|
Pro ENGINEER : trail-Datei wird nicht erzeugt
U_Suess am 27.03.2009 um 12:24 Uhr (0)
Ich habe gar keine Studentenversion. Deshalb kann ich auch nicht wirklich weiterhelfen, aber vielleicht habe ich eine Antwort auf: Zitat:Original erstellt von XianV:... Und warum dann die positive Antwort auf die ausdrückliche Frage an den Support. Wahrscheinlich hast du einen Mitarbeiter erwischt, der selbst auch keine Studentenversion hat und ist bei seiner Antwort einfach von der "normalen Funktionalität" ausgegangen. Da du den Grund für das Nichterstellen kennst und es für etliche Versionen explizit s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : FEM-Berechnung
Michael 18111968 am 13.02.2010 um 20:39 Uhr (0)
Interessant zu wissen wäre, warum er das Angebot vor dem offiziellen Ende ohne ein einziges Gebot beendet hat!Vielleicht hat er zu viele böse eMails bekommen, vielleicht hat ihn ein Mitstudent zum Dumping-Preis abschreiben lassen - oder er studiert jetzt doch lieber Philisophie... Wenn uns einer der geehrten Mitleser aufklären könnte, wäre ich sehr dankbar und durchaus bereit mit Üs dafür zu bezahlen. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkartentreiber
anagl am 15.05.2002 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, nach der Leidensgeschichte mit den Neuinstallationen zu urteilen würde ich das in die Kategorie Hardware-Defekt einordnen (tritt das auch auf bei niedrigen Farbtiefen und oder niedrigeren Auflösungen) Zusatzfrage wieviel Memory hat die Karte? @sadolf und @cwillman Die OpenGL-Funktionalitäten stehen theoretisch auch zur Verfügung wenn man eine Karte ohne Hardware-Funktionalität(IMO bei NT und 2000 ist das standardmässig) drin hat; in diesem Fall erledigen Microsoft-Komponenten(Software) die Arbei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farben in Zeichnung fuer Text
INNEO Solutions am 16.03.2011 um 13:29 Uhr (0)
Du kannst Dir eine eigenen syscol.scl bauen, oder einfach die gewünschten Farben in die config_zusatz_firmenname.pro schreiben.Die Einträge beginnen immer mit system_...In den Optionen mal nach den Farben suchen, da wird eine Liste mit allen möglichkeiten angezeigt.Unter stools/data/projektname/config/ gibt es eine fertige syscol für das alte Farbschema. Die kannst Du ja mal als Vorlage verwenden.(Ich hoffe Du hast Dir die Originalverzeichnisse kopiert und änderst nicht in den Originalen rum...) Du schein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : proe-Zeichnung in word-dokument
candrian am 25.07.2000 um 22:19 Uhr (0)
Am besten über den Druck in eine TIFF-Datei. Das geht so: - #Datei #Drucken (Ctrl P) - Als Druckertyp TIFF einstellen - In eine Datei plotten Die Datei ist dann viel zu groß! Vorher einige Config.pro Einstellungen vornehmen: - TIFF_COMPRESSION G4 (Stellt Kompressionstyp ein, die Kompressionsrate ist wirklich stark) - TIFF_TYPE MONO (MONO langt in der Regel bei Plots :-) ) - RASTER_PLOT_DPI 200 (kann von 100-400 eingestellt werden - 200 liefert das beste Ergebnis Qualität/Dateigröße und wird in vielen Raste ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PC+3D Drucker für WF 4 M140
U_Suess am 28.04.2015 um 19:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cak:... Die Liste hilft mir nicht wirklich weiter, da ist nur Hardware vor 2012 beschrieben. ...Das wird sich aber nicht mehr ändern, weil der Support für WF 4 schon längst abgelaufen ist. Nur sehr wenige Leute, die eine Software benötigen, um Ihr Geld zu verdienen, können es sich erlauben auf Software ohne Support zu setzen. Da muss die Software schon recht ausgereift sein (und welche aktuelle Software ist das?) oder es muss genügend andere Möglichkeiten geben, die Daten trotzd ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße eines Tabellen-Musters nicht darstellbar
U_Suess am 22.02.2011 um 10:33 Uhr (0)
Ich wollte eigentlich eine Rückmeldung über die SPR-Nummer geben. Leider ist es noch nicht dazu gekommen, dass PTC einen solchen eröffnet hat. Vielmehr wurde von PTC der Versuch unternommen, das Verhalten als korrekt darzustellen und einen Verbesserungsvorschlag erstellen zu lassen. Die Dienstleister-Hotline konnte dies jedoch verhindern und jetzt wird weiter geprüft, ob es wirklich ein SPR ist. Warum bekomme ich immer Bestätigungen für meine Einstellung bezüglich der Verhaltensweisen von PTC? Kann die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem Fenstereinstellungen PROE
U_Suess am 09.05.2008 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unbekannt verzogen:Welche Bilder?Nimm mal die Bildschirmlupe. Bei einer Auflösung von 1280x1024 findest du sie etwa 4 mm unter seinem Namen (Mitte vom kleinen n) Die Erklärung, warum derzeit nicht wirklich sinnvolle Antworten kommen, steht teilweise in meiner Signatur. Damit die Leute sinnvoll antworten können, wäre hier zum Beispiel Informationen zur eingesetzten Grafikkarte sinnvoll. Schließlich gibt es bei verschiedenen Karten auch verschiedene Treiber und somit evtl. versc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fleihkraft messen
Michael 18111968 am 30.06.2009 um 14:25 Uhr (3)
Können wir bitte wieder zur offensichtlich ernst gemeinten Frage zurück kommen? Schön wäre, wenn jemand einen ernst gemeinten Ansatz mit Pro/E hätte oder definitiv weiß, dass es nicht geht.Ich habe so etwas noch nicht probiert und wüsste auch nicht wie (oder warum), drum kann ich leider nicht helfen.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Ab ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 09.05.2011 um 08:01 Uhr (1)
Einen hab ich noch:Die lange Trockeheit draußen hat wohl auch ProE etwas dehydriert. Jedenfalls weißt es leichte Konzentrationsmängel auf. Die Namen mit ihren Endungen im Modellbaum für ASM und PRT sind schon richtig, aber die Symbole für ASM und PRT sind vertauscht. (Passiert in einer Zeichnung mit mehreren Modellen nach Anklicken des Befehls Modell in Baum verwenden)Werde ProE mal etwas Wasser zu trinken geben ... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zit ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatisch (neue) unabhängige Ansichten?
INNEO Solutions am 09.08.2011 um 15:50 Uhr (0)
Dann soll Dein Lieferent bitte mal beschreiben, wie er das hinbekommen hat. Denn selbst nach ausgiebigem Studium diverser Dokumentationen lande ich immer wieder bei der selben Aussage.Mit der o.g. Option wird die Zeichnung unabhängig vom Modell.Nun kann man einzelne Ansichten vom Folienstatus der Zeichnung unabhängig machen.Erzeugt man von diesen Ansichten Detailansichten, kopieren Sie den Folienstatus der Elternansicht.Neue Ansichten werden aber immer wieder abhängig von der Zeichnung.Ich tippe da mal ga ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen
U_Suess am 18.03.2011 um 11:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:[EDIT] Noch als Ergänzung...Bei mir (Win7 64bit WF4 M180) geht das Systemfenster klaglos auf und das aktuelle Verzeichnis lässt sich auch purgen.[/EDIT]Kann ich für WIN XP64 mit WF4 M0150 bestätigen.Der Hinweis mit den Sonderzeichen sollte doch nun langsam mal bei allen angekommen sein. Die Fragen hier beweisen leider das Gegenteil und sie bestätigen wieder einmal, dass anscheinend bei PTC entweder keiner die Voreinstellungen für den Installationspfad nutzt und somit di ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skriptfehler
U_Suess am 13.01.2014 um 22:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Quiter:... da der IE11 ja bei Windows 8.1 mit dabei ist. ... Lesen Studenten eigentlich nie die Dokumente zu den unterstützten Plattformen durch, bevor sie ein Programm installieren. Selbst die neuste derzeit verfügbare Version von Creo mag die Installation auf Win 8.1 oder die Nutzung von IE10 oder IE11 (siehe hier).Und Du versuchst das ganze laut Deiner Systeminfo noch mit Wildfire 5, welche auch Windows 8 nicht unterstützt. Da kannst Du sicher keine wirkliche Lösung erwarte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |