|
Pro ENGINEER : Einladung zum CAFE
U_Suess am 12.05.2010 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RandomHero:[i]ABER: Wie kommt man denn von der Hauptseite ( http://www.cadcafe.de/ ) zu den entsprechenden Inhalten, z.b. hierhin: http://www.cadcafe.de/groups/proengineer/Derzeit soll es wahrscheinlich noch keine Verbindung der Hauptseite auf die einzelnen Gruppen geben. Ist eben noch in der Testphase.Ob und wann und wie dann weitere Leute in das Projekt gelassen werden haben derzeit noch die Hausherren zu entscheiden. Nach Abschluss der Testphase wird da wahrscheinlich die M ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter in Schriftfeld fixieren
U_Suess am 04.02.2013 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JakeB:... Ich möchte gerne bei Zeichnungsneuanlage den Parameter PC_WM_CREATED_BY in ein Feld im Schriftkopf eintragen nd dann fixieren, also verhindern, dass er bei einer neuen Revision upgedated wird. ...IMHO kann man das nicht fixieren, weil eben das Erzeugen einer neuen Version in dieser Variablen als Erzeugungsdatum auch festgehalten wird. Der Datenverwaltung ist es also komplett egal, ob neue Daten oder eine neue Revision erzeugt werden. Lediglich die Erzeugung von Iterati ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Radien im Skizzierer
U_Suess am 06.07.2009 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von weko: ... ich frage mich nur, warum wird man gleich immer gesteinigt wenn man über den Tellerrand schauen will ... Wenn ein gut gemeinter Hinweis jetzt schon als "steinigen" zählt, dann höre ich besser auf, dieses Forum zu moderieren. Womöglich ist dann ja schon das Stellen einer Frage eine Straftat? :D ;) Zitat:warum es keine Fasen gibt im SkizziererGibt es doch. Eine entsprechende Linie zeichnen, die überstehenden Stücke wegtrimmen und anschließend noch eine fasengerechte ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lochplatte
U_Suess am 21.05.2012 um 18:09 Uhr (0)
@SamuelWarum gehst Du erst mühselig über Punkte, dann noch Achsen und erst zum Schluss Bohrungen?Das Tabellenmuster ist da IMHO besser geeignet, weil eben nur die Bohrung gebraucht wird. Und falls doch Punkte sein sollen, dann lassen sich Bohrungen direkt auf Punkte platzieren.Allerdings weiß ich nicht, ob die Datei für das Tabellenmuster auch so gut in einem Editor bearbeitet werden kann. Das brauche ich zu wenig, wobei ich fast sicher bin, dass auch diese Daten extern bearbeitet werden können.----------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsableitung in PDF konviert, nun veränderte Schriftart u. -breite
EWcadmin am 12.12.2011 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TäSiSv:...Zwar kann ich die config.pro datei öffnen allerdings wenn ich dort was änderen möchte lässt es sich nicht speichern.Dann sprich mit Deinem CAD-Administrator. Wenn die Einstellungen erforderlich sind - und danach sieht es ja aus - dann ist der dafür zuständig, die Änderungen in die config.pro zu bringen. Scheint so, also ob ihr bei Euch keine "persönliche" config.pro haben dürft.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was macht die PTC-Hotline?
U_Suess am 17.02.2011 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fichl:... Ich vermiss euch und da pro/E ;-) ...Das kannst aber nur Du ändern. Deine Situation ist nachvollziehbar. Aber auch der Pro/E-User kann in diese Nischensituation kommen. Dazu braucht er nur mal so böse sein und nicht jede neue Version zum Einsatz bringen. Dann läuft trotz der weiter gezahlten Wartungsgebühren der Support aus. Es kann ja auch nicht angehen, dass man die vorletzte veröffentliche Version noch einsetzt. neuer Zwischenstand auf dem U-Konto: nach 12 Stunde ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie speichert man geänderte Einstellungen?
Michael 18111968 am 03.06.2009 um 18:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mr.Psychedelic:edit: Ok das Prob is der Vista Programme Ordner. Einfach wo anders hininstallieren und es geht.Vielen Dank für die Rückmeldung! Von mir gibts 10 Üs dafür!Also mal wieder das Problem mit den Leerzeichen, evtl. auch noch mit den Berechtigungen unter Vista...Für alle mit dem gleichen Problem: Pro/E und die Stools am besten in den Unterordner "PTC" der Systemplatte "C:" installieren: keine Leerzeichen und seit Jahren bewährt...------------------CAD.DE macht Spaß! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler bei Flexibilität
U_Suess am 18.08.2009 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Ich hab Dir hier mal ne etwas andere Lösung angehängt.Danke für Deine Mühe. Leider ist hier kein WF4 zur Hand (ansonsten hätte ich es getestet. )Ich vermute mal, du möchtest mir die Modellierung mittels Spiral-KE anbieten. Falls ja, dann kann ich nur sagen: Das erste Modell sah so aus. Aber das gefiel mir nicht, weil es dem realen Aussehen nicht so gut entsprach. Außerdem ist die Eingabe des zu umwickelnden Bereiches nicht gleich der Länge der Spirale. Mit der hier g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle Versatz Rohrstück
U_Suess am 25.04.2018 um 10:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:... Es wäre top, wenn wirklich nur ein Ja oder nein eingetragen werden kann. Denn es gibt auch nur zwei Stellungen, mittig und exzentrisch - wo sich die beiden Kreise an einer Stelle tangential verhalten.Das lässt sich bestimmt machen. Lege einen Parameter an, welcher den Typ boolsch hat.Über Beziehungen kannst Du dann anhand dieses Parameters die Exzentrizität berechnen und als Wert festlegen. Das kann dann vielleicht so aussehen: Code:IF exzentrischexzentirita ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil mit Familientabelle - Zeichnung ableiten
EWcadmin am 16.06.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Florian,erst mal Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.Natürlich geht das. Mal ganz einfach ausgedrückt: Die vorhandene Zeichnung vom generischen Teil duplizieren, öffnen und dann DateiEigenschaftenZeichnungsmodelleErsetzen.So kannst Du auf Deiner Zeichnung ein beliebiges Familientabellenmitglied darstellen ohne die Bemaßungen anpacken zu müssen.Denn man weiterhin viel Spaß und Erfolg hier im Forum und einen schönen Gruß nach Indien. ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese I ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewindedarstellung verschwindet im Zeichnungsmodus...
U_Suess am 02.07.2014 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... Gewinde liegt laut Ke-Info aiuf Layer "Axes" aber mit bei Layereigenschaften wird nichts angezeigt?????????????? ...Hallo weko,dieser Fehler ist durch Eure Layersteuerung begründet. Falls diese noch über default_layer-Optionen läuft, dann gibt es keine direkte Lösung. -- siehe hierSolltet Ihr bereits ein Folienmodell oder Regelfolien im Startmodell nutzen, dann kann man die Regeln so aufstellen, dass man Bohrungen von Gewinden ausblenden kann, ohne das dabei die Gewinde ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehler beim Erstellen einer Fläche...?
U_Suess am 04.12.2009 um 08:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tu47:edit: Das Bild dann eben doch woanders hochgeladen:Hallo Tu47,wenn du dich an die Anweisungen beim Upload auf www.cad.de an die angegebenen Regeln halten würdest, müsstest die Bilder nicht wo anders extra einstellen. Das wird nämlich nicht besonders gern gesehen, da die Löschung der Bilder auf den anderen Servern sehr unschöne Entstellungen in den Beiträgen hervorbringt. Leider werden diese Bilder sehr häufig schon nach kurzer Zeit gelöscht. ------------------GrußUdo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire4 M70; Inheritance erzeugen
U_Suess am 07.05.2009 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mat-HH:ich musste gerade feststellen, dass mein ProE keine konischen Rundungen beherrscht. ...Der Fehler ist nicht immer im Programm zu suchen, er befindet sich auch manchmal zwischen Monitor und Stuhl. Ich habe mal schnell einen Quader modelliert und ihn mit der Rundung versehen. Die Meldung hatte ich auch, aber durch Änderung der Werte konnte ich das System recht schnell wieder zur Zusammenarbeit bewegen.PS: Was hat diese Antwort mit der anfänglichen Frage zu tun? Oder möcht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |