 |
Pro ENGINEER : Folien-Explorer nur einschalten
EWcadmin am 02.03.2011 um 07:38 Uhr (3)
Zusatzinfo:Es gibt für das Öffnen des "Folienfenster" auch einen Button, den man sich in die Toolleisten legen kann (siehe Bild). Dann genügt ein Mausklick zum Öffnen bzw. Schließen des Folienfensters. Ich habe das mal Folienfenster genannt, weil ich mir den Folienbaum in einem eigenständigen Fenster anzeigen lasse, also losgelöst von dem Navigationsbereich. Wenn der Folienbaum noch dort integriert ist, schaltet man mit dem Button die Anzeige im Nav-Bereich auf Folien um. ------------------Grüße aus OWL, T ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step Dateien als Volumen importieren
U_Suess am 02.12.2008 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dani67:... Wenn wir in Pro/E eine Step-Datei öffnen, sind dies nur Oberflächemodelle und keine Volumenmodelle. ...Bei uns ist es meist umgekehrt. Meist deshalb, weil manche Modelle nicht so ankommen, dass Pro/E ein Volumen daraus machen kann. Wenn jedoch die Flächen geschlossen sind, dann wandelt Pro/E es auch sofort beim Import in Volumen um.Vielleicht solltest du mal die Suche im Forum zu Step und Volumen benutzen. Dazu gibt es mit Sicherheit einige Beiträge und auch Lösungen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichtsname in Stückliste anzeigen
INNEO Solutions am 29.10.2008 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1: Diese Möglichkeit gibt es auch schon in der WF2!Die Positionsparameter sind sogar noch um einige Versionen älter, nur das Implementieren in einen Stücklisten-Wiederholbereich funktioniert eben ab WF2.Wußte ich doch, daß es in einer Updateschulung vorkam. Hab mich dann doch tatsächlich um eine Version vertan. Das kommt davon, wenn man in bis zu vier Versionen gleichzeitig rumwurschtelt... In den nächsten Wochen beginnt für mich ja schon wieder die WF5 Zeit...MeikePS: Um ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fase an Passfedernut
U_Suess am 10.10.2018 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... Wenn ich eine Fase 0.2x45 an eine Passfedernut anbringe will, kann ich keinen Winkel wählen!!!!wie sage ich das meinem Proe? ...Wenn Du Pro/E erklären kannst, wie es an der Stelle den Winkel von 45° ermitteln kann und das für beide Anschlussflächen, dann wird Dir Pro/E auch erlauben eine solche Fase zu modellieren. Da dies den meisten Pro/E-Bedienern aber nur an senkrecht zueinander stehenden Flächen gelingt, wird diese Fasen-Option bei nicht senkrechten Anschlussfläche ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KEs automatisch unterdrücken & einblenden
EWcadmin am 15.04.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Bernhard,das geht auch in PRO/PROGRAM. Dazu packst Du die Features einfach in IF ... END IF Abfragen ein.So z.B.:IF BEDINGUNG == 1 [Edit: Sorry, hatte das zweite Gleichheitszeichen vergessen] ADD FEATURE 25 .... END ADD ADD FEATURE 26 .... END ADDEND IFIn diesem Beispiel werden die Features 25 und 26 nur hinzugefügt, wenn der Parameter BEDINGUNG auf 1 gesetzt ist. Das Setzen dieses Parameters kannst Du über Beziehungen steuern oder aber auch ganz oben im Listing innerhalb des INPUT-Blocks.----- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinie in 2D erzeugen, wenn kein Achsenpunkt geht
Börga am 27.08.2007 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hugofix:...Ich habe das Beuteil über die Mitten aufgebaut, aber dennoch ist mir diese Symetrielinie nicht erreichbar gewesen. Was mich verwundert und auch geärgert hat...Mich wundert es nicht. Du hast nur eine Standardachse und diese ist nicht senkrecht zu der Platte, sondern liegt in der Skizzierebene. Also bekommst du in der Zeichnung auch höchstens eine Achse angezeigt, die durch deine Skizzierebene läuft.Was du willst, ist ein Achsenkreuz, welches du erhältst, wenn du eine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatisches Laden color.dmt color.map
EWcadmin am 21.04.2010 um 12:15 Uhr (0)
OK, Schuß ins Blaue:Könnte es sein, das die user noch persönliche config.pro´s beim Start mit anziehen, in denen noch andere Pfade für pro_colormap_path existieren? Falls das der Fall ist, bitte die Option aus den user-config.pro´s rauslöschen. Am besten schreibt man dann diese Option in die config.sup.Außerdem darf die Option nur den Pfad enthalten und nicht noch die Angabe appearance.dmt.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : (IDF)-Dateien verwalten
Michael 18111968 am 11.06.2009 um 18:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sebastian1234:Gibt es eine Möglichkeit die Bauteile zu "verlinken" oder fällt auch eine bessere Mäglichkeit ein, die gesamten Dateien zu verwalten?Ja. Du kannst Deinem Pro/E sagen, in welchen Verzeichnissen er nach Dateien suchen soll.Dein Stichwort für die Suche heißt "search.pro".Hier wäre zum Beispiel ein hilfreicher Beitrag zu diesem Thema.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kreisrunden Kreis ?
Michael 18111968 am 22.04.2010 um 07:17 Uhr (0)
Hallo und Herzlich willkommen auf CAD.de! In Pro/E ist ein Kreis ein Kreis.Eventuell kann man noch darüber maulen, dass er aus zwei Hälften aufgebaut ist, aber an der Genauigkeit ändert das nichts.Ich denke mal, Dein "Problem" resultiert aus der Export-Schnittstelle!Welche Schnittstelle verwendest Du und in welchem Programm möchtest Du was simulieren?Bitte mehr Details, dann können wir auch gleich besser helfen! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey Zeichnung öffnen 2001
Michael 18111968 am 02.05.2010 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Ich wechsele über das Menue das Fenster. Die Windows Taskleiste bekommt aber nichts davon mit.Mit "über das Menue" meinst Du das Pro/E-Menü-Fenster, oder?Eigentlich sollte Windows das mitbekommen - ganz im Gegensatz zu "über Windows (ALT+TAB oder Windows-Startleiste) das Pro/E-Fenster wechseln - Pro/E verpennt das meistens"...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unities ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizze an Koordinatensystem ausrichten
Athrox am 02.11.2008 um 21:27 Uhr (0)
Hallo nochmal!Es ist soweit. Ich gebs auf.... irgendwie hab ich mich total festgefahren. Das Ausrichten der Skizzen und deren Extrusion hat geklappt. Möglicherweise sollte ich aber meine Vorgehensweise nochmal überdenken. Den Rohling habe ich noch ausmodelliert bekommen: http://www.alphadach.de/screenshots/sc1.jpg ...Vergleich zum Original: http://www.alphadach.de/screenshots/f1.jpg ...und die Unterseite: http://www.alphadach.de/screenshots/sc2.jpg ...gegenüber dem Original: http://www.alphadach.de/screens ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzen in ProE 4
U_Suess am 25.07.2010 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Ivan,Pro/E macht sehr feine Unterschiede zwischen dem Modell und der Zeichnung. Normalerweise läßt man sich ja die Bemaßungen und auch die Toleranzen aus dem Modell in der Zeichnung zeigen. (Hat den Vorteil, dass man auf der Zeichnung wirklich das sieht, was man im Modell hinterlegt hat.) Die Einstellungen für die Toleranzen kommen aus der config.pro und auch zum Teil aus den Startmodellen (z.B. die geladenen Toleranztabellen). Möchte man in der Zeichnung für ein in der Zeichnung erzeugtes 2D-Maß ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße im Skizzierer verschieben
dbexkens am 06.05.2007 um 07:01 Uhr (0)
Hi Billii,der Baste hat ja schon den Tipp der "Taktik" genannt.Nun zur "Strategie": Du brauchst die Maße im Skizzierer nicht zu ordnen!1. Falls Du die Maße später in der Zeichnung verwenden möchtest, muss Du diese dort eh neu ordnen.1. Falls Du selbst keinen Überblick über die Skizze hast, dann ordne die Maße nicht, sondern mache lieber weitere KE´s. Eine Skizze soll ja nur eine "Skizze" in diesem Sinne sein und einfach bleiben. Eine altverwendete Faustformel zur Erkennung von einfachen Skizzen ist d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |