grüße aus OWL, Thoma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : STEP-Baugruppen als Teil?
U_Suess am 11.10.2011 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Daran kann ich leider nichts drehen... beim Start von Pro/E werden bei uns die aktuellen Master-Configs vom Server geladen. Lokal kann ich da gar nichts ändern.Eine Antwort, ob sie so eingestellt ist, würde uns der Lösung vielleicht schon näher bringen. Und es soll sogar CAD-Admins geben, die dann mit sich über so etwas reden lassen. Außerdem ist das eine Option, die man für einen Test während der Laufzeit umstellen kann (außer die ursprüngliche Option steht in der conf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Phänomen in den Beziehungen
U_Suess am 20.05.2008 um 21:34 Uhr (0)
Da kenne ich sogar noch ein anderes Phänomen. Leider! Ich habe an verschiedenen Teilen beobachtet, dass die Werte der Parameter ebenso geändert werden. Die Vermutung des Pro/Program-Einflusses kann ich ausschließen. In der Firma arbeitet niemand (absichtlich) mit Pro/Program. Natürlich kann hier auch ein Zusammenhang mit der Datenverwaltung nicht ausgeschlossen werden.Bei den Werten der Parameter ist es leider sehr unschön, wenn man definiert hat, dass Teile der Zeichnungsnummern aus Großbuchstaben besteh ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bibliotheken
INNEO Solutions am 12.08.2008 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von volker-gruber:...kann es sein dass man wenn man eine Bibliothek anlegt (mit den entsprechenden .mnu Dateien) noch mal die ganze Ordnerstruktur in der Datei search.pro eintragen muss?!?!Ja, mußt Du. ;) Zitat:...das sollte doch eigentlich über die .mnu Datei laufen oder nicht?grüße Volker Nein, die *.mnu dient nur der Übersichtlichkeit bei der Auswahl der Dateien.Die *.mnu wird erst in dem Moment gelesen, in dem Du in das entsprechende Verzeichnis gehst.Die search.pro gibt die P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modell in älterer Version öffnen
INNEO Solutions am 05.01.2009 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adga:Ich habe keine guten Erfahrungen mit diesem Plugin gemacht, vorallem auf die Stabilität der alten Version schlägt es extrem durch. Zudem kann man mit diesem Plugin zwar Modelle oder Baugruppen laden, aber dann ist auch schon fertig. Die sind dann einfach wie sie sind. Man kann nichts ändern oder irgend ein KE anschauen -- darum wohl der NAme mit Granite.Deswegen erwähnen wir dieses Tool schon gar nicht mehr. Da ist die Verwendung von Austauschvormaten "ehrlicher".Meike--- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlende Feature-Liste bei Zeichnungsableitung nach Dateiwiederherstellung
Michael 18111968 am 11.05.2010 um 13:27 Uhr (0)
Ja, sieht nach einem Darstellungsfehler aus.Hast Du das "Problem" nur auf einem Rechner oder auf mehreren?Hast Du eventuell bei Deinem Datenverlust auch ein paar Pro/E-Einstellungen verloren?Such mal explizit nach der Datei tree.cfg (kann aber auch sein, dass die bei Euch anders heißt = wird in config.pro angezogen).------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe Zug-KE unsichtbar
U_Suess am 24.05.2012 um 09:36 Uhr (0)
Um ein Kabel schnell zu erzeugen, kann man das Rohr-KE nutzen. #Einfügen #Spezial #RohrFür die Erzeugung brauchst Du nur ein paar Punkte erzeugen, durch die das Rohr/Kabel durchgehen soll. Wenn Du dieses KE direkt in der Baugruppe einfügst, siehst Du aber lediglich die Mittellinie, weil eben in Baugruppen kein Material erzeugt werden kann.Wenn Du jedoch ein neues Bauteil in der Baugruppe erzeugst, dieses dann aktivierst und dann das Rohr-KE nutzt, wird auch ein Volumen erzeugt. HTH ------------------GrußUd ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startup Tools - selbst installieren
Michael 18111968 am 11.02.2011 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Zwei Tips gibts von mir so  Von mir noch einen ernst gemeinten Tipp oben drauf:Mach Dir um Himmels Willen ein komplettes Backup Deiner Konfiguration VOR der Installation... Für meine erste Installation hatte ich auch einen Tag Meike , danach gehts dann zur Not auch alleine.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engine ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : hilfe
EWcadmin am 24.04.2009 um 11:28 Uhr (0)
Trotz allem Frust hat mich dieser dumm-dusselige Beitrag schon wieder zum Schmunzeln gebracht , was mich von einer Löschung bzw. vom Zumachen abgehalten hat.Trotzdem sei der Beitragsschreiber meixo gemahnt, nächstes mal doch bitte etwas zu schreiben, was auch mit diesem Forum zu tun hat so wenn er denn eine ordentliche Antwort haben möchte. Sonst könnte ich ja auch schreiben: Mein ProE ist heute morgen fehlerfrei gestartet (... in die Umlaufbahn) ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CD Aktion Urs Simmler
INNEO Solutions am 19.06.2008 um 14:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mr. Burns:Guten Morgen,das interessiert mich doch sehr. Kann man sich noch auf diese Liste setzen lassen? PM an wen?GrüßeMathiasAn mich.  Bitte mit der gewünschten Version Zitat:Original erstellt von MatthiasWerner:Servus.Ich hatte auch mal ne PM geschrieben, jedoch keine Reaktion bekommen. Wo kann man denn den Status einsehen und kann man sich noch in die Liste hintern mit anhängen?MatthiasDu bist Nr. 13  MeikePS: mal schaun, ob ich nächste Woche noch eine zweite Reihe aufma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Speichern beim beenden
Manfred am 06.02.2002 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Tute, mapkeys in ProE sind Zusammenfassung von "vielen Klicks"/Abläufen zu einem. Unter Dienstprogramme kannst Du mapkeys erzeugen. Du vergibst einen Namen (in der Regel 2 Tastatur-keys, z.B. xx). Anschließend kannst Du die weiteren Felder mit Benennung und Erläuterung ausfüllen und einen Ablauf in ProE aufzeichen. Der Ablauf kann in die config.pro gespeichert werden. Dann steht er immer wieder zur Verfügung. mapkeys können mit Bildschirmanpassung in die Icon-Leiste gelegt werden, so daß der Ablauf m ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz