Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6137 - 6149, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Nachkommastelle bei Wert „0“ wird verschluckt
U_Suess am 13.09.2011 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobu:... Wenn ich  eine Länge von 106.03 brauche, wird in der Bemerkung eine Länge von 106.3 ausgegeben. ...Pro/E macht genau das, was Du in den Beziehungen hinterlegt hast. Ich schreibe mal hinter Deine Beziehungen das jeweilige Ergebnis oder Zwischenergebnis, dann siehst Du, woran es liegt.DP1=l_gek*100 10603DP2=floor(l_gek)*100 10600...IF DP1==DP2laenge_gek=itos(floor(l_gek))+".00"ELSElaenge_gek=itos(floor(l_gek))+"."+itos(DP1-DP2)laenge_gek="106"+"."+itos(10603- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemassung überschreiben
INNEO Solutions am 29.11.2012 um 09:15 Uhr (0)
Du kannst bei den Bohrungen ab WF5 auf konische Gewinde umschalten und dort die entsprechende Norm auswählen, dann bekommst Du auch die richtige Anzeige.Über die Suche:Suchen - alle BemaßungenSuchen in - in der Liste das Teil oder die BG wählenAttribute - Typ - Überschreiben-Darstellung (@O)Das Wählen der Modelles ist ganz wichtig, da nur "echte" 2D Maße zur Zeichnung gehören, also z.B. die Länge einer in der Zeichnung erzeugten Linie. Alle anderen Maße gehören zum Modell.Auch beachtren, der Unterschied zw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bibliothek - Normteile aus Verzeichnissen löschen
U_Suess am 29.10.2008 um 22:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc- Schneider:... Bin grad dabei nen VB Program zu schreiben, womit ich die Bibliotheksteile in eine Datenbank schreibe, dann stelle ich mir ne Liste mit zu überwachenden Verzeichnissen vor und dann halt nen "Ausführen" Button. ... Wo man hinschaut, wird heut zu Tage eine Datenbank eingesetzt. Vor einiger Zeit hat man sich eine Datei über den dir-Befehl ausgeben lassen, die Datei mittel Editor oder Such-und-Ersetzen-Tools in eine Batch umgewandelt und gestartet. Fast ganz ohn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lochkreis bemaßen
U_Suess am 15.08.2008 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von studizeichner:P.S.U_Suess, genieß den Urlaub und lass die Blechkiste aus ;) Aber danke das du sie trotzdem an hattest.Kein Problem, auch wenn heute nicht nur Urlaub ist. So, wie deinen Beitrag gelesen haben, hast du wahrscheinlich die Bohrung "radial" platziert. Ansonsten hättest du nach dem Mustern keinen Teilkreis sehen können (Bei Achsmustern wird er ja nicht angezeigt). Deswegen ist das Umdefinieren kein großer Akt, da nur der Platzierungstyp umgestellt werden muß. Die Ref ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 11:17 Uhr (1)
Wo es natürlich zu Problemen kommen kann, ist der Umstand, wie Creo sortiert. Problematisch sind in dem Fall die nicht vorhandenen Informationen (ich hatte beim ersten Versuch keine Werte in den Parametern und bei dem jetzigen ein Leerzeichen). Falls jetzt beide Spalten vorwärts sortiert werden sollen und die Zeichnungsnummern oben beginnen sollen, dann braucht man in den Zeichnungsnummern einen Wert, der die Kaufteile ans Ende der Tabelle bringt. Ich habe meinen Wiederholbereich jetzt mal auf Duplikate um ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung
EWcadmin am 19.11.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallo joachzapf,also ich habe Dein Teil mal geöffnet und ich weiß leider auch nicht,  was da gebogen werden soll.Bei der Funktion Steuerkurvenbiegung (auch wenn sie hier in Deinem Beispiel wohl eher das falsche Tool ist) solltest Du beachten, das das Volumen vor und nach der Biegung nicht unbedingt gleich ist. Um das zu erreichen muss man schon einen Klimmzug mehr machen.Ein Bild mit einer Andeutung, wie was wo gebogen werden soll, wäre echt hilfreich.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Sp ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vorgaben
U_Suess am 01.10.2008 um 21:05 Uhr (0)
Wenn dir der Kunde wirklich alle Voreinstellungen gegeben hat, ihr die dazugehörigen Dateien an die richtigen Stellen gelegt habt und die Pfadangaben in der Konfiguration auch noch angepaßt wurde, dann müssen die Zeichnungen so aussehen, als hätte sie die Konstruktionsabteilung des Kunden erzeugt.Sind die Sachen unvollständig bei Euch angekommen oder nicht ordentlich bei euch eingepflegt, dann habt ihr ein Problem, da ihr anscheinend nicht sehr viel mit Pro/E arbeitet und somit auch nicht wisst, woran es s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Space Mouse Installation
INNEO Solutions am 29.07.2008 um 11:47 Uhr (0)
Das ist genau das Propblem.Ich hatte das schon an 3Dconnexion weitergeleitet.Pro/E findet die Pfade mit Leerzeichen nicht.Aber: Bei mir läuft die Software auch ohne Verwendung der protk.dat reibungslos.Die benutze ich nur, wenn ich z.B. von Hand eine Hilfsapplikation in Pro/E starten möchte.Mal ganz vorsichtig gefragt: Hast Du den Rechner schon mal neu gestartet?Steht der Treiber auf Autostart, oder mußt Du ihn eventuell von Hand starten?(Leuchtet die Maus oder nicht?)Und erst wenn der Treiber läuft auch P ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Data Doctor
Michael 18111968 am 22.12.2009 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Redox:p.s. Es nützt nicht wenn ich vlc installier wenn das Programm das selbe Codec benützt wie der mediaplayerSchau mal hier.Der Link enthält das kostenlose K-Lite-Codec-Pack inklusive MediaPlayer classic - damit solltest Du so ziemlich alles abspielen können, ohne Dich mit dem doofen M$-MediaPlayer ärgern zu müssen.Viel Spaß damit!  ------------------CAD.DE macht Spaß!         Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - Unit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsschablone im Nachhinein ändern?
EWcadmin am 23.06.2008 um 14:17 Uhr (0)
Tja MrBlub, das geht. Frag mal deinen Professor danach. Wenn er denn die Möglichkeit zum konvertieren hat (Diese Möglichkeit steht nur Hoch- und fachhochschulen zur Verfügung) und das auch für Dich durchführt, kannst Du hinterher Deine Zeichnung nehmen und den Zeichnungsrahmen austauschen. Oder noch besser, du lässt Dir Deinen Uni-Zeichnungsrahmen in das konventionelle Format konvertieren und nimmst das dann mit zur Arbeit. Wie gesagt, wenn Dein Professor das denn auch so erlaubt.------------------Grüße au ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey speichern und öffenen eines Dokumentes
U_Suess am 20.02.2019 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Versuch mal die Config Option let_proe_rename_pdm_objects yesNicht ganz umsonst lassen sich PDM-Objekte nicht ohne weiteres im Creo umbenennen. Da kann man sich ordentlich Probleme mit der Datenbank einfangen. Wenn ich das bei uns mitbekommen würde, dass diese Option genutzt würde, dann käme diese in die config.sup und zwar mit "no".@EW1984Versuche es besser mit den Templates. Das ist der bessere Weg. Und der kann auch ohne Mapkeys ganz gut genutzt werden.------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter löschen beim Kopieren
EWcadmin am 30.03.2011 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Uli,wenn Du mit Intralink arbeiten würdest, könntest Du oder ein Dienstleister Deines Vertrauens einen Trigger oder ein Script erstellen, mit dem dann beim Duplizieren eines Objekts die Parameter auf einen von Dir ausgesuchten default-Wert gesetzt werden. ProE wird dafür nicht gebraucht.Da Du aber TeamCenter einsetzt, kann ich nicht sagen, ob das damit auch geht.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : HILFE! Komponentenmodell fehlt
U_Suess am 22.05.2010 um 20:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von susi2411:... vielen Dank für eure Tipps und den Tritt in den Arsch  ...Das hatten wir auch noch nicht all zu oft, dass man sich dafür so nett bedankt. Ich bin mir aber sicher, dass es alle Beteiligten gern gemacht haben. Wenn jetzt wieder alles läuft, kannst Du Dich ja noch mal mit der Konfiguration etwas näher vertraut machen. Besonders einfach ist das, wenn man die kostenlose Version der StartUp-Tools (für Studenten) nutzt. Da sind viele Sachen schon so voreingestellt, das ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz