|
Pro ENGINEER : Extrusion von Skizze zu Skizze
EWcadmin am 15.10.2009 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl: [QUOTE]Original erstellt von Wyndorps:[i]OT:Das mit dem signierten Exemplar ist versprochen, wird aber noch dauern. Ich bin erst bei Seite 88.Du bist aktuell auf Platz 2 hinter einem ganz "süssen" Noch mehr OT: Was muss ich tun um auch auf diese Liste zu kommen? [/i][/QUOTE]Dito ... Habe mich nur nicht getraut, zu fragen ------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schriftfeld: aktualisiert nicht den richtigen Namen
Wyndorps am 02.07.2008 um 07:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von studizeichner: ... Ihr sagt jetzt also das ausserhalb von meiner FH die einzelnen Parts immer in eine extra drw kommen?! Also pro drw nur ein Part? ...Nicht nur außerhalb Deiner FH sondern mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch an Deiner FH. Bei mir wärest Du mit Deiner Version durchgefallen! Es geht um eine saubere Modellstruktur: prt-Modell als "Mutter aller Informationen" drw(prt) als abgeleitete Zeichnung eines prt-Modells unter Verwendung der Informationen a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ärger mit der Hotline in Rabat
U_Suess am 12.10.2008 um 17:22 Uhr (0)
Bevor jetzt die Antworten ausarten, hier noch ein paar Worte von mir: die IP wurde bereits geprüft, bevor hier öffentlich danach verlangt wurde es handelt sich dabei um eine dynamische IP eines bekannten Providers wenn es sich bei dem Beitrag um Werbung handelt, dann ist sie sicher sehr schlecht die inhaltliche Schwere des Beitrages ist so erheblich, dass sich eigentlich jeder Kommentar darüber verbietet nutzt das schöne Wetter lieber, um euch für die nächste Woche zu erholen sonnige Grüße -------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponentenschnittstelle
p3steine am 09.12.2008 um 14:36 Uhr (0)
Ich spiele gerade mit der Komponentenschnittstelle, wobei ein etwas seltsames Verhalten auftritt.Ausgangslage: Die Komponenten sollen über 3 Ebenen sowohl im Teil als auch in der Baugruppe ausgerichtet (platziert) werden. Als Baugruppenbedingung habe ich je die 3 Ebenen (Rechts, Vorne, Oben) als Regel definiert, damit die Komponenten von Beginn an richtig ausgerichtet sein sollen. Beim einfügen der ersten Komponente funktioniert das Ganze wunderbar: In der Baugruppe die 3 Ebenen wählen, dann beim Komponent ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitung in PDF konviert, nun veränderte Schriftart u. -breite
EWcadmin am 12.12.2011 um 14:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TäSiSv:...Ich weiß allerdings auch gar nciht wo/ wie ich die öffnen bzw. einstellungen darin ändern kann...Fast vergessen: Wenn die normal auf Papier ausgedruckten Zeichnungen in Ordnung sind was die Strichstärken angeht, brauchst Du da an der pentable gar nichts ändern. Auch eine solche Änderung ist Sache des CAD-Administrators, sofern das erforderlich ist. Davon gehe ich aber nicht aus.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Argumentationshilfen gegen Inventor
Kirschbaum80 am 13.12.2007 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach: und ich liebe diese tollen Fakten. Solche Zahlen sind ja wohl noch nicht mal heiße Luft: Firlefanz ! Den Ursprung der Zahl würde ich gerne sehen.wie gesagt Erfahrungen- in der Regel weißt du wie lange an nem Teil fummelst bis auf Papier is- wenn es denn nun mal schneller geht..- und da hast dein bestes und aussagefähigstes Argumen für die Kosten- weniger Entwicklungszeit- schneller beim Kunden- schneller Geld aufm Konto.. Zitat:und: ja, natürlich ist PTC nicht objekt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : O-Ring ISO Toleranztabelle Modell
U_Suess am 23.07.2022 um 22:07 Uhr (1)
Hallo astor,wenn man sehr häufig solche Modelle erstellt, ist es sicher sinnvoll, eine solche Tabelle zu haben und diese auch zu nutzen.Aber wie Du schon in der Frage festgestellt hast, sind diese Sachen in einer ISO-Norm festgehalten. Und sollte jemand hier so etwas posten und könnte keine Einverständnis für die Veröffentlichung vorweisen, dann müsste ich diesen Inhalt löschen.Es wird Dir also nicht viel übrig bleiben und diese Tabelle selbst erstellen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbe ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilkreis darstellen
U_Suess am 20.05.2025 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Dekk,mit den genannten Einstellungen habe ich noch nie Probleme gehabt, die Achsen von Rotationsmustern in Zeichnungen angezeigt zu bekommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rotationsmuster über Bemaßungen oder als Rotationsmuster für Dummis erzeugt wurden.In der DTL und auch in der Config.pro konnte ich auf Anhieb auch keine weiteren Einträge finden, die damit im Zusammenhang stehen.Die von Dir verwendete Version ist ja nicht wirklich eine aktuelle Version. Hast Du mal eine neuere Wochenversion ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Absturz bei Teile aufruf
U_Suess am 22.11.2008 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BNI:... Meine Grafikkarte kann ich im Bios deaktivieren, dann läuft alles über die onboard-Grafikkarte, eine GMA 950. Mit dieser gibt es exakt die gleichen Fehler. Wow Wer hätte gedacht, dass beide nicht zertifizierten Komponenten den gleichen Fehler verursachen. ;) Zitat:... Grafikkartenwechsel ist keine Option. ...Dann ist wahrscheinlich nicht mit Wildfire 4 arbeiten eine Option, oder?Hast du auch die restlichen Ratschläge bzgl. Start ohne config.pro getestet?-------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umlaufsimulation von Platten auf Kettenrad / Kette
Peddersen am 08.05.2006 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,also bei Messepräsentationen sollte man grundsätzlich Vorsicht walten lassen. Wenn man das Modell nicht selber aufgebaut hat, kann man in der Regel von einer Show ausgehen. Hundini lässt grüßen .Ich habe schon diverse Mechanismen kreiert und bin dann erstant von den PTC-Leuten angeschaut worden, wenn ich detailierte Fragen hatte. Animationen sind immer eine Schau, aber wirklich genutzt werden sie relativ wenig, da eben einiges zu beachten ist, um den Rechner nicht zu killen.Ich glaube aber, dass auc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fasenbemaßung in Zeichnung anzeigen
U_Suess am 03.12.2010 um 11:17 Uhr (0)
Ich habe es jetzt mal in der WF4 M150 getestet. Dort geht es nicht (mit den vorhandenen Einstellungen), weil sich da Pro/E an die Vorgabe hält, dass nur Dx45-Fasen die vereinfachte Fasenbemaßung erhalten dürfen.Stellt man den Fasentyp auf DxWinkel, bleibt in der Zeichnung nur das Abstandsmaß stehen und man müsste den Fasenwinkel separat anzeigen lassen. (Die Änderung der Richtung geht natürlich noch, weil ja die Bemaßung anders angetragen wird.) Sobald man aber den Typ wieder zurückstellt, ist die Bemaßung ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Sicherstellung dass User aktuellen Zeichnungsrahmen verwenden
U_Suess am 16.07.2019 um 11:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:... Aktuell sehen wir nur die Möglichkeit, den Parameter-Wert mit in den Mapkey für Rahmentausch zu packen. Kennt / nutzt ihr den Model Prozessor (oder Model Prozessor User)? Dort könnte man die Version sehr schön mit ablegen und auch entscheiden, ob ein Rahmentausch vorgenommen werden muss. Im MPU könnte man die Abarbeitung sicher sogar über Trigger automatisch ablaufen lassen. Da würde dann keiner mehr vergessen (wenn er eine Lizenz für den MPU hat).------------------Gr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Felder ORGANIZATION und AUTHOR
INNEO Solutions am 04.08.2009 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von duffy6:Den Hinweis auf das Urheberrecht verstehe ich nicht so ganz. Siehe Erkärungstext im ersten Beitrag. Ist doch alles legal!Oder verstehe ich Dich hier falsch?Beim Step Export wird sozusagen ein Identitätsstempel erzeugt damit man sehen kann von wem, wann, mit welchem System die Datei erzeugt wurde. In Deinen ProE Dateien stehen diese Informationen auch alle drin. Kann man sich mit einem einfachen Textedito anschauen.Und diese Daten dürfen nicht manipuliert werden.Meike---- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |